Hallo Susanne,
meine Narbe sieht ähnlich rot, breit und insgesamt eher unschön aus.
Erst war Alles wunderbar, dann hat man mich leider ohne wasserfestes Pflaster duschen und 2 Wochen nach Implantation in der AHB auch schwimmen lassen - ich wusste das leider selber auch nicht besser. Habe erst später hier gelesen, dass die Narbe 6 Wochen nicht nass werden soll.
Wenn die Narbe allerdings juckt, brennt oder gar schmerzt, würde ich zur Sicherheit Deinen Arzt draufschauen lassen.
Viele Grüße
Re: Neues Mitglied
#32hallo EviGirl,
Der Test wäre schon auch geplant gewesen. Doch meine zerstörten Gefässe bluteten "difus" , und mussten umtriebig gestopt und verödet werden. Darum verzichtete man darauf. Mir war es in diesem Moment mehr als recht so. Der Test hätte aber am ambulanten Eingriff nichts geändert.
Grüsse Gabi
Der Test wäre schon auch geplant gewesen. Doch meine zerstörten Gefässe bluteten "difus" , und mussten umtriebig gestopt und verödet werden. Darum verzichtete man darauf. Mir war es in diesem Moment mehr als recht so. Der Test hätte aber am ambulanten Eingriff nichts geändert.
Grüsse Gabi
Re: Neues Mitglied
#33Ach so war das bei dir. Ich dachte tatsächlich, man müsse bei einer Vollnarkose immer stationär aufgenommen werden. Umso besser, wenn das nicht grundsätzlich notwendig ist.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern