Re: Schweinegrippe

#21
sabine, warum hat man dir abgeraten?
ich bin auch noch nicht geimpft, mein HA meint, ich sollte, mein kardi, blos nicht, und der kinderarzt, muss nicht sein, ne freundin von mir ist apothekerin, die meint auch, blos nicht, was da alles drinn ist.ich denke auch lieber mal nicht, ich halte nix von medis oder impfungen die nicht langzeit erprobt sind.mein neffe studiert im 8.sem. medizin, der hat auch abgeraten, und viele seiner kollegen lassen sich auch nicht impfen.man wird somit total verunsichert, was jetzt das richtige ist.



Re: Schweinegrippe

#23
@Ozzy,
das hast du verkehrt verstanden.Nicht mir haben die Ärzte abgeraten sondern Shinski.
Ich habe deshalb auch nachgefragt.

Ich persönlich bin mir noch nicht schlüssig.Zur Zeit geht es eh nicht,da ich einen Infekt habe.

Lieben Gruß Bine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Schweinegrippe

#24
Hallo
2 Tag ging es mir Schlecht. Aber jetzt geht es wieder ist fast wie bei der Normale Impfung.
Immerhin habe ich es hinter mir. Was soll es? Wenn die Erreger sich ändern, muss man sich erneuert schützen. Hänge eben an mein bisschen Leben noch und vorallen werde ich von jemand gebraucht.

@
Bine
Schmeiss dein Infekt in den Mülleimer. Wenn dir mit meine gute Besserungswünsche damt geholfen wird, wünsche ich dir kraft und Munterheit dieses Wehwehchen zumeistern.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Schweinegrippe

#25
pumuckel, da wunderts mich echt, das viele ärzte und klinikpersonal die impfung verweigern.das wird ja seinen grund haben.
außérdem wird das eh viel zu hoch gepuscht, das ganze.wenn man weltweit die todesfälle anschaut im vergleich zur normalen grippe ist das ja wirklich minimal.mittlerweile machen sie ja nicht mal mehr die tests, also kanns dann so schlimm doch nicht sein.
es wird sich ja zeigen, ob da auf lange sicht nebenwirkungen durch den impfstoff auftreten, das weiß man ja noch nicht.



Re: Schweinegrippe

#26
Hi ozzy ... super Avatar :)) ... und ganz ohne bunten Mundschutz !
Also ich gehöre auch zu dem Personenkreis , der "bevorzugt " geimpft werden konnte ( Pflegepersonal ) - kenne aber in meinem Umfeld keinen, der sich hat impfen lassen ! Allerdings auch noch keinen , der die Schweinegrippe schon hatte --- Leute mit normaler Grippe gibt es aber dagegen genug , überall wo ich hinschaue !
Unser Hausarzt hat meinem Mann auch abgeraten sich impfen zu lassen --- und ich muß sagen dem stimme ich voll zu ! Ich meine , daß die Entscheidung , ob man sich impfen lassen will oder eben nicht , vergleichbar ist mit der Entscheidung , ob ich meine Kinder gegen alles impfen lassen oder nur gegen die Krankheiten , die mein Kinderarzt nicht mehr in den Griff bekommt ! Egal wie ich mich entscheide , es kann bei beiden Wegen zu ungeplanten und unvorhersehbaren Komplikationen oder Krankheitsausbrüchen kommen ! Ebenso haben alle Medikamente gewisse Nebenwirkungen , die ich in Kauf nehmen muß ...
doch der große Unterschied ist , daß bei den " normalen " Medikamenten eine lange Testphase vorrausgegangen ist --- was bei dem Impfstoff für die Schweinegrippe eben nicht der Fall ist !
--- ozzy , ich hoffe , daß Ihr ein echt schönes Laternenfest hattet !!!! :)))
LG Michaela



Re: Schweinegrippe

#27
michaela, war oke, ich hab mich halt etwas von den massen ferngehalten, dem kleinen hats gefallen.
vielleicht kannst du ja dann das mal beantworten, warum sich gerade soviele aus dem klinikbereich nicht impfen lassen.

gruß ozzy



Re: Schweinegrippe

#28
Bei uns im Klinikbereich lassen sich auch relativ wenige impfen. Bevorzugt kommen die, die kleinere Kinder zu Hause haben, da hier in Stuttgart wohl viele Kinder in Kindergärten und Schulen an der Schweinegrippe erkrankt sind. Es wurden aber nicht bei allen Kindern Tests durchgeführt, ob es wirklich die Schweinegrippe ist. Komischerweise geht man bei den meisten von der Schweinegrippe aus.
Ich selbst schwanke auch noch, ob ich mich impfen lassen soll
Einen schönen Sonntag
LG Chris



Re: Schweinegrippe

#29
Hallo ozzy ,
ich kann da auch keine " kompetenteren " Antworten beisteuern ... ich stehe Impfungen sowieso eher kritisch gegenüber , wie gesagt , nur gegen die Krankheiten , die die Ärzte nicht in den Griff bekommen ...
vielleicht ist das Pflegepersonal deshalb so zaghaft in Bezug auf Impfung , weil sie halt tagtäglich mitbekommen , wie fragwürdig so manche medizinische Entscheidungen und Therapien eh sind ?!
Naja , aber was wirklich "richtig " ist ... ich weiß es nicht !!!
Ich glaube wahrscheinlich immer noch , daß mein Körper das schon irgendwie hinbekommen wird - das wird mein Mann anders sehen , da er ja der Mann mit den Bypässen , dem Defi und der langen Krankenhausodysee ist ... eben derjenige , der ( genau wie ihr alle auch) ganz genau weiß , daß dem eigenen Körper auch Grenzen aufgezeigt werden können ! Und wahrscheinlich würde ich mich unter diesem Gesichtspunkt dann doch impfen lassen ... wenn ich die normale Grippeimpfung in den vergangenen Jahren gut verpackt hätte !
Wie auch immer - ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenbeginn und verlasst Euch auf Euer Bauchgefühl , das ist im Zweifelsfall eh am verlässlichsten !!!

LG Michaela