Re: Urlaub

#11
    Zitat: Leo
    Hallo NINA, hallo EviGirl,

    und genau das ist es hier im Forum. Suchst Du Hilfe / Informationen
    kommen grundsätzlich nur allgemeine Informationen. EviGirl,
    auch Dein Hinweis (was soll`s) ist völlig überflüssig und bringt einem Hilfesuchenden hier nichts.
    Nichts schreiben ist oft besser, als viel mit wenig / keinem sachlichen Inhalt.

    Gruß
    Leo
Mässige mal etwas deinen Ton , wir sind hier keine Mediziner.
WIR sind Betroffene !

Da ich häufig in Asien unterwegs bin habe ich vorher meinen Defi Hersteller angemailt.
Ohne Probleme eine Liste mit den entsprechenden Krankenhäusern erhalten.

Versuchs vieleicht einfach mal mit Freundlichkeit.


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Urlaub

#12
Lieber Leo,
ich sehe nur die sieben verschiedenen Auslesegeräte bei meinem Kardiologen... Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen - und es gibt viele Hersteller. Wie soll so eine Anlaufstelle aussehen? Eine für alle Geräte? Wo immer Ersatz für erkrankte Ärzte da ist?
Im Notfall kann immer auch ein Auslesegerät kaputt sein. Keiner wird Dir eine 100 %ige Sicherheit geben können, dass Dein Defi ausgelesen werden kann.
Darauf wirst Du leider lange warten müssen.

Herzliche Grüße
Detlef

Re: Urlaub

#13
Hallo Michael,

was meinst Du mit "Mässige deinen Ton" und versuchs mal mit Freundlichkeit? Ich und viele andere in diesem Forum möchten einfach nur klare, präzise Informationen die konkret weiterhelfen. Entweder ich kann diese Infos weitergeben oder ich lasse es. Allgemeine Hinweise bringen aber nichts. Auch Dein Hinweis mit Asien ist ja ganz nett. Oder in Europa ist das ja kein Problem. Die Gerätehersteller geben schon Auskünfte usw.. Das sind Hinweise nach dem Motto "Alles wird gut". Aber wo ist die konkrete Stelle in Asien die bestätigen kann, dass das Auslesegerät vorhanden ist. Wer kennt die entsprechende Krankenhäuser / Einrichtungen in Europa. Zu einem Thema etwas konkretes Schreiben oder sein lassen. Mehr möchte ich ja nicht. Wo ist hier das Problem?

Gruß
Leo


____________________

Re: Urlaub

#14
    Zitat: Leo
    Aber wo ist die konkrete Stelle in Asien die bestätigen kann, dass das Auslesegerät vorhanden ist.
    ____________________
Sorry , versteh ich nicht.
Wenn mir der Hersteller des Defis mitteilt das ein bestimmtes Krankenhaus mein Gerät auslesen kann kann verlasse ich mich darauf.

Läßt du dir von Bayer auch bestätigen ob auch alle Wirkstoffe in der Aspirin enthalten sind ?

Man kann auch zu übervorsichtig werden und dann sollte man...................................NICHT in Urlaub fahren !


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Urlaub

#15
    Zitat: Leo
    Und genau diese Sicherheit benötigt der Defiträger für seine Urlaubsplanung.
Ich frag mich wozu? Ich hab mich da bislang nie so richtig drum gekümmert, daher kann ich Evis Aussage auch gut verstehen. Sie hatte im Gegensatz zu mir schon Schocks und müsste sich daher noch eher Gedanken machen als ich.

Man muss sich doch fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass in dieser Zeit etwas so Gravierendes passiert, dass ganz dringend sofort der Defi ausgelesen werden muss.

Wenn einem das so wichtig ist, dann wäre es sicherlich gut, wenn das nächste Gerät, das man bekommt, per Fernabfrage ausgelesen werden könnte.
Dann braucht man sich nicht darum zu kümmern, wer wo im eigenen Urlaubsort den Defi auslesen könnte, wenn das Auslesegerät nicht kaputt und der Arzt, der es Bedienen kann selbst im Urlaub wäre...

Wenn dir die Informationen nicht ausreichen, die du auf der Herstellerseite findest, dann ist das traurig und vielleicht auch kein gutes Aushängeschild für den Hersteller.

Aber kannst du ernsthaft erwarten, dass dir diese Frage auf einen bestimmten Urlaubsort bezogen, hier jemand beantworten kann, wenn es schon der Hersteller nicht auf die Reihe bringt?
Klar kann man es versuchen und das ist auch legitim, aber man muss zugeben, dass das schon sehr spezielle Fragen sind und dass man daher eigentlich nicht erwarten darf, dass einer hier sowas konkret beantworten kann.
Sauer zu werden, wenn die Mitglieder hier gut gemeinte Tipps geben, wie man an Informationen kommen könnte, ist nicht OK, auch wenn man enttäuscht ist.

Sie haben schlielßich nicht geschrieben um dich zu ärgern, sondern um dir zu helfen. Das darf man nicht vergessen.
Sie hätten auch einfach die Finger still halten können und gar nichts zu deiner Frage schreiben. Anscheinend wäre das aus deiner Sicht besser gewesen. Schade.

