Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für die Willkommensgrüße, aber ....bitte streitet Euch nicht wegen mir :-)
Ich habe heute so viel im Forum gelesen; vieles macht mich sehr betroffen und traurig, aber in vielen Beiträgen sehe ich Hoffnung und den Mut, nicht aufzugeben. Ich ahnte nicht, dass es soviele Menschen gibt, die das gleiche Schicksal wie mein Mann haben. Warum nur? Das Leben ist nicht fair, oder?
Nun wünsche ich Allen eine gute Nacht und werde versuchen, die ganzen Eindrücke zu verarbeiten.
Liebe Grüße
Claudine
____________________________________________________________
Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird wie das Verbrechen am Mensch.
Für meinen z.Zt. besten Freund: "BUBI" - Mudi/Berner-Senne-Mix -
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#12"Das Leben ist nicht fair, oder?"
Nein. Das sollte man daher nicht hoffen oder erwarten - man wird enttäuscht. Danach zu fragen hindert daran, das Glück und die Freude zu suchen, nach der Lebensfreude zu suchen, ganz nach dem platten Spruch: "Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus." Daß das Leben nicht fair ist, hindert aber nicht unbedingt daran, glücklich zu werden.
Alles Gute!
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Nein. Das sollte man daher nicht hoffen oder erwarten - man wird enttäuscht. Danach zu fragen hindert daran, das Glück und die Freude zu suchen, nach der Lebensfreude zu suchen, ganz nach dem platten Spruch: "Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus." Daß das Leben nicht fair ist, hindert aber nicht unbedingt daran, glücklich zu werden.
Alles Gute!
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#13Joo ....
dann sag ich abschließend auch noch was:
Offenbar alles Zauberei!
Hokus, Pokus, Fifibus. (Oder so ähnlich).
Gute Nacht! m.
dann sag ich abschließend auch noch was:
Offenbar alles Zauberei!
Hokus, Pokus, Fifibus. (Oder so ähnlich).
Gute Nacht! m.
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#14- Zitat: michael-berlin
Es gibt hierzulande nicht "jede Menge Sozialbetrüger". Sowas erfindet die Bild-Zeitung (die du wohl gerne liest).
Seriöse Statistiken sprechen eine andere Sprache. (Bildzeitungsleser plappern nur nach).
Gruss Michael
also die statistiken würde ich auch mal gerne sehen.
gruß marcel
____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny
http://stores.ebay.de/african-magic
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#15Ich habe 2009 als ich ein Marathon von Ämterlauferei hinter mich bringen musste auch oft das irrationale Gefühl gehabt unrechtmäßige Ansprüche zu stellen.
Da nützen all die guten Ratschläge wie „geh zum VdK und sonstiges“ nichts, wenn es einem finanziell unter den Nägeln brennt und man auf Gedeih und Verderb auf das Goodwill von Sachbearbeitern angewiesen ist.
Natürlich waren viele dieser Sachbearbeiter höflich und oft auch hilfsbereit, aber das ganze System ist mit Vorschriften und für den Laien oft nicht ersichtlichen Fallstricken versehen. Das zermürbt und mir hat es gesundheitlich das Letzte abverlangt.
Ich denke, in so einem Forum wie hier sollte man sich Tipps geben, wie man als kranker Mensch oder Angehöriger eines kranken Menschen mit so einer Situation am besten umgeht.
Ich meine halt, Gockelkämpfe wie sie hier immer wieder entstehen, gehören auf einen Misthaufen und nicht in ein Selbsthilfeforum.
Da nützen all die guten Ratschläge wie „geh zum VdK und sonstiges“ nichts, wenn es einem finanziell unter den Nägeln brennt und man auf Gedeih und Verderb auf das Goodwill von Sachbearbeitern angewiesen ist.
Natürlich waren viele dieser Sachbearbeiter höflich und oft auch hilfsbereit, aber das ganze System ist mit Vorschriften und für den Laien oft nicht ersichtlichen Fallstricken versehen. Das zermürbt und mir hat es gesundheitlich das Letzte abverlangt.
Ich denke, in so einem Forum wie hier sollte man sich Tipps geben, wie man als kranker Mensch oder Angehöriger eines kranken Menschen mit so einer Situation am besten umgeht.
Ich meine halt, Gockelkämpfe wie sie hier immer wieder entstehen, gehören auf einen Misthaufen und nicht in ein Selbsthilfeforum.
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#16*Klugsch...ermodus an* Man sollte doch wirklich, wirklich versuchen auch im Internet die Grundregeln der Kommunikation einzuhalten. Dazu gehören zweifelsohne der Verzicht auf persönliche Angriffe und der Versuch, eine möglichst sachliche Debatte zu führen.
Man könnte also z.B statt “...ist für mich Müll” sagen: “...bin damit nicht einverstanden...”
Nachdem nun fast alle Personengruppen in Deutschland (Bildleser: ca. 11,6 Mio, Beamte: ca. 1,6 Mio) ihr Fett abbekommen haben, bleibt mir nur noch übrig zu sagen: Ich glaube, hier hat sich jemand, der Hilfe benötigt, an uns gewandt. Schade für das neue Mitglied, dass “wir” als Forum hier so ein Bild abgeben, bestimmt seeehr hilfreich! *Klugsch...ermodus aus*
Euch allen einen schönen ersten Advent!
