- Zitat: sabivo73
Hallo lieber Andy, ich denke uns würde allen etwas wohler sein,wenn du ein bißchen kürzer treten würdest.Ich kann mir schon vorstellen das dich die Arbeit von vielem ablenkt.Mache aber bitte etwas langsamer,denn manche Dinge können bestimmt auch mal liegen bleiben. Versuche doch bitte irgendwo einen Termin zur Auslese zu bekommen.Dann kannst du dir sicher sein weiter so"schaffen"zu können. Da hattest du aber Glück.Wir warten noch auf den Wolkenbruch ;-) |
Ich weiß, dass nicht mehr volle Kraft arbeiten kann/darf. Ich habe noch keine Grenze darin gefunden. Ich arbeite leider zu gerne mit den Händen und bald ist mein Tag da. Deshalb noch etwas aufgeräumen. Du hast ja recht mit dem Ablenken. Ich will nicht wahr nehmen dass nicht mehr so bin wie vorher. Ich bin eben zu stur. Ich bin so oft aufgestanden, wenn mal abstürze. Hilfe bekomme ich von Andere kaum. So ist dass Leben als Gehörloser eben. Und deshalb kämpfe ich drum, dass Andere Gehörlosen besser behandelt werden.
Gehörlos sein ist nicht schlimm, aber man soll diese Behinderung auch richtig anerkennen. Dass tuen nicht viele.
Es ist ein hartes Leben, aber man kann es Leben. Mit Freundez.B.: Wie Ihr.
Wie gesagt, ich gebe nicht auf.
Hier in Lotte Regnet es noch. Im Garten war es schlimm.
Lotte liegt an der Grenze. Als nicht weit von mein Garten in Os.
Ich finde euch super.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!