Re: Hilfe ich soll morgen einen Dfi bekommen

#23
Hallo leibe Kollegen und Kolleginen, :-=)
hatte eine schmerzhafte ( trotz Schmerzspritze ) und schlaflose Nacht. Nach der Röntgenkontrolle war der Doc zufrieden. Aber ich hatte den Tag über starke Schmerzen die erst gegen Abend nachgelassen haben. Mich graust vor der Kotrolle Morgen Früh. Aber das steh ich jetzt auch noch durch. Der Doc sagt bei der ersten Kontrolle hat der Defi bei 14 Joule ausgelöst aber das ist mir noch keine Größenordnung. Er sagte dei Höchstleistung ist 35 Joule. Soweit für heute abend und nochmals danke für den Beistand-
LG
Fritz

Re: Hilfe ich soll morgen einen Dfi bekommen

#25
Hi Leute,
hab die 1. Kontrolle nach 2 Tagen in Vollnarkose gut überstanden. Mein Doc sagte mir, er glaubt kaum, dass der Defi bei mir mal auslösen muss weil er für die 2 Tage sehr gute Werte ausgewießen hat. Aber jetzt warte ich erst mal bis zur 2. Kontrolle in 6 Wochen. Dann weiß man mehr.

Aber nun noch eine Frage die mich beschäftigt.

Wer hat Erfahrung mit Induktionskochfeldern in Verbindung mit Defi, und wenn nicht wo kann ich mich da schlau machen?

Schönen Sonntag Abend noch
Grüße
Fritz

Re: Hilfe ich soll morgen einen Dfi bekommen

#27
He Gast
Da habe ich anderes gelesen. Solange du dich nicht drauflegst kannst du ihn benutzen.
Sonst dürften wir Defis träger gar nix mehr in der Hand haben was mit Magnete zu tun hat.
Darf man erfahren woher du die Weisheit hast? ;-))

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Hilfe ich soll morgen einen Dfi bekommen

#28
Hallo habe hier was gefunden und gleich kopie gemacht:
Magnete hingegen können grundsätzlich einen Herzschrittmacher stören und bei einem Defibrillator die Therapie der bedrohlichen Rhythmusstörungen unterdrücken. Allerdings müssen die im Haushalt vorkommenden kleineren Magnete schon in einen direkten Kontakt zum Implantat kommen. Ausnahme können Magnete in Lautsprechern sein, wenn sie relativ stark sind. Die Gebrauchsanweisung gibt Aufschluss darüber. Daher mindestens 20 Zentimeter Abstand einhalten oder bei Anzeichen wie Schwindel auswechseln. Ein Induktionskochfeld, das mit einem Magnetfeld arbeitet, kann daher ebenfalls ein möglicher Störfaktor sein, nämlich dann, wenn sich der Betroffene über den Herd beugt


Hallo Andy,

diesen Text hast du an anderer Stelle geschrieben, woher hast du denn die Weisheit?
Im übrigen habe ich geschrieben das man ihn besser nicht benutzen sollte (da man sich damit eventuell unnötig in Gefahr bringen kann) und nicht das man es nicht darf! Und nebenbei erwähnt, ich habe mich bei Guidant erkundigt und die haben mir davon abgeraten.

Re: Hilfe ich soll morgen einen Dfi bekommen

#29
hm
Man hat mir da nur gesgat, dass ich einen Abstand halten soll. Und ich trage den Defi schon lage. Er hat alles mögliche mitgemacht und ist bis heute nicht los gegangen. Arbeite mit viele maschinen.

Und nix für ungut. Wollte nicht zu nahe tretten.

LG Andy

Und schau hier:
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/wohnen_garten/sendungsbeitraege/2008/1030/00_risiko_herzschrittmacher_im_haushalt.jsp


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron