Zitat: karin61
ich komm mir mittlerweile wieder vor wie eine Dampfmaschine. |
Hm, ich finde, das klingt gar nicht gut, Karin.
Mir hat mein Kardiologe mal erklärt, dass gerade für uns Herzpatienten eine rapide Gewichtszunahme (z. B. durch Wassereinlagerung) immer als Alarmzeichen zu sehen ist, das einen sofortigen Besuch beim Kardiologen erfordert. Diese Wassereinlagerungen machen ja unseren ohnehin schon geschwächten Herzen noch mehr zu schaffen und sollten eigentlich vermieden werden. Steuern kann man das sicherlich mit einer reduzierten Trinkmenge und der gesteigerten Einnahme von Diurethika (Entwässerungstabletten). Nicht umsonst muss ich z. B. täglich mein Gewicht zur gleichen Uhrzeit kontrollieren. Dabei sieht man natürlich auch die ganzen Karnevalssünden, die nicht ausschließlich aus Wasser bestehen! *grummel*

Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente