Seite 1 von 2

Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 24. März 2008, 09:05
von chris
Hallo,
ich habe das Gefühl, dass ich außer der Herzmuskelschwäche auch noch eine allgemeine Muskelschwäche habe.
Wenn ich z.B. ein paar Treppen laufe, oder aus der Hocke hochkommen will, hab ich Probleme mit der Oberschenkelmuskulatur. Kennt das jemand von euch auch? Hängt das irgendwie mit der Grunderkrankung zusammen oder kommt das von den Medikamenten. Was macht ihr dagegen? Ich war und bin noch nie der Obersportler gewesen, mache aber seit ca. 1 Jahr regelmäßig Nordic Walking.
Grüße
Chris


Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 24. März 2008, 10:19
von Otto
Hallo Chris,
nimmst Du CSE-Hemmer (Statine) ein, z.B Simvahexal, Sortis
oder ähnliches? Diese Mittel gegen hohen Cholesteringehalt können
Muskelschmerzen verursachen.
Gruß Otto




Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 24. März 2008, 11:46
von Kirsten
Hallo Chris,
ich habe diese Muskelschmerzen auch -seitdem ich regelmäßig Betablocker nehmen muss. Bisher habe ich's einfach mal darauf geschoben, ist als Nebenwirkung möglich. Ich empfinde das als sehr unangenehm, es betrifft bei mir nicht nur die Bein- sondern auch die Armmuskulatur, und das ist echt sehr hinderlich, weil ich manchmal kaum was tragen kann und schon das Öffnen von PET-Flaschen an manchen Tagen ein Problem darstellt. Bin eigentlich kein Schlappi... :-(



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 24. März 2008, 15:16
von Andi
Hallo zusammen,

ich schwöre auf "L-Carnitin" sowie auf Magnesium.

http://www.fortunecity.de/olympia/clay/60/L-Carnitin.html

- dabei hatte es mir besonders der Absatz angetan:

"Bei kardiovaskulären Krankheiten kann L-Carnitin durch einen Anstieg der ß-Oxidation der Fettsäuren, erhöhte ATP-Level, einer Reduzierung der Blut- und Gewebefettwerte (freie Fettsäuren) sowie einer Steigerung der Durchblutung im Herzen die Herzleistung, Herzkraft und ATP-Produktion verbessern, womit auch die Herzfrequenz unter Belastung sinkt. Darüber hinaus soll es die Symptome einer Herzschwäche und Angina pectoris reduzieren und insgesamt die Belastbarkeit des Herzen erhöhen."

Was die Studien auch immer sagen - Placebo-Effekt hin- oder her: ich habe im letzten Jahr ohne Probleme 23 Kilo abgenommen und halte das Gewicht problemlos, habe laut letzter Echo-Untersuchung eine "global normale Pumpfunktion mit einer EF von 77 %" (Zitat aus dem Befund) und damit deutlich mehr als noch ein Jahr zuvor und konnte insgesamt meine Leistungsfähigkeit steigern.
Auch die Muskelschmerzen kannte ich - die haben bis auf wenige Ausnahmen deutlich abgenommen - das kann natürlich auch am Magnesium liegen. Und an meiner Ernährungs- und Trainingskonsequenz.

Und wenns ein Placebo-Effekt ist: na schön, der Glaube versetzt Berge. Wenns hilft, dann ist es doch ok, oder?

Also: L-Carnitin könnt ihr übers Internet beziehen und es ist nicht teuer. Ich glaube, mich hat die Mehr-als-Jahresration nicht mal 20 Euro gekostet. Ach ja: ich nehme täglich 2 mal 500 mg.

