Hallo,
na klar rein sachlich und nüchtern betrachtet ist eine Sterilisation des Geräts genauso hinreichend wie ein Neugerät, wobei - .... ,
aber hier gehts darum, was da emotional und im Einzelfall abgeht. Wir sind nicht Gegenstände wie die Defis in uns, mit denen man so ganz sachlich, vernünftig, ... umgeht, hier geht es für mich um Wertschätzung, Anerkennung und Menschenwürde.
Als auch fühlendes Wesen will ich von der Medizin schon mehr als reine Gegenständlichkeit und statistische Lebensverlängerung. Irgendwas stört mich da - gewaltig!
HERZliche Grüße
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Noch ein "Neuer"
#22Hallo,
ich möchte der Diskussion ein wenig den "Wind aus den Segeln" nehmen. Ich bin der Meinung, dass der Klinik, in der die Bakterien implantiert wurden keine Schuld gegeben werden kann.
Ich wurde in Patientengespräch und in der Einverständniserklärung, welche von mir unterschrieben werden musste, darauf hingewiesen, dass es 1% der Fälle zu einer bakteriellen Infektion kommen kann und eventuell das implantierte Material wieder entfernt werden muss.
Es ist zwar bei mir dumm gelaufen, aber einen "Schuldigen" hierfür gibt es meiner Meinung nach nicht.
LG
GerSch
ich möchte der Diskussion ein wenig den "Wind aus den Segeln" nehmen. Ich bin der Meinung, dass der Klinik, in der die Bakterien implantiert wurden keine Schuld gegeben werden kann.
Ich wurde in Patientengespräch und in der Einverständniserklärung, welche von mir unterschrieben werden musste, darauf hingewiesen, dass es 1% der Fälle zu einer bakteriellen Infektion kommen kann und eventuell das implantierte Material wieder entfernt werden muss.
Es ist zwar bei mir dumm gelaufen, aber einen "Schuldigen" hierfür gibt es meiner Meinung nach nicht.
LG
GerSch
Re: Noch ein "Neuer"
#23- Zitat: GerSch
Hallo, ich möchte der Diskussion ein wenig den "Wind aus den Segeln" nehmen. Ich bin der Meinung, dass der Klinik, in der die Bakterien implantiert wurden keine Schuld gegeben werden kann. Ich wurde in Patientengespräch und in der Einverständniserklärung, welche von mir unterschrieben werden musste, darauf hingewiesen, dass es 1% der Fälle zu einer bakteriellen Infektion kommen kann und eventuell das implantierte Material wieder entfernt werden muss. Es ist zwar bei mir dumm gelaufen, aber einen "Schuldigen" hierfür gibt es meiner Meinung nach nicht. LG GerSch |
Mir reicht es langsam!!!
Antworten auf diesen Beitrag bitte ausschließlich über meine Mailbox.
Danke.
Sabine
Hallo GerSch und Frau Sabine,
hiermit komme ich wunschgemäß - allerdings nach eigener Entscheidung öffentlich - zum Thema zurück und hoffe , dass GerSch beim zweiten Mal nicht mehr zur 1 Prozent-Wahrscheinlichkeit bzgl. einer bakteriellen Infektion gehören wird. Ich sage nur: Toi, Toi, Toi für dich in Kürze in der nächsten Klinik!
Was den "Wind aus den Segeln nehmen betrifft", lieber GerSch, mach dir nur keine Sorgen. Das klappt hier gut teammässig: Nach Frau Sabine kommt der Chef und handelt (Zitat):
und weg damit
Besten Gruß
Thorsten
Aber das nur so nebenbei.
Dir alles Gute für die nächste OP. Michael
Re: Noch ein "Neuer"
#24- Zitat: michael-berlin
Was den "Wind aus den Segeln nehmen betrifft", lieber GerSch, mach dir nur keine Sorgen. Das klappt hier gut teammässig: Nach Frau Sabine kommt der Chef und handelt (Zitat): und weg damit Besten Gruß Thorsten Aber das nur so nebenbei. |
schön das Du es verstanden hast :-)
Gruß
Thorsten
Re: Noch ein "Neuer"
#25- Zitat: Thorsten
schön das Du es verstanden hast :-) Gruß Thorsten Da kann ich nur antworten: Echt arrogant, deine Reglements. Was solls... life goes on und wir alle mit dabei. Der Rest dann mal irgendwann später. Gruss michael |