Re: Was ist los?

#101
Hallo Gunter
Ich finde es ganz blöd was dein Nachbar gemacht hat. Viele Vögel haben einen Stammbrutplatz. Die fliegen immer zu dem gleichen Nest. Ich habe in eine Ecke im Garten extra was für Bienen wachsen gelassen. Ist auch wie ein Sichtschutz.
Es kommt darauf an wie fit du bist. Dann kannst du dir einen Sichtschutz bauen aus der Natur oder Künstlich. Es gib viele Möglichkeit..

LG Andy

Das mit der Hecke weiß ich noch. So schlecht ist mein Hirnlein auch wieder nicht. Lese viel und baue viel. Bin ja ein Handwerker für fast alles.


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Was ist los?

#102
Gunter , mach doch Milchglas ins Wohnzimmerfenster, sonst fühlst Du dich wie bei Big Brother.
Ich würde im April Hopfen anpflanzen, der ist ganz schnell auf 5 m und die weiblichen Blüten sind auch für irgendwas gut ..........mein Langzeitgedächtniss..........
Ach , da war was mit einer schäumenden Flüssigkeit.

Wo soll denn das Hanghuhnmuseum sein?
Gruß Jörg



Re: Was ist los?

#103
Habe das mal ein stück oben weiter raus gemacht. Ist dann runter gerollt. War ein stück arbeit ihn dahin zubekommen. Muß noch da etwas gerade sägen, dann kommt da hänge Blumen drauf. Sieht dann wie ein Blumenständer aus. Ich hoffe, ich finde recht schöne Blumen. Für den Sommer 09.

LG Andy

Es war keiner da also habe ich mir was eingefallen lassen um dass mit Blechi zuerledigen. Ohne schaden zu nehmen.


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Was ist los?

#104
Hallo Gabi, Andy, Jörg (und alle anderen natürlich),

wollen wir also mal gemeinsam das Problem angehen. Hast Du vielleicht schon 'ne Idee, Gabi? Ich finde, Jörg's zweiter Vorschlag, der mit dem Hopfen, hat was. Vor allem hat man ein sehr, sehr nutzvolles "Abfallprodukt". Irgendwie mag ich solche "Verbundlösungen". Die "Milchglaslösung" hingegen würde ich eher verwerfen, denn da sehe ICH ja auch nicht mehr, was da draussen so vor sich geht. Und selber was bauen, so wie Andy es vorschlägt? Dazu bin ich viel zu sehr "Linkshänder", wenn ihr wisst, wie ich das meine (Aber das ist fast schon wieder die Antwort auf einen anderen Thread, Andy, bei gemeinsamer Bewerbung würden sie deshalb eher DICH nehmen). Hhmm, was nun? Wie gehen wir weiter vor? Macht doch mal weitere Vorschläge.

Gruß

Gunter

PS: Um auch ein wenig Ernsthaftigkeit hineinzubringen: Andy, ich glaube nicht, dass in der alten Hecke Vögel ihr Brutgebiet hatten, dazu war direkt an der Hecke einfach zuviel Begängnis. Die hätten da überhaupt keine Ruhe gehabt.



Re: Was ist los?

#105
Hallo Gunter
Vielleicht solltest du es wie Andy machen und Nackich durch den Garten laufen oder fast Nackedei dann bitte mit Socken , mit viel Glück baut dann dein Nachbar einen Sichtschutz damit seine frau nicht immer im Garten rumläuft .
das wäre mein Tipp .

Liebe grüsse von Heike

Re: Was ist los?

#106
    Zitat: heike2008
    Hallo Gunter
    Vielleicht solltest du es wie Andy machen und Nackich durch den Garten laufen oder fast Nackedei dann bitte mit Socken , mit viel Glück baut dann dein Nachbar einen Sichtschutz damit seine frau nicht immer im Garten rumläuft .
    das wäre mein Tipp .

    Liebe grüsse von Heike
Hhmm, guter Vorschlag. Schmeichelt zumindest meinem Ego. Aber wenn ich so in den Spiegel schaue, dann denk ich, er UND SEINE FRAU werden dann wohl überhaupt nicht mehr rauskommen und die werden eher noch die Fensterläden schliessen. Aber damit wäre das Problem des Sichtschutzes für meinen Couchplatz ja auch gelöst. Hhmm, Ich denk doch mal drüber nach. Was meinst Du, sollten es eher weisse Tennissocken oder eher die Mausgrauen vom Wühltisch sein?

liebe Grüße

Gunter



cron