Herzunterstützungssytem
Verfasst: 20. März 2015, 10:20
Hallo,
da für mich wohl eine HTX leider nicht in Frage kommt (Übergewicht), muss ich mich mit dem Gedanken der Implantation eines Herzuntersützungssystem anfreunden.
(also mittels Pumpe Blut aus der Herzkammer in die Aorta pumpen)
Sicher gibt es hier Mitglieder, die so ein System haben/hatten.
1.) Einschränkungen im Tagesleben
Würde mich freuen, praktische Erfahrungen lesen zu können.
Danke + Gruß
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
da für mich wohl eine HTX leider nicht in Frage kommt (Übergewicht), muss ich mich mit dem Gedanken der Implantation eines Herzuntersützungssystem anfreunden.
(also mittels Pumpe Blut aus der Herzkammer in die Aorta pumpen)
Sicher gibt es hier Mitglieder, die so ein System haben/hatten.
1.) Einschränkungen im Tagesleben
- wie duscht man denn zB mit so einem Teil
- wie lange kann der Kasten abgenommen werden
- wie ist es mit Reisen ohne Stromanschluss
- spürt man überhaupt noch Puls
Würde mich freuen, praktische Erfahrungen lesen zu können.
Danke + Gruß
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.