Re: Dicke Freunde?!

#11
    Zitat: Reinhold
    Hallo zusammen,

    mit einer solchen und schnellen Resonaz hätte ich nie gerechnet,
    Danke für den Zuspruch, das hilft.

    Ich glaube nicht das ich mir das Ding nochmal rausmachen würde, mit der Ungewissheit, obwohl ich von Unruhe getrieben bin, (noch!), bin ja noch grün, die Fäden sind noch drin....., ich weiß ja noch nicht mal ob es richtig funktioniert, denn am Pümple spüre ich nichts, doch bei der 2, Kontrolle hat der Doc. die Drehzahl hochgenommen, das habe ich im Kopf gemerkt.

    Soviel ich gelesen habe ist ein Schock deutlich zu spüren, aber die Regelung des Rhythmus hab ich noch nicht erkennen können.

    Reinhold



    Das Bessere ist der Feind vom Guten
Hallo Reinhold,

immer mit der Ruhe... don't panic!

Bei den drei- und später in der Regel sechsmonatigen Kontrollen wird, wie du es schon beschreibst, die "Drehzahl" etwas hochgenommen.

Ein guter Kardiologe sagt es Dir, wenn du noch "Frischpatient" bist.
Dieses ist ein kurzes, etwas unangenehmes Gefühl, vergeht schnell
und wiederholt sich bei jeder Defi-Kontrolle.

Mit Schocks hat es absolut nichts zu tun. Es dient einfach nur der Kontrolle des Defis und deines Herzens.

Man gewöhnt sich schnell dran.

Grüße ans Pümple! Michael



Re: Dicke Freunde?!

#12
Dreiundzwanzig Jahre lang ist nix passiert, und dann bin ich mit Kammerflimmern plötzlich umgekippt. Wer sagt, daß es nicht doch mal passieren kann? Wieso verzichten, wenn wir auf Nummer Sicher gehen könnten?



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Dicke Freunde?!

#13
    Zitat: EviGirl
    Wieso verzichten, wenn wir auf Nummer Sicher gehen könnten?
Vielleicht weil man nicht mehr kann und immer wieder eine neue Krankheit dazu kommt?
Wäre das kein Grund ihm abzulehnen?

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Dicke Freunde?!

#14
    Zitat: EviGirl
    Dreiundzwanzig Jahre lang ist nix passiert, und dann bin ich mit Kammerflimmern plötzlich umgekippt. Wer sagt, daß es nicht doch mal passieren kann? Wieso verzichten, wenn wir auf Nummer Sicher gehen könnten?



    Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
Hallo Evi,

wie trägt dein Kommentar nun zu den neuen Erfahrungen des "jungen Mannes", dem der Defi frisch implantiert wurde, der noch nicht so richtig mit den Untersuchungen klar kommt, dem noch die Patienten-Routine fehlt, der am liebsten wohl an den frischen Fäden ziehen würde, bei?

Da kann ich nichts rauslesen. Bin auch eines Tages bewußtlos mit Kammerflimmern umgefallen.

Evi, wann schreibst du dein erstes Buch?

Grüße michael



Re: Dicke Freunde?!

#15
    Zitat: Michael-Berlin
    Hallo Evi,

    wie trägt dein Kommentar nun zu den neuen Erfahrungen des "jungen Mannes", dem der Defi frisch implantiert wurde, der noch nicht so richtig mit den Untersuchungen klar kommt, dem noch die Patienten-Routine fehlt, der am liebsten wohl an den frischen Fäden ziehen würde, bei?

    Da kann ich nichts rauslesen. Bin auch eines Tages bewußtlos mit Kammerflimmern umgefallen.

    Evi, wann schreibst du dein erstes Buch?

    Grüße michael
Hallo Michael,

ich gehe mal davon aus, das sich Evi Ihr Beitrag auf den von Lill bezog ( etwas weiter vorne im Thread zu lesen ).
Manche Kommentare sind echt überflüssig.


Gruß
Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Dicke Freunde?!

#16
Ja, ich habe mich auf Lill bezogen.
Das mit dem Buch habe ich vor vielen Jahren, ich war noch viel zu jung, mal probiert, gesehen, es war nicht gut genug und dann gelassen. Über mich schreib ich eh keins, weil an die Zeit, die am "wichtigsten" wäre, kann ich mich kaum erinnern. Wie kommst du darauf?



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Dicke Freunde?!

