Wie lange wart ihr eigentlich beim Aggregatwechsel krankgeschrieben? Und wie lange im KH? Nur so 3-4 Tage, im KH, oder?
Noch ist es ja nicht so weit, aber ich vermute mal, spätestens nächstes Jahr, wenn nicht noch heuer, werde ich mich allmählich drauf einstellen müssen... Die Ärzte meinten zwar mal, es könnte auch übernächstes werden, aber sie sind mit den Prognosen sehr vorsichtig, und ich lese auch hier so einiges über kürzere Laufzeiten...
Jetzt ist mein Defi ziemlich genau siebeneinhalb Jahre drinnen...
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Defiwechsel
#52Knapp 3 Tage war ich drin. aufnahme und untersuchungen. 2, tag Defi raus. neuer rein. Dritter tag Blabla wie verhalten soll. Entlassungspapiere bekommen. ab nach Haus. Eine Woche Schonung. aber ich denke viele haben schon früher wieder im büro gearbeitet.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Defiwechsel
#53Hallo Andy,
schön, dass es so reibungslos gelaufen ist, bei Dir :-). Dann hoffe ich mal, dass sich der neue Defi ebenso ruhig verhält, wie Dein erste Defi.
LG Carmen
schön, dass es so reibungslos gelaufen ist, bei Dir :-). Dann hoffe ich mal, dass sich der neue Defi ebenso ruhig verhält, wie Dein erste Defi.
LG Carmen
Re: Defiwechsel
#54Danke liebe Carmen.
hoffe auch dass der zweite Defi seine ruhe behält. September ist die auslese in der klinik. Dann mal schauen.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
hoffe auch dass der zweite Defi seine ruhe behält. September ist die auslese in der klinik. Dann mal schauen.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Defiwechsel
#55Hallo zusammen
längere Zeit nicht hier gewesen - leider kaum Zeit gehabt. Jetzt werde ich in den nächsten Wochen wieder oft dasein können - liege seit Mo im Krankenhaus mit einer defekten Kammersonde. Da ich gleichzeitig täglich hohes Fieber habe (bis 39.8Grad Celsius), kann man mich aber nicht operieren, da daran ein Bakterium Schuld sein könnte und das will man nicht riskieren, das der sich an der neuen Sonde (dem neuen Gerät??)
einnistet. So hat man den Blechsepp einfach ausgeschaltet und ich liege auf der Überwachungsstation inmitten jeder Menge Elektronik, die mir notfalls sofort helfen können.
Bekomme jetzt jede Menge Antibiotika und fiebersenkende Mittel
OP ist dann voraussichtlich Ende August/Anfang September. Toll, zweieinhalb Jahre nach dem letzten Defi-Wechsel schon wieder so`ne SCH....
Werde in den nächsten Tagen berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.
Euch eine möglichst schockfreie Zeit wünscht
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
längere Zeit nicht hier gewesen - leider kaum Zeit gehabt. Jetzt werde ich in den nächsten Wochen wieder oft dasein können - liege seit Mo im Krankenhaus mit einer defekten Kammersonde. Da ich gleichzeitig täglich hohes Fieber habe (bis 39.8Grad Celsius), kann man mich aber nicht operieren, da daran ein Bakterium Schuld sein könnte und das will man nicht riskieren, das der sich an der neuen Sonde (dem neuen Gerät??)
einnistet. So hat man den Blechsepp einfach ausgeschaltet und ich liege auf der Überwachungsstation inmitten jeder Menge Elektronik, die mir notfalls sofort helfen können.
Bekomme jetzt jede Menge Antibiotika und fiebersenkende Mittel
OP ist dann voraussichtlich Ende August/Anfang September. Toll, zweieinhalb Jahre nach dem letzten Defi-Wechsel schon wieder so`ne SCH....
Werde in den nächsten Tagen berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.
Euch eine möglichst schockfreie Zeit wünscht
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Re: Defiwechsel
#56drücke die Daumen dass bald op wirst und alles gut verläuft.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Defiwechsel
#57He, das tut mir Leid für dich! Da kommt ja einiges zusammen... Wenigstens ist der Defi ausgeschaltet und es gibt diesbezüglich keine bösen Überraschungen... Gute Besserung! Alles Gute! Werd bald wieder fit!
