DCM im Winter

#1
Hallo Defi-Träger (Schlepper),

Ich habe zwar DCM (NYHA II, EF 20-25) aber war sehr froh, als im Sommerurlaub alles ganz gut ging (Normandie kann ich nur empfehlen!). Wir gingen lang spazieren und schwimmen. Nachmittags habe ich mich hingelegt. Ich war mit meiner Kondition sehr zufrieden. Inzwischen ist es um 1 Grad hier in Ostbayern und ich habe das subjektive Gefühl, schwächer zu sein. Hat jemand ähnliche Erfahrunegn? Macht DCM wetterempfindlich?

Gruß,
Geoff

Re: DCM im Winter

#2
Hallo Geoff , ich habe auch DCM von NYHA III jetzt auf I und bin auch ein bißchen "winterdepressiv " . Wärme hat mir auch bis jetzt noch nie etwas ausgemacht. Bei vielen DCMlern ist aber eine Wetterfühligkeit , gerade Nebel, Nässe und Kälte vorhanden . Ich könnte zur Zeit auch nur noch schlafen. Auf Arbeit merke ich garnichts , aber sobald ich zur Ruhe komme ( selbst nachmittags beim Kaffeetrinken ) könnte ich sofort einschlafen. Gruß Jörg E.



Re: DCM im Winter

#3
Hallo Geoff und Jörg,
auch meine DCM neigt zur Müdigkeit, auch hier besonders zur kühlen Jahreszeit und während der Ruihephasen. Hier könnte ich ( und ich tue es auch manchmal ) einfach einschlafen, und seien es auch nur ein paar Minuten.
Währens des Urlaubs und speziell auch während der Hin- und Rückfahrten mit dem Auto ( manchmal nonstop ) nach Tirol bin ich topfit und empfinde das Autofahren gewissermassen als Erholung.
Aber über diese kleinen Schlafpausen sollten wir uns keine großen Gedanken machen.
Mit vielen Grüßen aus der wieder schneefreien Eifel
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!