Neues Mitglied!

#1
Hallo,

Ich möchte mich vorstellen ich bin Maria aus Chemnitz, seid 1 Woche trägt mein Papa (49 Jahre ) nun auch einen ICD leider kam es nach der Op meines Papas zu Komplikationen. 👎
Er liegt seid einigen Tagen im künstlichen Koma. 😓😢


Nun bin ich dabei alles "bürokratische" für meinen Papa zuklären und in Erfahrung zubringen.

Mir stellen sich jetzt so viele Fragen und weiß nicht wo ich mich hinwenden soll mit meinen Fragen.

Ich hoffe ihr könnt mir eventuell helfen.

Frage Nr. 1

Vollmachtsurkunde? Wo muss ich diese abgeben / beantragen? Ist es von nöten wenn ich eine Vorsorgevollmacht habe eine Vollmachtsurkunde zu beantragen?

Frage Nr. 2

Schwerbehindertenausweis beantragen, ich habe mir diesen bereits aus dem Internet ausgedruckt, muss ich dort genaueres beachten, steht ihm überhaupt ein Schwerbehindertenausweis zu mit dem Icd Implantat.

Frage Nr. 3

Könnt ihr mir gute Anschlussheilbehandlungen / Rehakliniken die direkt darauf spezialisiert sind empfehlen.

Soviele Fragen in meinem Kopf! 😏 ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe!

Re: Neues Mitglied!

#3
Herzlich Willkommen Milu,

zu 1.:

eine Vorsorgevollmacht kann man nicht beantragen, die stellt der Betroffene, in dem Fall dein Vater, vorher aus. Dies kann er nicht mehr.

Du kannst aber alternativ die Betreuung beantragen, wenn er zukünftig nicht mehr dazu in der Lage sein wird, sich selbst zu versorgen. Das kannst du beim zuständigen Betreuungsgericht, auch im Eilverfahren beantragen. https://www.justiz.sachsen.de/agc/content/765.htm

zu 2.
Einen Schwerbehinderteausweis beantragt man beim zuständigen Versorgungsamt. Diese Formulare kann man auch online runterladen http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/soziales-gesundheit/soziales/leistungen/schwerbehinderung/

Deinem Vater steht ein Schwerbehindertenausweis mit mindestens 50 zu aufgrund des ICDs. Wenn er noch andere Krankheiten hat, bitte alles angeben und Berichte beifügen.

3.
Die Anschlussheilbehandlung kannst du im Krankenhaus mit der dortigen Sozialberatung in die Wege leiten. Was gut oder schlecht ist, liegt immer im Auge des Betrachters. Die Kliniken & Krankenkassen arbeiten meistens mit einigen Rehakliniken zusammen.

viele Grüße


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
cron