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Defiwechsel
#58Hallo Frank,
hat man denn festgestellt, woher dieser Mist kam?
Da hast Du ja voll in die Sch....gepackt..., Horror, hoffentlich geht alles gut aus, das wünsche ich Dir!
____________________
Jutta43
hat man denn festgestellt, woher dieser Mist kam?
Da hast Du ja voll in die Sch....gepackt..., Horror, hoffentlich geht alles gut aus, das wünsche ich Dir!
____________________
Jutta43
Re: Defiwechsel
#59Hallo Zusammen
erstmal vielen Dank für eure guten Wünsche. Die kann ich gut gebrauchen, denn seit gestern nachmittag steht fest, was die Elektrode kaputt gemacht hat: Der Krankenhauskeim MRSA ist der Auslöser. Ist zwar bisher "nur" in einer Urinprobe nachgewiesen worden - klar, wenn keine Abstriche etc gemacht wurden.
Jetzt habe ich ein Zweibettzimmer für mich alleine, bekomme Besuch nur von "Marsmenschen" und harre ansonsten der Dinge, die in den kommenden Wochen (Monaten??) wohl auf mich zukommen werden. Wichtigstes Kommunikationsmittel wird das Telefon werden bzw. das Internet so wie hier, denn ausser meiner Lebensgefährtin darf ich keinen Besuch empfangen.
Sondenrevision ist erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben, der "Blechsepp" ist ausgeschaltet und ich hänge am EKG. Echt Nervend das Ganze!!
So, genug gejammert, werde weiter berichten, was hier so alles noch passiert.
Euch eine schockfreie, ruhige Zeit und alles Gute wünscht
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
erstmal vielen Dank für eure guten Wünsche. Die kann ich gut gebrauchen, denn seit gestern nachmittag steht fest, was die Elektrode kaputt gemacht hat: Der Krankenhauskeim MRSA ist der Auslöser. Ist zwar bisher "nur" in einer Urinprobe nachgewiesen worden - klar, wenn keine Abstriche etc gemacht wurden.
Jetzt habe ich ein Zweibettzimmer für mich alleine, bekomme Besuch nur von "Marsmenschen" und harre ansonsten der Dinge, die in den kommenden Wochen (Monaten??) wohl auf mich zukommen werden. Wichtigstes Kommunikationsmittel wird das Telefon werden bzw. das Internet so wie hier, denn ausser meiner Lebensgefährtin darf ich keinen Besuch empfangen.
Sondenrevision ist erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben, der "Blechsepp" ist ausgeschaltet und ich hänge am EKG. Echt Nervend das Ganze!!
So, genug gejammert, werde weiter berichten, was hier so alles noch passiert.
Euch eine schockfreie, ruhige Zeit und alles Gute wünscht
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Re: Defiwechsel
#60Hallo Frank,
da hast du aber wirklich ordentlich zugelangt.
Ich wünsche dir gute Nerven die Zeit durch
zu stehen.
LG Thekla
____________________
Sei du selbst, alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Vorderwandinfarkt 7/2011, Eventrecorder 12/2011 wegen Synkopen, 12 x Herzkatheter mit Dilatationen, 8 Stents, 2012 Kammerflimmern, ausgeprägtes Vorderwandaneurysma, EF 35%, NYHA 3, Kardiomyopathie, Implantation ICD 1. 7. 2014, gleichzeitig Explantation Eventrecorder. Seit 15 Jahren Vorhofflimmern. Diabetes mellitus Typ 2, Hashimoto, chronische Niereninsuffizienz III. Nach Amiodaron sauerstoffpflichtig.
da hast du aber wirklich ordentlich zugelangt.
Ich wünsche dir gute Nerven die Zeit durch
zu stehen.
LG Thekla
____________________
Sei du selbst, alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Vorderwandinfarkt 7/2011, Eventrecorder 12/2011 wegen Synkopen, 12 x Herzkatheter mit Dilatationen, 8 Stents, 2012 Kammerflimmern, ausgeprägtes Vorderwandaneurysma, EF 35%, NYHA 3, Kardiomyopathie, Implantation ICD 1. 7. 2014, gleichzeitig Explantation Eventrecorder. Seit 15 Jahren Vorhofflimmern. Diabetes mellitus Typ 2, Hashimoto, chronische Niereninsuffizienz III. Nach Amiodaron sauerstoffpflichtig.