Hallo Edgar,
ich habe jetzt mal Deine Angaben mit meinen verglichen:bei mir war bei der Implantation die Batteriespannung 2,95 und liegt jetzt bei 3,16, die Ladezeit beträgt 6,05 Sek. Ich habe auch einen Medtronic Marquis VR. Das ist aber auch das Einzige, was ich aus dem ICD-Ausweis lesen kann, der Rest sagt mir gar nichts. Aber mein Doc sagt: alles in Ordnung. Ich habe meinen Defi seit 2 1/2 Jahren und einmal hat er "interveniert" *g*.
Ein Tipp von mir: nehme zur nächsten Kontrolle Deine Frau mit und dann läßt Du Dir den Alarmton Deines Defis vorspielen. das geht problemlos und mein Arzt hat das sofort gemacht. Dann hörst Du, wie Dein Defi "singt", wenn er Kummer hat und Du bekommst eine Ahnung, was das für ein Ton ist. Der Ton ist aber tatsächlich nicht sonderlich laut.
Alles Gute und liebe Grüße
Carmen
Re: Warntöne
#22Hallo Heinz,
deine Erklärung war sehr interessant. Das wusste ich bisher auch nicht. Ich habe auch einen Guidant Prizm 2 seit Okt. 04. Batteriestatus ist MOL1, Überwachung 2,99V, Laden 2,29V. Dann wird es wohl nicht mehr all zu lange dauern, bis er ausgewechselt werden muss, oder?.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Chris
deine Erklärung war sehr interessant. Das wusste ich bisher auch nicht. Ich habe auch einen Guidant Prizm 2 seit Okt. 04. Batteriestatus ist MOL1, Überwachung 2,99V, Laden 2,29V. Dann wird es wohl nicht mehr all zu lange dauern, bis er ausgewechselt werden muss, oder?.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Chris
Re: Warntöne
#24Hallo Chris,
wenn dein Batteriestatus bei 2,99 V also höher als 2,65 V liegthast du MOL1. Die Ladezeit muß auch hier bei 15,9 sec liegen. Sinkt der Batteriestatus unter 2,65V ist aber noch höher las 2,50 V, so liegt dann MOL2 vor. Die Ladezeit liegt dann immer noch bei 15,9 sec.
Erst wenn der Ladezustand unter 2,50 V sinkt, aber noch höher als 2,1 V
ist und die Ladezeit bei 17,5 sec liegt , ist der ERI ( Elective Replacement Indicator = zwingender Ausstauschtermin ). Du hast dann noch ca. 3 Monate für den Austausch zeit. In dieser Zeit funktioniert die Schrittmacherfunktion noch 100 %, die möglichen Schockabgaben liegen aber nur noch bei 10 maximal.
Danach kommt nur noch EOL ( End Of Life ) mit einem Ladezustand kleiner oder gleich 2,1 V und einer Ladezeit von über 30,00 sec.
Wenn der ERI erreicht ist, wirst du durch eine bestimmte Folge von Warntönen aufmerksam gemacht und zwar alle 6 Stunden 16 aufeinanderfolgende Pipser.
Die angegebenen Werte gelten nur für den GUIDANT PRIZM 2DR, Mod 1861.
Mit vielen Grüßen aus der Eifel
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
wenn dein Batteriestatus bei 2,99 V also höher als 2,65 V liegthast du MOL1. Die Ladezeit muß auch hier bei 15,9 sec liegen. Sinkt der Batteriestatus unter 2,65V ist aber noch höher las 2,50 V, so liegt dann MOL2 vor. Die Ladezeit liegt dann immer noch bei 15,9 sec.
Erst wenn der Ladezustand unter 2,50 V sinkt, aber noch höher als 2,1 V
ist und die Ladezeit bei 17,5 sec liegt , ist der ERI ( Elective Replacement Indicator = zwingender Ausstauschtermin ). Du hast dann noch ca. 3 Monate für den Austausch zeit. In dieser Zeit funktioniert die Schrittmacherfunktion noch 100 %, die möglichen Schockabgaben liegen aber nur noch bei 10 maximal.
Danach kommt nur noch EOL ( End Of Life ) mit einem Ladezustand kleiner oder gleich 2,1 V und einer Ladezeit von über 30,00 sec.
Wenn der ERI erreicht ist, wirst du durch eine bestimmte Folge von Warntönen aufmerksam gemacht und zwar alle 6 Stunden 16 aufeinanderfolgende Pipser.
Die angegebenen Werte gelten nur für den GUIDANT PRIZM 2DR, Mod 1861.
Mit vielen Grüßen aus der Eifel
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Warntöne
#25- Zitat: Horst
|
Gruß Horst
Re: Warntöne
#27Hallo Gast,
der Warnton ging ca 1 Minute und hörte sich an wie ein Klingelton vom Handy nur ziemlich leise.
der Warnton ging ca 1 Minute und hörte sich an wie ein Klingelton vom Handy nur ziemlich leise.