Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#41
na ja...........aufschwemmen ist das nett umschriebene Wort für
"Fettleibigkeit"..........und es ist so wie´s ist.........bei Moppels kann man den Defi nicht sehen.........ist ja schön verpackt.......
Bei schlanken gibts nix zu verpacken..........
Muss ich .........wenns mir auch schwerfällt dem Ausserirdischen recht geben........



Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#42
sorry brigitte wenn jemand dick ist ist er halt dick.
ich selber war auch mal ziemlich fett und habs in den griff bekommen.

und aufgeschwemmt habe ich also doch nirgendwo geschrieben.
kannst mir aber gerne mal nen vorschlag machen wie ich es in blümchensprache hätte schreiben sollen.

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#43
    Zitat: spock
    sorry brigitte wenn jemand dick ist ist er halt dick.
    ich selber war auch mal ziemlich fett und habs in den griff bekommen.

    und aufgeschwemmt habe ich also doch nirgendwo geschrieben.
    kannst mir aber gerne mal nen vorschlag machen wie ich es in blümchensprache hätte schreiben sollen.
es geht bei diesen Begriffen um die Abwertung eines Menschen mit Übergewicht.
Ich selbst habe nach der Implantation zwanzig Kilos zugenommen.
Ich bin Diabetikerin die nicht spritzten muss und die verordneten Medikamente nach relativ kurzer Zeit absetzen konnte, eben weil ich mich strikt vorschriftssmäßig ernähre. Mein Blutwerte sind konstant optimal.
Was mir fehlt ist Bewegung. Mir wurde vom Arzt selbst die Herzgymnastik verboten, ich darf nicht mehr schwimmen. Meinen Herzinfarkt habe ich vor zwei Jahren beim Sport erlitten.
Ich reagiere auf diesem Gebiet äußerst erbost und erbittert, das stimmt. Denn ich bekomme die makabersten Vorschläge, Diäten bei denen nachweislich der Jojo sicher ist und damit gesundheitsschädlicher als Übergewicht.
Mein Diabetologe rät mir von einer Reduktionsdiät ab, denn dazu müsste ich unterstützend Medikamente nehmen und die sind schädlicher für das Herz als das Übergewicht, und meine Blutwerte sind ja in Ordnung .
Mein Kardiologe und der Gutachter von der RV meinen, wenn ich 20Kilos weniger wiegen würde, dann hätte ich all meine Probleme nicht.
Ich war mein Leben lang eine schlanke Frau mit den normalen weiblichen Proportionen (also kein Lagerfeld Model) deshalb litt ich sehr unter durch Stoffwechselstörung verursachtes Übergewicht.
Schlimm ist auch die Aburteilung durch die Umwelt, Ärzte und auch Familie und Freundeskreis. Es war mühsam, wieder ohne ständige Schuldgefühle mein Selbstbewusstsein aufzubauen und mich selbst wieder zu akzeptieren.



Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#44
Danke Brigitte für deine Worte.
ich selber bin auch dich und nichts hilft
. Die ärzte haben auch mir alles verboten und was sollte den da noch runtergehen.
Schaff dir doch einen Hund an , sagte eine Freundin , aber ich kann den Hund nicht Garantieren , das ich immer mit ihm raus kann.
Also ich ebend das Adipositas ( Fettleibigkeit , ) meinen defi sieht man nicht bin auch da gut ausgestattet .Also Na und bin ebend Rund , aber dafür immmer Gemütlich. Ob man den Defi sehen kann oder nicht , wäre mir Egal.

Ganz liebe grüsse von heike



Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#45
potz blitz hier ist man sich nur am rechtfertigen.
ich war auch mal dick und bins nicht mehr. habs durch FDH in den griff bekommen. hauptursache ist halt das essen mann kann nur ansetzten wenn man auch zuführt. ich muss auf mein gewicht achten wegen meiner dcm. sport kann ich auch nicht machen. dann esse ich halt weniger. man gewöhnt sich daran. wenn ich zuneheme rutsche ich auf der transplantationsliste gleich ein paar plätze runter. und das will ich nicht.
klar man braucht wille und stärke.

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#46
Leider muss ich dem Ausserirdischen wieder recht geben......
Ich durfte über 1 Jahr auch gar nix machen...........und.....? Da muss man dann halt wirklich die Ernährung umstellen und weniger und bewusster essen..........Tschüss Schweinebraten , Tschüss Nudeln und Sosse......
Salat , Gemüse und Fisch ist angesagt.........keine Pizza, keine Schoko....keine Säfte...........Mineralwasser und Tee !
Und oh Wunder............ich bin schlank geblieben.........
Nein, natürllch kein Wunder........sondern logisch.....



Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#48
    Zitat: Wanda
    Leider muss ich dem Ausserirdischen wieder recht geben......
    Ich durfte über 1 Jahr auch gar nix machen...........und.....? Da muss man dann halt wirklich die Ernährung umstellen und weniger und bewusster essen..........Tschüss Schweinebraten , Tschüss Nudeln und Sosse......
    Salat , Gemüse und Fisch ist angesagt.........keine Pizza, keine Schoko....keine Säfte...........Mineralwasser und Tee !
    Und oh Wunder............ich bin schlank geblieben.........
    Nein, natürllch kein Wunder........sondern logisch.....



ich frage mich natürlich hier, ob Du auch nur einen Hauch von Ahnung einer Diabeteserkrankung hast.
Wenn ich all das essen würde was Du oben aufgeführt hast, dann wäre ich schon längst an dieser Krankheit gestorben oder ich würde mit dem Spritzbesteck durch die Gegend maschieren.



Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#49
ich denke du meinst wanda, aber ein bischen hat sie doch recht oder?
eine bekannte von mir ist schwere diabetikerin die ist 27 jahre jung.
sie muss nachts sogar den wecker stellen und 2 x messen und ggf. handeln. sie hatte auch immer starkes übergewicht und zusätzlich angeborene geleckschäden wodurch sie keinen sport machen kann.
sie hat mit hilfe vom arzt 38kg runter gemacht in 1,5 jahren. komisch sogar ihre diabetis ist besser geworden in der zeit.
naja mir ist es egal kann ja jeder rumlaufen wie er will, aber dann soll er nicht rumjammern und sagen er könne nix dafür. denn der kuchen der am nächsten tag auf der waage sichtbar ist wurde ja auch gegessen oder?