Re: Patientenverfügung und Defi

#11
Hallo Markus,
ich danke Dir für den Auszug aus Deinen Defi-Heftchen. Ich habe mir den gleich ausgedruckt, um ihn meinen Defi-Gruppenmitgliedern beim nächsten Treffen vorzulesen.
Es beruhigt mich ja doch ungemein, daß ich am Lebensende eines natürlichen Todes sterben kann.
Gruß Monchen

Re: Patientenverfügung und Defi

#12
Ich habe im letzten Jahr meine Patientenverfügung ausgefüllt. Darin habe ich unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass ich bei "Hirntod" etc. eine Abschaltung meines ICDs wünsche. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne Aussicht auf Wiedererlangen meines Bewußtseins, durch den Defi am Leben erhalten zu werden und möchte unter allen Umständen eine (wie auch immer geartete) Belastung meiner Familie vermeiden. Just my 2 cents.

Alex

Re: Patientenverfügung und Defi

#13
Der Defi würde ja nur bei langsamen Herzschlägen (stimulieren) oder bei Herzrasen (Kammerflimmern, bzw. wie er grad eingestellt ist) eingreifen. Steht das Herz ganz still, tut er nichts mehr. So habe ich das jedenfalls verstanden.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern