Re: Nikolaus

#21
Hallo
Jemand lust zum Plattern??


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Nikolaus

#24
Oh, da bin ich etwas spät dran. Nikolaus ist ja schon vorbei. Trotzdem werde ich auf die Suche gehen und ich weiß schon jetzt, das Passwort habe ich vergessen, da ich immer automatisch im Forum bin. Das hat man davon, wenn man seinen Kopf versucht zu schonen.
Eva-Maria N.



Re: Nikolaus

#25
    Zitat: Maria N.
    Oh, da bin ich etwas spät dran. Nikolaus ist ja schon vorbei. Trotzdem werde ich auf die Suche gehen und ich weiß schon jetzt, das Passwort habe ich vergessen, da ich immer automatisch im Forum bin. Das hat man davon, wenn man seinen Kopf versucht zu schonen.
    Eva-Maria N.



Ruf deine Mails bei web.de ab. Das Passwort habe ich dir zukommen lassen.

Re: Nikolaus

#26
Es gibt so wunderweiße Nächte
drin alle Dinge Silber sind .
Da schimmert mancher Stern so lind ,
als ob er fromm Hirten brächte
zu einem neuen Jesuskind.

Weit wie mit dichtem Diamantenstaube
bestreut ,erscheinen Flur und Flor ,
und in die Herzen traumgemut ,
steigt ein kapellenloser Glaube ,
der Leise seine Wunder tut .

Mit diesem Gedicht wünsche ich euch allen
einen wunderschöner 3 Advent

Viele Liebe Grüsse von Heike

Re: Nikolaus

#27
Advent

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneeflöcklein leis herniedersinken.

Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.
Und dort vom Fenster her durchbricht
den dunklen Tann ein warmes Licht.

Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.

Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
So kam sie mit sich überein:
am Niklasabend muss es sein.

Und als das Rehlein ging zur Ruh',
das Häslein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten über Kimm und Korn.

Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter süß im Dunkeln,
derweil die Sternlein traulich funkeln.
Und in der guten Stube drinnen
da läuft des Försters Blut von hinnen.

Nun muss die Försterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied
(was der Gemahl bisher vermied) -,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt zum Schluss, es geht auf vier
die Reste in Geschenkpapier.

Da tönt's von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so tiefer Nacht
im Schnee noch seine Runde macht?

Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten!
"He, gute Frau, habt ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?"

Des Försters Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau steht schon bereit:
"Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
's ist alles, was ich geben kann."

Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
Im Försterhaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt - es ist Advent.

Loriot



Life should NOT be a journey to the grave with the intention of arriving safely in an attractive and well preserved body,
but rather to skid in sideways - champagne in one hand – strawberries in the other – body thoroughly used up, totally worn out, and screaming - WOO HOO! What a Ride!


____________________
Life should NOT be a journey to the grave with the intention of arriving safely in an attractive and well preserved body,
but rather to skid in sideways - champagne in one hand – strawberries in the other – body thoroughly used up, totally worn out, and screaming - WOO HOO! What a Ride!

Re: Nikolaus

#29
Vom Himmelin die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern hernieder lacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte ;
Und hauchen durch die Winterlüfte ,
Und Kerzenhelle wird die Nacht .

Mir ist das Herz so froh erschrocken ,
Das ist die liebe Weihnachtszeit !
Ich höre ferne Kirchenglocken
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstiller Herrlichkeit .

Ein frommer Zauber hält mich wieder ,
Anbetend ,staunend muss ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldener Kindertraum hernieder ,
Ich fühls ein Wunder ist geschen .

Euch allen einen Lieben 4 Advent
von
Heike

cron