#17
Hallo,

@evi + Michael
nicht vergessen, dass ist der Thread von Reinhold. Bitte jetzt hier nicht anfangen zu streiten. Im übrigen finde ich Evis Einträge gut.

@Reinhold
Aus deiner Schriebweise erkennt man, du bist ein Macher, gehst neue Dinge forsch an.

Mach es genauso mit dem Defi.

Freue dich, dass du das ding prophylaktisch bekommen hast, so wie ich, dann kann man nämlich sofort wieder Auto fahren und hat (Gott-sei-Dank) nbicht die Erfahrung des Flimmern oder Stillstandes.
Möge diese Erfahrung uns auch nie treffen.

Man kann sehr schnell absout froh sein über das Ding, das ich "Karl" getauft habe.
Mein Karl ist da. Wird hoffentlich nie richtig zum Einsatz kommen. Trotzdem kann ich mir überhaupt keinen Grund vorstellen, warum ich Karl jemals wieder hergeben sollte. Ist doch ne absolute Lebensversicherung.

Anfangs war ich verwirrt, teilweise amüsiert, über die intensiven Herzschläge, die der Schrittmacher verursachte. Eventuell das, was du im Kopf gespürt hast ? Bei der ersten Kontrolle nach 3 Monaten wurde dann die Intensität runter geschraubt, jetzt spür ich gar nichts mehr.

Im Alltag habe ich mich so etwas von an Karl gewöhnt. Weder häufige Berufsreisen, noch Betriebsrundgänge, noch private Aktivität, noch Sex - es gibt nix, wo mich Karl wirklich stört.

Darüber hinaus hat die ganze Sache der Implantation noch bewirkt, dass mir mehr Weisheit beschieden wurde, unwichtige Dinge eben auch unwichtiger zu sehen.
Wenn es diese Krankheit gebraucht hat, um mir diese Einsicht zu bringen, dann ist das OK.
Es liegen noch Jahrzehnte vor mir, die mir mit dieser Einsicht das schönere Leben bescheren.

Insofern, ich bin mir sicher, dass sich eine absolut positive Einstellung zu deinem Defi durchsetzen wird.

Alles Gute
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: Dicke Freunde?!

#18
"Vielleicht weil man nicht mehr kann und immer wieder eine neue Krankheit dazu kommt?
Wäre das kein Grund ihm abzulehnen?"
Es ist unsere Lebensaufgabe zu kämpfen. Daran glaube ich fest.
Reinhold, ich wünsche dir viel Geduld und daß du dich gut mit deinem Defi anfreundest. Alles Gute!



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Dicke Freunde?!

#19
    Zitat: sabivo73
      Zitat: Michael-Berlin
      Hallo Evi,

      wie trägt dein Kommentar nun zu den neuen Erfahrungen des "jungen Mannes", dem der Defi frisch implantiert wurde, der noch nicht so richtig mit den Untersuchungen klar kommt, dem noch die Patienten-Routine fehlt, der am liebsten wohl an den frischen Fäden ziehen würde, bei?

      Da kann ich nichts rauslesen. Bin auch eines Tages bewußtlos mit Kammerflimmern umgefallen.

      Evi, wann schreibst du dein erstes Buch?

      Grüße michael
    Hallo Michael,

    ich gehe mal davon aus, das sich Evi Ihr Beitrag auf den von Lill bezog ( etwas weiter vorne im Thread zu lesen ).
    Manche Kommentare sind echt überflüssig.


    Gruß
    Sabine

    Hallo Sabine,
    Ich gehe mal davon aus, daß man nicht auf alle "Sabine ihre Beiträge" antworten sollte, weil das Zeit stiehlt und überflüssig ist.
    Grüße Michael



    Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Dicke Freunde?!

#20
    Zitat: EviGirl
    Ja, ich habe mich auf Lill bezogen.
    Das mit dem Buch habe ich vor vielen Jahren, ich war noch viel zu jung, mal probiert, gesehen, es war nicht gut genug und dann gelassen. Über mich schreib ich eh keins, weil an die Zeit, die am "wichtigsten" wäre, kann ich mich kaum erinnern. Wie kommst du darauf?



    Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
Hallo Evi,

ich geb Dir recht, von der Eingebung her. Schreibe lieber kein Buch, schreibe besser hier. (war nur so eine Idee von mir..., das mit dem Buch.)

Grüße
Michael