Gruß

Andi

Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 24. März 2008, 15:30
von Kirsten
Danke für den Tipp! Werde ich ausprobieren. Magnesium habe ich mir auch schon selbst verordnet und habe zumindest nachts nicht mehr so strake Muskelbeschwerden. Irgendwie wird man langsam aber sicher zum kleinen Medizinmann/frau....
Liebe Grüße und noch einen schönen (bei uns weihnachtsweißen) Ostermontag!
Kirsten



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 24. März 2008, 15:58
von Carmen
Hallo Chris,

also das mit der Muskelschwäche kenne ich auch. Liegt bestimmt auch an den Medikamenten, die ich ja jetzt schon kontinuierlich seit 14 Jahren nehme und das in nicht unerheblicher Anzahl, liegt aber bei mir mit Sicherheit auch daran, daß ich sportlich so eine faule Socke bin! Wo sollen bei mir die Muskeln herkommen, wenn ich so wenig mache. Aber jetzt habe ich mir ganz fest vorgenommen, mehr auf dem Ergometer zu radeln.
Ich bin ja noch nicht sooooo alt, aber aus der Hocke komme ich mit Beinmuskel-Kraft nicht mehr hoch! Du machst ja schon länger Nordic-Walking, das müßte doch eigentlich muskulär auch was bringen? Vielleicht solltest Du es auch mit radeln versuchen? Das wäre vielleicht effektiver.

Liebe Grüße
Carmen


Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 24. März 2008, 17:29
von chris
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten!
@ Otto: ich nehme keine Medikamente gegen erhöhten Cholesterinspiegel.
Ich habe auch keine Schmerzen in den Muskeln, nur bei Belastung wie Treppensteigen o.ä. hab ich einfach nach ein paar Stufen keine Kraft mehr.
Das mit dem L-Carnitin und Magnesium ist eine gute Idee, werde mich mal schlau machen und es dann testen. Danke nochmal.
Grüße
Chris


Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 25. März 2008, 11:07
von Bille
Hallo,

ich habe mal irgendwo gelesen, dass mit einer Herzmuskelschwäche auch insgesamt ein Muskelumbau im Körper einhergeht und wir ein Übermaß an einer bestimmten Muskelart entwickeln, die eher schwach ist. Deswegen wird ja in letzter Zeit auch für leichtes Krafttraining plädiert. Ich staune auch immer, wie wenig leistungsfähig meine Muskulatur ist.

Was die Nahrungsergänzungsmittel angeht, die Andi ins Spiel gebracht hat: Ich war da immer seeehr skeptisch, habe aber auch schon viel Gutes über L-Carnitin und hoch dosiertes Q10 gelesen - nein, nicht auf Pharmaseiten, sondern in Literaturdatenbanken für medizinische Fachartikel.

Unter http://cardiomyopathy-heart-failure.pilliewillie.nl/treatment-heart-failure/treatment.cardiomyopathy.heart.failure.21.php

(leider auf Englisch)
findet man eine Übersicht über alle wichtigen Nahrungsergänzungsmittel mit Links zu wissenschaftlichen Artikeln.

Ich habe schon das Gefühl, dass es etwas bringt: ich hatte im letzten Mai eine EF von 45%, habe dann angefangen, Q10 und auch ab und an L-Carnitin zu nehmen und hatte jetzt vor 3 Wochen plötzlich eine EF von 65%. Das ist das Höchste, was ich seit der Entdeckung meiner Kardiomyopathie vor 13 Jahren hatte!

Viele liebe Grüße
Bille




Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 25. März 2008, 14:02
von Heinz
Hallo Bille,
dein Link zu L-Carnitin und Q10 ist wie du sagst auf Englisch. Das macht aber garnichts. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Link und bestätige "Kopie". Dann wechsele auf Internet-Explorer, wenn du nicht schon vorher dor bist. Da findest du obern in den befehls-Zeilen einen Punkt "Übersetzen"
Klicke mit der rechte Maustaste wiederum in die Adresszeilr und bestätige den Befehl "Einfügen" Klicke auf "Übersetzen".
Als Ergebnis erhälst du eine Übersetzung des kompletten Beitrags, wenn auch mit "Knubbelen", aber den Sinn kanst du gut herauslesen.

Viele Grüße aus der verschneiten weihnachtlichen Eifel
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

Re: Allgemeine Muskelschwäche

Verfasst: 25. März 2008, 14:39
von Bille
Hallo Heinz,

danke für den Tipp. Das "leider" galt weniger meinen eigenen Sprachkenntnissen als der Tatsache, dass einige von den Älteren hier ab und zu mal Schwierigkeiten mit Englisch erwähnt hatten.
Aber die freuen sich sicher über den Hinweis.

Viele liebe Grüße
Sybille