Pulsbeschleunigung für die Kontrolle wirklich erforderlich

#32
Ja, würde ich sagen. Vorallem für die Defiträger, die einen Schrittmachereinsatz öfters benötigen. Also Patienten mit AV- Block, kranker sinusknoten oder Patienten mit einem CRT Defi.

Ob alle 3 Monate oder 2mal im Jahr, keine Ahnung.
Die Reizschwellenwerte sind nach einer bestimmten zeit meist konstant gleich hoch bzw. niedrig. Erst muss die Sonde richtig einwachsen.

Gruß
R.

Re: Kontrolltermin...

#33
Hallo und guten Abend,

ich war heute zur Kontollte meines ICD St.Jude Medical
im AK St. Georg /Hamburg. Der Defi wird nur ausgelesenund zweimal wurde der Herzschlag auf 80 erhöht.Da hat man schon
das Gefühl, das Herz hüpft ein wenig. Ich habe auch noch einmal
nach der Haltbarkeit der Batterie gefragt, da im Link der Firma
St.Jude nur eine Zeit zwischen 3 und 5 Jahren angegeben war.
Geantwortet wurde ,das es von der Leistung abhängt die der Defi bringen
muß. Stimuliert der Defi nur , oder muß er schocken.
Gott sei Dank bei mir nur das erste und somit hoffe ich das
meine Batterie lange hält.
Wer hat persönliche Erfahrungen mit dem Defi St. Jude ?

Herz-lichst Heidi

Re: Hüpfender Defi

#36
Hallo!
Ich habe auch einen St. Jude und muß trotz Schockabgabe im November nur alle 4 Monate in die Augustaklinik in Düsseldorf. Dort prüfen sie ihn jedesmal mit einer leichten Schockabgabe. Das der Defi im November selbst geschockt hat, habe ich gar nicht gemerkt. Ich war nämlich bewußtlos und bin erst auf der Erde aufgewacht. Ich habe Vertrauen zu der Klink. Was mich nur stutzig macht, der Arzt wundert sich, daß ich vorher bewußtlos werde und ich habe hier im Forum gelesen, daß dies gar nicht so selten ist. Ich habe Brugada (Kammerflimmern) und bin 1987 und 2005 reamienert worden und bekam dann den Herzschrittmacher. Bei beiden Reaminationen befand ich mich im Krankenhaus, bin aber dazwischen mindestens 20 Mal bewußtlos umgefallen. Ich habe mir immer gesagt, das ist der Kreislauf und war nie beim Arzt. Da bin ich dann auch immer irgendwann auf der Erde wach geworden. Durch Euch habe ich Interessantes erfahren und auch schon Hilfe bekommen.
Gruß
Maria

Re: Kontrolltermin...

#38
Bei den ersten Ablesungen hab ich das Beschleunigen vom Herzschlag noch gemerkt und als unangenehm empfunden. Bei den letzten Kontrollen habe ich nichts aber auch gar nichts mehr gemerkt obwohl der kardiologe sagte Achtung jetzt wird es etwas unangenhem.
Ist das jetzt gut oder schlecht wenn man gar nichts mehr davon merkt?

Re: Hüpfender Defi

#39
Hallo Maria N.
Kurz bevor ich umfalle habe ich so ein lleichtes schwindelgefühl. Die Zeit reicht aber nicht aus um sich zu setzen oder zu legen. Es ist sekundensache. Ich bin oft böse gestürzt. Die Mutter meines Vater ist mit 35 Jahren tot auf der Toilette gefunden worden. Mein Vater hatte12 Geschwister. Eine ist an Krebs gestorben, alle anderen, auch mein Vater, er war allerdings 57 Jahre alt, sind zwischen 30-40 Jahren einfach tot umgefallen. Das haben wir immer als unser Familienschicksal angesehen, auch meine beiden Kinder lassen sich nicht untersuchen. Ich wäre auch nicht zum Arzt gegangen, aber als ich das 2x reamieniert worden bin, war ich wieder zufällig im Krankenhaus, und habe mich dann bereden lassen, die Untersuchung zu machen . Ich glaube einfach, daß meine Zeit noch nicht gekommen ist, und sollte sie da sein, wird mich auch kein AICD retten.
Gruß
Maria

Re: Hüpfender Defi

#40
Hallo liebe Maria,
das solltest Du nicht als Schicksal ansehen, was Deiner Familie passiert ist. Die Medizin macht hat ja inzwischen große Fortschritte gemacht und der Defi wird Dir bestimmt helfen. Hatten die inzwischen verstorbenen Familienmitglieder denn einen Defi? Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen, aber versuche positiv zu denken und auch die ärztliche Betreuung ernst zu nehmen.
Als ich immer Synkopen hatte, saß oder lag ich sowieso schon. Das Vorgefühl hat gerade gereicht, um mich schnell auf den Boden zu legen. Da hatte ich immer Glück und keine anderen Verletzungen. Die Angst, es könnte wieder passieren habe ich aber trotz Defi immer noch!
Liebe Grüße
Maria

cron