Brot backen - Elektrolyte
Verfasst: 7. November 2015, 19:48
Ich weiß das Thema ist etwas weit hergeholt aber gibt es hier jemand der regelmäßig sein eigenes Brot backt?
Ich habe bis vor zwei Jahren regelmäßig zweimal pro Woche meinen eigenen Brotbedarf gebacken (Dinkel/Roggenmischbrote). Bis zu dem Tag wo ich meinen vetrikulären Sturm hatte. Danach war ich kräftemäßig nicht mehr in der Lage Brot zu backen und habe alles mögliche als Ursache gesucht. Da mein Kalium nach dem Vorfall nicht sonderlich niedrig war könnte ja noch die Möglichkeit bestanden haben das ich zuviel Kalium intus hatte.
Jetzt würde ich gerne wieder anfangen Brot zu backen nur mich plagt der Gedanke das man dabei irgendwas falsch machen kann was ernährungsphysiologisch meine Elektrolyte total durcheinander wirft. Immerhin ist das Brot ein Grundnahrungsmittel das ich in nicht unerheblichen Mengen zu mir nehme. Zum Beispiel Roggenbrot. Wenn der Sauerteig nicht genug Säure hat die im Backprozess das im Roggenmehl vorhandene Phytin nicht richtig abbaut und somit die Aufnahme von Mineralien behindern kann. Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Phytins%C3%A4ure#Phytins.C3.A4ure_und_Mineralienresorption
Oder ist das alles nur Firlefanz und ich sollte einfach drauf los backen :) ...
____________________
<=mensch ohne="" windows®="" |="" hncm/dcm="" -="" biotronik="" icd="" №2="" -="" ablation="" -="" htx-listung="">=mensch>
Ich habe bis vor zwei Jahren regelmäßig zweimal pro Woche meinen eigenen Brotbedarf gebacken (Dinkel/Roggenmischbrote). Bis zu dem Tag wo ich meinen vetrikulären Sturm hatte. Danach war ich kräftemäßig nicht mehr in der Lage Brot zu backen und habe alles mögliche als Ursache gesucht. Da mein Kalium nach dem Vorfall nicht sonderlich niedrig war könnte ja noch die Möglichkeit bestanden haben das ich zuviel Kalium intus hatte.
Jetzt würde ich gerne wieder anfangen Brot zu backen nur mich plagt der Gedanke das man dabei irgendwas falsch machen kann was ernährungsphysiologisch meine Elektrolyte total durcheinander wirft. Immerhin ist das Brot ein Grundnahrungsmittel das ich in nicht unerheblichen Mengen zu mir nehme. Zum Beispiel Roggenbrot. Wenn der Sauerteig nicht genug Säure hat die im Backprozess das im Roggenmehl vorhandene Phytin nicht richtig abbaut und somit die Aufnahme von Mineralien behindern kann. Siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Phytins%C3%A4ure#Phytins.C3.A4ure_und_Mineralienresorption
Oder ist das alles nur Firlefanz und ich sollte einfach drauf los backen :) ...
____________________
<=mensch ohne="" windows®="" |="" hncm/dcm="" -="" biotronik="" icd="" №2="" -="" ablation="" -="" htx-listung="">=mensch>