Hallo zusammen, ich bin mir gerade nicht sicher wo ich das Thema hinpacken soll.
Ich habe Anfang Mai meinen Defi bekommen und mein Hausarzt (nicht der Kardiologe) will mich vor meiner Wiedereingliederung auf ein Belastungs Ekg schicken. Ich frage mich ob das nicht etwas früh für solche Aktivitäten ist, da ja noch alles recht frisch ist. Hat da zufällig jemand Erfahrungen gemacht?
Re: Belastungs Ekg
#2hallo,
wie frisch ist es ??
wenn die Narbe verheilt ist kannst du auch wieder aufs BelastungsEKG. Es sei denn, es sprechen andere Krankheiten (Arthrose etc.)dagegen, aber kardiologisch muss er doch rauskriegen wie belastbar du bist.
Wenn du nur 50 Watt schaffst, dann schaffst du nur 50 Watt anstatt 120 !!!!
um so besser für die Wiedereingliederung !!
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
wie frisch ist es ??
wenn die Narbe verheilt ist kannst du auch wieder aufs BelastungsEKG. Es sei denn, es sprechen andere Krankheiten (Arthrose etc.)dagegen, aber kardiologisch muss er doch rauskriegen wie belastbar du bist.
Wenn du nur 50 Watt schaffst, dann schaffst du nur 50 Watt anstatt 120 !!!!
um so besser für die Wiedereingliederung !!
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !