Seite 1 von 1
Brauche Auskunft
Verfasst: 18. Januar 2008, 17:07
von sigrid
Wie ist das bei euch geht ihr zusätzlich zum Ablesetermin auch noch zum Kardiologen?
Ich hatte diese Woche ein Langzeit EKG dabei sind wohl unstimmigkeiten aufgetreten jetzt muß ich am Montag zum Erstenmal seit meiner Defi OP Mai 2006 zum Kardiologen.Ich zeig euch mal den Bericht v. Langzeit EKG vielleicht kann mir das jemand von euch übersetzen was das bedeudet.
Diagnosen: gehäufte, überweigend ventrikuläre Extrasystolen (149.3 G)
mehrmals beschleunigter Idioventrikularrytmus (147.2 G)
Langzeit EKG: Bei kontinuierlicher Aufzeichnung über 20:46 h Sinusrhythmus (40-78/min, im Mittel bradykard mir 53/min, Herzfrequenzvariabilität SDNN normal mit 143 msec); Couplets und 466 22/h ventrikuläre Salven über 15 Schläge (beschleunigter Idioventrikularrythmus); 1SVES; keine bradykarde Herzrhythmusstörung, keine ST-Senkung
Ich hab keine Ahnung was der Bericht sagt, aber wenn meine Ärztin mich zum kardiologen überweist denke ich das das wohl nicht so i.O. ist.
Bin über Aufklärung dankbar.
Re: Brauche Auskunft
Verfasst: 18. Januar 2008, 18:46
von brigitte
hallo sigrid,
also ich denke der Fachmann für mein Herz ist der Kardiologe und nicht mein Hausarzt und NEIN ich kann Dir bei dieser Diagnose leider auch nicht weiterhelfen
Allerdings bedeutet das, dass man bei uns für einen Termin mit drei Monaten Wartezeit rechnen muss.
Ich habe meinen Defi seit Anfang Mai, Der erste Ablesetermin wurde nach drei Monaten noch in der Klinik gemacht und diese Woche der zweite Ablesetermin bei dem Kardiologen.
Während man sich in der Klinik noch an mich als Person erinnerte, man sich nach meinem Befinden erkundigte und ich die tröstliche Auskunft "Alles Paletti bei Ihnen" erhielt, so wurde ich bei dem Kardiologen im Schnelldurchgang abgefertigt.
Einzig ein gemurmeltes "Ich kann bei Ihnen noch garnichts sagen, da muss ich sie erst genauer untersuchen. Kommen Sie im April wieder, dann sehen wir weiter. Schwupps und weg war er.
Ich sass bedeppert mit meinem Fragenkatalog da und meine Verärgerung musste dann sein Assistentin ausbaden.
Die gab mir dann auch ganz schnell einen Termin "letzte Woche Januar".
Na also, geht doch......
Also liebe Sigrid, wenn Dir schon Deine Hausärztin nichts erklärt hat, bei dem Kardiologen bleibe stur und löchere ihn.
Für das Geld was die verdienen, können die auchmal das Maul aufmachen....
Servus
brigitte
Re: Brauche Auskunft
Verfasst: 18. Januar 2008, 21:13
von sigrid
Liebe Brigitte vielen Dank für deine Antwort, bei mir ist das so das ich bisher nur zum Ablesen in die Klinik ging und ich dachte wenn die sagen alles i.O. dann ist das auch ok. das Langzeit EKG machte meine Hausärztin (Internistin) die schickte mich jetzt zum Kardiologen was mich doch ziemlich unsicher macht naja mal sehen was der sagt.
Re: Brauche Auskunft
Verfasst: 20. Januar 2008, 22:47
von Gaby52
Hallo Sigrid
ich fände es sicherer, wenn Du öfters mal zu einem Kardiologen gehen würdest. Ich mache das alle 3 Monate und dann schreib ich mir voher auf, was ich ihn alles fragen möchte; ich geh auch nicht eher aus der Praxis raus, bevor ich nicht alles weiss.
Lass Dich bloss nicht abspeisen, schliesslich geht es um Deine Gesundheit.
Meine Hausärztin suche ich nur bei Erkältung und kleineren Problemchen auf.
Wenn es aber ums Herzl geht, dann ist für mich n u r der Kardiologe zuständig.
Im September 07 wurde bei der Routineuntersuchung die DCMP festgestellt, 3 Wochen später MRT und 2 weitere Wochen später 3 Tage in der Klinik Herzkatheter und Biopsie. Zwischenzeitlich war ich bei meinem Kardiologen und am 11.02.2008 geh ich wieder zur Untersuchung in die Uni-Klinik.
Also, hopp und jetzt zum Kardi :-)
Lieben Gruß
Gaby
Re: Brauche Auskunft
Verfasst: 29. Januar 2008, 20:07
von birgit1968
Hallo zusammen !
Früher hat mein Internist auch von Zeit zu Zeit ein Langzeit-EKG gemacht, seit ich den Defi habe (seit 1/2001) muss ich alle 3 Monate zum Kardiologen, dort wird immer ein Echo gemacht, und wenn ich Fragen habe, werden die dort beantwortet.
Und alle 3 Monate muss ich ins Krankenhaus, um den Defi abzurufen.
Ich habe allerdings das große Glück, dass sowohl mein Kardiologe als auch das Krankenhaus nur 5 Minuten von meinem zu Hause entfernt sind !
Auf jeden Fall werden früher oder später mal Fragen aufkommen, die eher der Kardiologe als der Hausarzt beantworten kann, insofern ist der Kardiologe nie verkehrt !
LG
Birgit
Re: Brauche Auskunft
Verfasst: 29. Januar 2008, 20:23
von sigrid
Hallo,
inzwischen war ich beim Kardiologen, der gab mir erstmal einen Rüffel weil ich solange nicht dort war. Aber woher sollte ich das wissen, wie gesagt dachte ich Defi ablesen, das wars.
Jetzt soll ich alle 6 Monate bei dem Kardiologen erscheinen.
Es war alles i.O.
Danke für die Antworten.
Re: Brauche Auskunft
Verfasst: 30. Januar 2008, 08:52
von Maria N.
Hallo Sigrid,
seit Feststellung der DCM vor 10 Jahren gehe ich alle 1/2 Jahre zum Kardiologen. Seit Einbau des Defis, (Sept. 2007) Kontrollen pro 1/4 Jahr in der Klinik. D.h. im Dezember war ich und im April noch einmal, danach, so sagte man mir, können die Kontrollen vom behandelnden Kardiologen durchgeführt werden, sofern er die entsprechende "Technik" hat. Die hat er und somit denke ich, daß ich dann nicht mehr in die Klinik muß!
Maria N