Man könnte also z.B statt “...ist für mich Müll” sagen: “...bin damit nicht einverstanden...”
Nachdem nun fast alle Personengruppen in Deutschland (Bildleser: ca. 11,6 Mio, Beamte: ca. 1,6 Mio) ihr Fett abbekommen haben, bleibt mir nur noch übrig zu sagen: Ich glaube, hier hat sich jemand, der Hilfe benötigt, an uns gewandt. Schade für das neue Mitglied, dass “wir” als Forum hier so ein Bild abgeben, bestimmt seeehr hilfreich! *Klugsch...ermodus aus*
Euch allen einen schönen ersten Advent!
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#17- Zitat: brigitte
Ich denke, in so einem Forum wie hier sollte man sich Tipps geben, wie man als kranker Mensch oder Angehöriger eines kranken Menschen mit so einer Situation am besten umgeht. ... wenn es einem finanziell unter den Nägeln brennt und man auf Gedeih und Verderb auf das Goodwill von Sachbearbeitern angewiesen ist. |
Ich hatte keinerlei Probleme mit meinen Anträgen. Mich hat auch keiner hin und her gescheucht. Natürlich musste ich auch in Widerspruch bei der Ablehnung für die volle EU-Rente. Auch zum Medizinischen Dienst wurde ich bestellt na das ist doch alles keine sache. Selbst meine neusten Unterlagen welche ich erst frisch vom KH mitgebracht hatte und noch nicht einmal meine Ärztin hatte, lagen dort schon auf dem Tisch.
Ich denke mal das die Sachbearbeiter gute Arbeit gemacht haben.
Natürlich könnte ich auch Kranker sein wie manche, welche die Probl. hier nachfragen. Aber das denke ich nicht, sonst wäre ich nicht mehr Selbstständig.
Die Tipps welche wir hier geben können sind nun mal verschieden wie man sieht. Da kommt es auch vor das über "Sozialsch...er usw. gesprochen wird.Wenn wir uns in einem Raum gegenüber sitzen würden wäre es bestimmt noch schlimmer.
____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#18- Zitat: brigitte
Ich denke, in so einem Forum wie hier sollte man sich Tipps geben, wie man als kranker Mensch oder Angehöriger eines kranken Menschen mit so einer Situation am besten umgeht. Ich meine halt, Gockelkämpfe wie sie hier immer wieder entstehen, gehören auf einen Misthaufen und nicht in ein Selbsthilfeforum. |
Danke hierfür.
Zum Thema Gockelkämpfe : ich bin herzkrank und nicht kopfkrank und ich habe meine sachliche Meinung zum Thema Sozialbetrug gepostet.
Wenn dann in den Anschlusspostings BILD-Leser und Beamte beschimpft werden ist das nicht mein Problem.
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#19- Zitat: Tim
Die Tipps welche wir hier geben können sind nun mal verschieden wie man sieht. Da kommt es auch vor das über "Sozialsch...er usw. gesprochen wird.Wenn wir uns in einem Raum gegenüber sitzen würden wäre es bestimmt noch schlimmer. |
Denn hier im Forum fehlt eben der persönliche Eindruck, die Gestik und vorallem hat man als relativ zivilisierter Mensch eine "Beisshemmung", die oft in einem Forum wegfällt.
Da schütz schon mal die Anonymität.
Ich denke halt, jeder Einzelne von uns hat eine persönliche Biographie und dann sollte man auch den sozialen Stand des einzelnen berücksichtigen.
Wir tragen zwar alle einen Defi, aber die Abläufe und die Schwere der Erkrankung ist so unterschiedlich.
Da kann man keine Schablonen gefertigt aus persönlichen Erfahrungen über alles stülpen.
Du Tim bist selbstständig, ich habe eine ganz andere berufliche Laufbahn und somit sind oft die Voraussetzungen bei Rente, versicherungen etc. unterschiedlich.
Für Dich läuft alles prima und das ist gut so.
Aber deshalb solltest Du großmütig mit denen umgehen, für die nicht alles so glatt abgeht.
Sorry, jetzt wurde es doch tatsächlich noch in Wort zum ersten Advent....
Re: Geschichte vom Zauberer Charly-Neues Mitglied stellt sich vor-
#20- Zitat: brigitte
ich bezweifele einfach mal, dass es schlimmer wäre. Ich denke halt, jeder Einzelne von uns hat eine persönliche Biographie und dann sollte man auch den sozialen Stand des einzelnen berücksichtigen. Für Dich läuft alles prima und das ist gut so. Aber deshalb solltest Du großmütig mit denen umgehen, für die nicht alles so glatt abgeht. |
aber natürlich wäre es schlimmer wenn wir alle uns im Gespräch gegenüber sitzen. Da stellt man Fragen und bekommt gleich die Antwort wenn es eine gibt. Hier muss man lange Texte lesen und am ende des Textes habe ich schon vergessen was oben stand.
Großmütig gehen wir doch mit jeden um. Meine persönliche Biographie steht gleich ganz unten kurz und bündig.
Warum es bei mir so prima läuft kann ich auch nicht sagen aber für mich ist es nun mal der wertegang. Antrag stellen, warten und fertig. Was für Tipps soll man noch geben? Wie meinst Du das mit dem sozialen Stand?
____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014