Ein Hallo an alle Teilnehmer dieses Forums.
Habe hier viel gelesen und auch einen Großteil meiner Fragen beantwortet bekommen. Wirklich klasse, und ein großes Danke.
Es bleibt nur noch eine: wie schaut es mit dem Tauchen aus? Eigentlich heißt es ja immer es wäre Tabu. Doch bei meiner letzten Kontrolle habe ich es mal angesprochen und der Berater von Medtronic meinte, bis 10 m Tiefe sei okay. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Danke schon jetzt.
Re: Tauchen
#2Hallo Charlotte,
dem Defi dürfte es egal sein, ob Du tauchst oder nicht, er schwimmt bereits in Deinem Körper. Du solltest lieber Deinen Arzt fragen, ob Deine Grunderkrankung schwimmen und tauchen erlaubt.
Gruß
Thorsten
dem Defi dürfte es egal sein, ob Du tauchst oder nicht, er schwimmt bereits in Deinem Körper. Du solltest lieber Deinen Arzt fragen, ob Deine Grunderkrankung schwimmen und tauchen erlaubt.
Gruß
Thorsten
Re: Tauchen
#3Hallo Charlotte,
mir hat man in der Klinik gesagt, dass man aufgrund des Drucks nicht tiefer als 3 Meter gehen darf. Das schadet dann wohl dem Inneren des Defis.
Liebe Grüße, Conny
mir hat man in der Klinik gesagt, dass man aufgrund des Drucks nicht tiefer als 3 Meter gehen darf. Das schadet dann wohl dem Inneren des Defis.
Liebe Grüße, Conny
Re: Tauchen
#4Hallo, ich war auch passionierte Taucherin. Die Gefahr eine Tachykardie unter Wasser zu kriegen und dann einen hilflosen Buddy an meiner Seite...Ich hatte schon eine inadequaten Schock, würde beim Tauchen dann echt absaufen. Nee, das Risiko ist mir dann doch zu groß. Ich habe das Glück, alle schönen Tauchspots betaucht zu haben und vermisse das Tauchen nur noch manchmal.
Gibt auch andere schöne Hobbys.
Gruß Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Gibt auch andere schöne Hobbys.
Gruß Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten