Re: Ein Herz für unsere Carmen

#421
Liebe Eva-Maria,
so lieb von Dir, dass Du uns wieder einmal über Carmens Fortschritte berichtet hast...
Vielen Dank dafür!
Auf der anderen Seite bin ich traurig, dass der Luftröhrenschnitt immer noch vorhanden
ist und Carmen sich nicht mitteilen kann...Ich kann so sehr nachvollziehen, wie es ihr damit ergehen muss...Mit einer derartig langen Dauer der Beeinträchtigungen nach ihrer OP hat sie selbst ganz sicher am wenigstens gerechnet....
Falls es so sein sollte, dass sie auch nichts schreiben kann ( wovon ich - wegen ihrer
geschwächten Muskulatur zur Zeit noch - ausgehe ), - könnte Gerd nicht vielleicht ein paar
Papp-Schildchen anfertigen? Z.B. eines mit " Ich möchte meine Brille!"...und auf der Rückseite dann entsprechend andere, für sie sehr wichtige Dinge!? Zwei Schildchen in unterschiedl. Farben würden ja evtl. schon ausreichen, so dass sie selbst sie auch ohne Brille dann unterscheiden kann - und bei Bedarf auf der Bettdecke liegend einfach nur antippen müsste? Er kann vielleicht herausfinden, was für sie persönlich wichtig ist, wenn keiner bei ihr ist, um sich den Ärzten und Schwestern mitzuteilen?? Aber vielleicht ist er auch selbst schon auf diese Idee gekommen!??
Aaach, wenn man doch nur helfen könnte....!
Ich habe hier zu Hause eine Bildchen von unserer lieben Carmen stehen...und auch ihre
Kerze brennt jeden Tag weiterhin....Das wird auch so bleiben....!!
Richte bitte ganz liebe Grüße aus, ja???
Und vielen Dank nochmals an Dich, liebe Eva!
Ganz liebe Grüße von Bibbi


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#423
hallo liebe forum-mitglieder
auch ich verfolge natürlich fast jeden tag eure einträge und nachrichten im forum ich habe auch schon mehrmals versucht wieder zu schreiben bin aber immer wieder von dem system im pc rausgeworfen worden und drum nicht zu euch durchgekommen.
ich war am faschings-dienstag bei carmen ich war sehr erschüttert wie sie so dagelegen ist aber da ging es ihr ja schon "ganz gut" sie konnte die hände und füße ein wenig bewegen und mit dem kopf wenigstens nicken oder verneinen aber sie war sehr müde und schwach sie war mir so fremd
ich muß zugeben ich habe es mir leichter vorgestellt sie in dem zustand zu sehen, und, ich war hinterher fix und fertig ich hab geheult wie ein kleines Kind. es tut mir soo leid so hilflos zu sein!
ich zieh den Hut vor ihrem mann gerd was hat der geleistet in diesen schweren wochen der angst! und was kommt noch alles auf ihn zu
die krankenschwester hat zu mir gesagt: diese frau hat die hölle hinter sich- es kann nur noch aufwärts gehen
und es geht aufwärts zwar ganz langsam aber sicher und das ist die Hauptsache!
ich hoffe ganz fest auf carmens "starken Willen", sie wird es schaffen, sie hat schon viele schwierige sachen geschafft, sie zieht das durch! wie hat sie mal gesagt: basta!
und mit euren gedanken und kerzen es wird alles gut!
ganz ganz liebe Grüße
Andrea

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#424
Liebe Andrea

so sehr ich mich freue wieder von Dir zu lesen, so sehr erschüttert bin ich auch vom Inhalt Deiner Zeilen.
Unbekannterweise, möchte ich auch Dich mal in die Arme nehmen und trösten. Selbst für uns fremde Menschen ist es sehr traurig und auch sehr bewegend, was wir über den Zustand von Carmen hören. Wie schlimm muss es jedoch für Dich und hauptsächlich für Gerd sein, diese schwere Zeit mit Carmen zu durchleben.
Ich bin soooo voller Hoffnung, weil ich selbst spüre, wieviel Kraft von Carmen ausgeht. Es wird wieder alles gut werden, wenn auch langsam, aber es wird !!!!!
Ich werde nicht nachlassen, ständig für Carmen die Daumen zu drücken und abends " ihre " Kerze anzuzünden.

Dir, liebe Andrea wünsche ich weiterhin, die Kraft, Carmen und Gerd in dieser schweren Zeit zu unterstützen.