Ich kann dich verstehen, dass dich das ärgert, dass du keine konkrete Antwort bekommst. Auch dass du das Bedürfnis hast dich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
Das Bedürfnis hatte ich kurz nach meiner Implantation auch, wenn auch anscheinend nicht ganz so ausgeprägt wie du.
Mir hat es ausgereicht zu sehen, dass auf der griechischen Nachbarinsel angeblich ein Krankenhaus sein sollte, wo man mir helfen könnte, sollte etwas sein. Damit hab ich es gut sein lassen und mich auf meinen Urlaub gefreut.

Die Betroffenen hier geben ihr Bestes um sich gegenseitig zu unterstützen.
Sei nicht sauer, wenn ihr Wissen an Grenzen stößt und sie deine Frage nicht anders beantworten können, als dir zu raten an wen du dich wenden bzw. wo du Informationen finden könntest.

Viele Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: Urlaub

#16
[quote:Leo]
    Zitat:
    Wo ist hier das Problem?
Stimmt, es gibt keine Probleme, nur Lösungen.
Eine davon wäre, wenn Du selbst aktiv werden würdest und Dich mit dem Hersteller Deines Defis in Verbindung setzt.
Die können Dir dann die Fragen wie
    Zitat:
    Aber wo ist die konkrete Stelle in Asien die bestätigen kann, dass das Auslesegerät vorhanden ist. Wer kennt die entsprechende Krankenhäuser / Einrichtungen in Europa.
für Dich verbindlich beantworten.
In so einem Forum wie diesem hier kann man doch nur Hinweise geben - die auch nur sehr individuell zu betrachten sind.
Die Anspruchshaltung Deinerseits ist schon etwas irritierend.



Re: Urlaub

#17
Hier gibts eine Webseite von Medtronic, auf der man nachschauen kann, wo man seinen Defi auslesen lassen kann. Nachdem ich auf den deutschen Seiten von Medtronic nichts finden könnte und auf der Deutsch per Google auch nicht, habe ich es auf Englisch versucht und bin fündig geworden:

http://www.medtronic.com/traveling/

Vielleicht hilfts ja.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: Urlaub

#18
Hier im Forum gibt es eine Leiste auf der linken Seite und darin die Rubrik "Reisen". Hier sind der Link von Medtronik (siehe auch Antwort von ChristineJ) sowie ein Link von Boston Sientific / Guidant für Reisen auf alle Kontinente zu finden.
St. Jude bietet hier nur die Suche für Deutschland an bzw. man kann sich das Verzeichnis der deutschen Nachsorgezentren herunterladen oder als gedruckte Broschüre bestellen. Für weitere Fragen kann man sich direkt an den Hersteller wenden: Tel.: 01803-66 65 46

Gemeinsam bei diesen 3 Herstellern ist, dass sie empfehlen, sich vor der Reise direkt bei den aufgeführten Nachsorgestellen zu erkundigen, ob die Versorgung noch möglich ist.

Liebe Grüße,

die Alte Fregatte



Re: Urlaub

#19
Hallo an alle,

dass was die Alte Fregatte im letzten Absatz geschrieben hat, ist das ENTSCHEIDENDE.

Die Hersteller empfehlen sich vor der Reise zu erkundigen.

Und genu das habe ich mit viel Aufwand im Mittelmeerraum versucht. Eine Ergebnis habe ich nur aus den beiden Krankenhäuser auf Mallorca erhalten. Aus allen anderen Ländern (vom Hersteller angegeben) "Fehlanzeige". Die kannten solche Auslesegeräte überhaupt nicht obwohl diese Institutionen/Krankenhäuser mit diesen Geräten von den bekannten Herstellern beliefert wurden. Auch Rücksprachen mit den Herstellern verliefen im Sand. Soviel zu den Infos von den Herstellern.

Wer z. B. seine ersten "Schocks" im Ausland erfährt (zu Hause ist es ja schon schlimm genug), suchte möglicherweise eine Krankenhaus/Arzt mit einem Auslesegerät. Und ich suchte halt Leser hier im Forum die möglicherweise mir/anderen hier hätte helfen können. Aber nicht mit pauschalen Informationen. Schade! Damit möchte ich diese Thema auch beenden.

Viele Grüße
Leo

Re: Urlaub

#20
Die Schocks sind ja eine Sache mit der ich noch leben könnte, bzw. die Tatsache, dass das erst ausgelesen wird, wenn ich wieder zuhause bin.
Aber was ist bei einem Sondenbruch?
Da hätte ich schon gerne eine Adresse in der Nähe wo ich weiss, dass die mir helfen können....
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit absolut minimal, aber wie ist das? Kann in so einem Fall jedes Krankenhaus helfen, oder auch nur die vom Hersteller genannten?
Und ich kann doch mit einem St. Jude Gerät auch einfach die Liste von Medtronic verwenden, oder? Das dürfte dann keinen Unterschied machen.



cron