Erfahrungsberichte

#1
Hallo zusammen!

Mich würde es interessieren, welche "Einzelschicksale" hinter Euren Namen stehen, was Euch passiert ist. Deshalb fange ich mal heute damit an.
Ich habe einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben und mal ins Netz gestellt. Sind 26 Seiten im PDF-Format.
Hier der Link:

<b> http://homepage4fun.de/2005.pdf </b>

Ich würde mich freuen, wenn es unter Euch welche gibt, die es mir gleichtun wollen und ich freue mich jetzt schon auf Eure spannenden Geschichten.

Viele Grüße

Andi



Re: Erfahrungsberichte

#2
Hallo Andi,
ich habe Deinen ausführlichen Bericht sorgfältig gelesen und kann mich gut in Deine Situation versetzen. Bei manchen Stellen mußte ich sogar ein Tränchen unterdrücken. Zunächst möchte ich Dir danken für Deine Offenheit und dir gratulieren zu Deinem spannenden Schreibstil.
Ich beabsichtige nicht, meine "Geschichte" zu veröffentlichen, da sie sehr sehr viele ganz intime Elemente enthält, die, ähnlich wie bei Dir, eigentlich nur meine Frau und mich angehen. Vielleicht berichte ich in sachlicher Kürze über Symptome, Diagnosen, Therapien, Klinikaufenthalten und über die Ergebnisse bis heute. Zeitlich liegen unsere Fälle etwa parallel. Also vielleicht mache ich das.
Nochmals vielen Dank und für die Zukunft wünsche ich Dir und Deiner ganzen Familie viel Kraft, Mut und Lebensfreude.

Grüße von Jürgen








----- Original Message -----
From: Andi
To: Defibrillator-Forum - Allgemein
Sent: Saturday, October 14, 2006 7:48 PM
Subject: [defi-forum] Erfahrungsberichte


Hallo zusammen!

Mich würde es interessieren, welche "Einzelschicksale" hinter Euren Namen stehen, was Euch passiert ist. Deshalb fange ich mal heute damit an.
Ich habe einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben und mal ins Netz gestellt. Sind 26 Seiten im PDF-Format.
Hier der Link:

http://homepage4fun.de/erlebnis2005inet.pdf

Ich würde mich freuen, wenn es unter Euch welche gibt, die es mir gleichtun wollen und ich freue mich jetzt schon auf Eure spannenden Geschichten.

Viele Grüße

Andi



------------------------------------------------------------------------------


Täglich ?1.000.000,00 zu gewinnen! Jetzt kostenlos mitspielen!

Re: Erfahrungsberichte

#3
Hallo Andi,
ich kann Jürgen nur zustimmen. Man findet sich hier und dort selbst und - es ist wunderbar geschrieben. Ich kann noch nicht sagen, ob und wann ich meine Geschichte schreiben kann, ob ich die ganzen für mich wichtigen Teile der letzten 6 Jahre noch zusammenkriege, aber Lust darauf hast Du mir gemacht.

Danke

Gruss
Thorsten



Re: Erfahrungsberichte

#4
Hallo Andi,
ich habe deinen Erfahrungsbericht von vorne bis hinten in einem Stück gelesen. Wenn man nicht wüsste, dass alles bittere Wahrheit, mit einigen zum Schmunzeln anregenden Passagen, ist, könnte man meinen, man habe einen äußerst spannenden Roman vor sich.
Aber in vielen Passagen findet man das in mehrenren Jahren selbst Erlebte mit erschreckender Deutlichkeit wieder, was man schon verdrängt hatte. Seien es die Ängste, die manchmal stupiden Ärzte aber auch die wiederum erfreulichen Begegnungen in den Krankenhäusern.

Ich habe große Lust bekommen, etwas Ähnliches niederzuschreiben.
So eine Frau, die wie deine Anette alles mitgemacht hat, habe ich ebenfalls. Der Erfolg war u.a., dass sie aufgrund der Dauerstresses eine bis heute andauernde Neurodermitis hat.

Vielen Dank, Andi, und herzliche Grüße
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.
Seit 16.08.06 diagnostiziert: grauer Star links, OP. Rechts beginnend.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

Re: Erfahrungsberichte

#5
Servus Andi.

ich hab deinen Bericht gelesen und er hat mich fertiggemacht. Kein Vorwurf an dich! Absolut genial geschrieben.
Und ich find es super, dass du damit umgehen kannst!!!!! Bei mir war es weniger, aber ich bin am Ende.
Ich glaub nicht, dass ich im Moment in Worte fassen kann.
Die Sache mit: der fröhliche, grinsende, immer gut drauf seiende...... hab ich auf der anderen Seite zurückgelassen.... kann ich nur unterschreiben...


Liebe Grüße,
Klaus











-----Original Message-----
From: @carookee.com
To: @carookee.com
Sent: Sat, 14 Oct 2006 7:48 PM
Subject: [defi-forum] Erfahrungsberichte


Hallo zusammen!