Ganz liebe Grüße
Gaby

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#425
Hallo liebe Andrea,
so bewegend schreiben kann nur jemand, der das ganze hautnah bei Carmen miterlebt und gesehen hat. Geschrieben hören sich die Fortschritte immer positiver an als wann man dabei ist. Jede kleine Regung ist dennoch ein großer Fortschriitt.
So auch gestern abend die Mitteilung von Eva-Maria über den Wegfall der Dialyse, zeitweises Abstellen der künstlichen Beatmung sowie Maßnahmen zur Gewebehelung. So kann es nur aufwärts gehen.
Nocmals vielen Dank für deinen Bericht
mit lieben Grüßen
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
Schwerbehinderung GDB 80, Merkzeichen G

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#426
Liebe Andrea,
ich freue mich sehr, ein paar Zeilen von Dir zu lesen. Ich höre nur immer Gerds Berichte und die gehen mir auch sehr nahe. So wußte ich auch, daß Du über Carmens Zustand erschüttert warst. Er meinte nur, daß Du froh sein kannst, Sie nicht in den ersten Tagen nach der OP gesehen zu haben. Es ist sehr, sehr schwer für Euch beide und die ganze Familie.
Wir sind alle über jeden Fortschritt froh und wenn er noch so klein ist. Die Aussage der Schwester sagt ja schon alles! Mir fehlen die Worte und auch die Vorstellungskraft, wie schlimm die letzten Wochen für Carmen waren. Ich bin wie Du, Gerd und alle anderen der Meinung, Carmen wird es schaffen, sie will leben und noch schöne Jahre haben, das hat sie immer wieder gesagt. Klar hat sie sich, genau wie ich und auch andere das alles etwas komplikationsloser vorgestellt, aber ich glaube, es kann jetzt nur noch aufwärts gehen. Ganz wichtig ist es, daß die Nieren wieder ihre Arbeit uneingeschränkt erledigen und ihr weitere Dialysen erspart bleiben. Ich wünsche Dir und Gerd ganz viel Kraft für die nächsten Wochen. Carmen braucht Euch ganz dringend und wenn Du sie wieder einmal besuchst, wirst Du hoffentlich nicht mehr so traurig sein müssen.
Alle Guten Wünsche von mir
Eva-Maria N.



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#427
Diese Kraft, die Carmen und ihren Mann Gerd hat ist wirklich sehr bewunderswert.

Hier wird wieder mal gezeigt, was man als Mensch leisten tut.

Lasst euch allen mal Vorsichtig umarmen.

LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#428
Liebe Andrea,
auch mich hat dein Beitrag sehr bewegt.Ich möchte mir nicht ausmalen wie es ist seine Liebsten so leiden zu sehen.Man geht ja mit einer bestimmten Erwartung daran und dann das.Dir muß doch das Bild von unserer lieben Carmen fast die Luft genommen haben.
Aber das kämpfen hat sich gelohnt,für jeden von euch und bald wird Carmen wieder strahlen wie ein Engel.Die Liebe und Vertrautheit zu ihr läßt euch das jeden Tag neu schaffen den langen weg der Genesung gemeinsam zu gehen.
Verliert nicht den Mut irgendwann kommt wieder die Zeit die ihr gemeinsam genießen könnt.

Ich wünsche dir,Gerd und vor allem Carmen von ganzen Herzen alles liebe.
Meine Gedanken sind immer wieder bei euch.

Liebe Grüße Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#430
Hallo zusammen,
hier die neuesten Nachrichten von Carmens Gesundheitszustand:
Gestern war sie schon 5 Stunden von der Beatmung weg, von 8.00 bis 13.00 Uhr. Dann wieder von 15.00 Uhr an. Wie lange wußte ihr Mann nicht, da er ja nur 2 Stunden Besuchszeit hat. Wahrscheinlich aber wieder für 5 Stunden. Er sagt, sie mache sehr gute Fortschritte. Die Wunde wird weiterhin gespült. Sie hatte Post bekommen (nicht die von manchen Forummitgliedern, die hat er erst mal mit nach Hause bekommen und wird sie ihr zu gegebener Zeit aushändigen) und Ihr Mann wollte es ihr vorlesen. Das wollte sie aber nicht und hat den Zettel selbst gehalten. Für das halten eines Buches ist sie jedoch noch zu schwach. Die Schwestern setzen sie immer mal etwas hin, damit die Beine aus dem Bett hängen können. Außerdem setzen sie sich auch, wenn es ihre Zeit erlaubt zu Carmen und erzählen ihr etwas.
Toll was?
Schönes Wochenende!
Eva-Maria N.