Mich würde es interessieren, welche "Einzelschicksale" hinter Euren Namen stehen, was Euch passiert ist. Deshalb fange ich mal heute damit an.
Ich habe einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben und mal ins Netz gestellt. Sind 26 Seiten im PDF-Format.
Hier der Link:

http://homepage4fun.de/erlebnis2005inet.pdf

Ich würde mich freuen, wenn es unter Euch welche gibt, die es mir gleichtun wollen und ich freue mich jetzt schon auf Eure spannenden Geschichten.

Viele Grüße

Andi






Täglich €1.000.000,00 zu gewinnen! Jetzt kostenlos mitspielen!


Um auf diesen Beitrag zu antworten, benutzen Sie die Antworten-Funktion Ihrer Mail-Software.
Einen neuen Beitrag im Forum verfassen · Diesen Beitrag online lesen · Mailingliste abbestellen
________________________________________________________________________
Check Out the new free AIM(R) Mail -- 2 GB of storage and industry-leading spam and email virus protection.

Re: Erfahrungsberichte

#6
Meine lieben Leidensgenossen und besonders -alle anderen mögen mir verzeihen- lieber Klaus H.,

zunächst freut es mich, dass Ihr meine Geschichte überhaupt lesen wolltet und meinen Stil unterhaltsam und spannend findet.
Auch wenn es sich vielleicht anders liest: es ist mir nicht leicht gefallen, von meinem Innersten etwas preis zu geben und ich habe monatelang an diesen paar Seiten geschrieben.
Aber: es ist eine Art Vergangenheitsbewältigung und die Niederschrift sowie das Gespräch mit Familie und Freunden über meine Erlebnisse lassen mich das Erlebte leichter verarbeiten. Mittlerweile gehe ich locker damit um. Ich weiß, dass ich vielleicht nicht so alt werde, wie ich ursprünglich mal werden wollte, aber was soll's: alt ist relativ. Ich lache dem Tod ins Gesicht. Soll er mich erstmal kriegen, er hat's ja immerhin schon ein paar (klein geschrieben) Mal versucht...

Ein Freund sagte zu mir: "Stimmt, den alten fröhlichen Jungen gibt es nicht mehr. Aber es gibt einen NEUEN fröhlichen Jungen. Dessen Humor ist eine Spur schwärzer und seine Antworten sind eine Spur sarkastischer. Aber er ist nicht schlechter als der Alte. Manchmal gibt er mir zu denken und ich sage dann zu mir: nimm Dich mal selbst nicht so wichtig."

Auch an meiner Annette ist das alles nicht spurlos vorüber gegangen. Früher hatte sie immer zu niedrigen Blutdruck, jetzt muss sie Medikamente gegen zu hohen Blutdruck nehmen. Und bis sie es gewagt hat, mich alleine zu lassen, verging eine lange lange Zeit.

Lieber Klaus H., lass' Dich nicht unterkriegen. Rede darüber, mit wem Du kannst. Drücke jedem Deine Story auf, egal, ob derjenige sie wissen will oder nicht. Lerne damit zu leben und lerne, damit umzugehen - wenn es sein muss, dann nimm professionelle Hilfe in Anspruch, das ist keine Schande.
Du sagst "bei mir war es weniger" - es gibt kein weniger oder schlimmer, alles ist individuell. Nutze zum Beispiel die Kontakte in diesem Forum.
Ich nutze jede mir bietende Möglichkeit für den Weg zurück ins möglichst normale Leben, da bin ich ziemlich rücksichtslos geworden. Aber eines wollte ich nicht: dass es jemanden fertigmacht.
Denke daran, lieber Klaus: was wir erlebt haben, kann sich ein Außenstehender nicht in seinen wildesten Träumen vorstellen. Wir waren am Ende unseres Lebens, sind zurückgekommen und stellen uns dieser Herausforderung selbst auf die Gefahr hin, das selbe nochmal erleben zu müssen! Eigentlich sind wir Helden!

Und jetzt hoffe ich, dass ich auch von Dir und möglichst vielen anderen etwas erfahren darf und möglicherweise noch den einen oder anderen Kniff lerne, mit dem ich leichter durchs Leben komme.

Lassen wir diesen Thread nicht sterben, ok?

Viele Grüße

Andi

Re: Erfahrungsberichte

#7
Hallo Andi!
Auch ich habe deinen Bericht gelesen und viele Erinnerungen kamen bei mir hoch!
Ich bin auch schon mal angefangen meine "Geschichte" aufzuschreiben. Manchmal komme ich aber nur mühsam voran und manchmal habe ich u.a. schlicht keine Lust, bzw. .....
Ich werde mich aber wieder dransetzen.
Ich glaube, das diese Berichte uns ersten selbst helfen und damit zweitens auch anderen Mut machen können, zu sehen dass das Leben weiter und wieder aufwärts geht. Offensiv mit der Krankheit umgehen hilft aus meiner Erfahrung.
Vielleicht kann ja Thorsten/Tom als Administrator die Berichte "ablegen" , z.B. in Publikationen.
Grüsse Theo

Andi - schön das du so eine Annette hast!



Re: Erfahrungsberichte

#9
Hallo Theo,
das Ablegen der Berichte z.B. in den Publikationen oder woanders stellt kein größeres Problem dar. Euren Bericht müßte ich dann aber als Word-Datei bekommen um diese in ein sicheres Adobe Acrobat Internet-Format (.pdf) umzuwandeln.

Gruß
Thorsten