Re: defi und Wetterumschwung

#11
Ja, ab Freitag wird es endlich wieder kühler!! Gottseidank. Heute habe ich mich in die Stadt fahren lassen, nicht das Rad genommen. Beim Eisschlecken bin ich dann ganz langsam wieder heimspaziert. Alles gutgegangen!



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: defi und Wetterumschwung

#12
Hallo Evi
Wünsche dir alles gute. Du schaffst das bestimmt.

LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: defi und Wetterumschwung

#13
Hallo Evi

Der Wetterumschwung macht mir auch zu schaffen!!! Ich laufe den ganzen Tag und auch Nachts mit einem Kühlen Gästehandtuch rum und weiß nicht wie ich die ganze Flüssigkeit wieder zu mir nehmen soll die ich verliere.
Ich bekomme keine Luft( der Arzt hat mir gesagt) das sei normal und das sich die Gefäße bei Hitze weiten und ich somit keine Luft bekomme. Aber mir passieren Nachts Komische Situationen ich versuche zu schlafen und in der Phase kurz nach dem Einschlafen schrecke ich auf und habe Schnappartmung aber nicht lange nur so 2-3 Sek. Es ist so als ob ich die Luft im Schlaf angehalten hätte und mein Herz stolpert, jetzt frage ich mich sind das Rhymusstörungen oder was ist das????Das Kommt so ca. 3-5mal die Nacht vor.
So jetzt reicht es mal wieder Danke für zuhören LG Nicole

Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben

Re: defi und Wetterumschwung

#15
Bei uns ist es seit Dienstag etwa nicht mehr so heiß, daher geht es mir ganz gut. Ich war gestern und heute wieder mit langer Hose und sogar offener Strickjacke mit hochgeschobenen Ärmeln im Büro.
Ich finde das recht angenehm und freue mich schon auf meinen Junggesellinnenabschied heute Abend :)

@Nicole
Was du da beschreibst, erinnert mich an mich, wenn ich schonmal eine Episode mit dem für mich üblichen Frequenzbereich von 100/110 habe, die sich dann von selber terminiert. Dann kommt es mir vor als müsse ich dann ganz tief Luft holen. Nach 3-4 Sekunden oder so, ist dann wieder alles normal.
Vielleicht hast du ja auch sowas und wirst davon wach?
Ich bin allerdings noch nie davon wach geworden. Aber wenn ich schlafe, schlafe ich, da weckt mich auch kein Erdbeben ;)
Diese Epsioden zeichnet der Defi allerdings nicht auf, weil die Frequenz zu niedrig ist, daher wird man dir beim Auslesen dazu im Zweifel sagen, dass da nichts war, so wie mir auch immer.
Das sieht man dann nur auf einem EKG.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: defi und Wetterumschwung

#16
Hallo Christine

Danke für deine Antwort dann werde ich wohl mal um ein Langzeit EKG bitten.
Du hast recht beim Auslesen sieht man nichts.
Aber du bist ja gut hast heute dein Junggesellinnenabschied und ich gehe davon aus du wirst am Wochenende Heiraten und was machst du, du schreibst
Gemütlich im Forum ich würde vor Angespanntheit nur nervös in der Gegend rumlaufen.
Ich wünsche dir viel Glück und viel Erfolg möge es für immer dein Herzensmann bleiben. LG Nicole Ich hoffe Ihr habt schönes Wetter.

Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben

Re: defi und Wetterumschwung

#17
Hallo Nicole,

Danke für die lieben Wünsche :)
Ganz so ist es allerdings nicht.
Ich heirate erst in zwei Wochen. Heute ist Jungesellinnenabschied, nächste Woche Samstag Polterabend und darauf den Samstag heiraten wir.
Und ich bin auch schon ein bischen kribbelig deswegen und hoffe, dass alles klappt und wir die letzten Kleinigkeiten, die noch vorzubereiten sind, in Ruhe hinbekommen :)
Und auf gutes Wetter hoffen wir natürlich auch.
Wir waren am 10. auf einer Hochzeit eingeladen, als es 39 Grad draussen war und das hat deren Feier leider ziemlich gesprengt, weil der Raum in dem gefeiert wurde völlig überhitzt war und der Großteil der Gäste dann auf der Straße stand, um einen Lufthauch zu erheischen.
Unsere Räumlichkeiten umschließen einen Festsaal und ein wenig Grünland mit Bäumen, weshalb ich einfach mal hoffe, dass wir für jedes Wetter gewappnet sind ;)

Ein Langzeit EKG kann sicher nicht schaden, wenn da sowas wie bei mir sein sollte, kann man das dann darauf sehen. Allerdings kann man vermutlich glaube ich nicht viel dagegen tun, aber das Wissen, dass es nichts Schlimmes bzw. was es ist, reicht ja vielleicht schon.
Bei mir ist es so, dass mein Herz vermehrt stolpert, wenn ich zur Ruhe komme, wenn es quasi einen Gang runterschaltet. Das konnte man besonders im Belastungs EKG immer gut sehen. Wenn ich mich angestrengt habe, war alles im Takt, aber hinter wurde es dann holprig.
Vielleicht ist das ja bei dir auch so ähnlich.

Liebe Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: defi und Wetterumschwung

#18
Glückwunsch zur Verlobung nachträglich ;) und viel Spaß beim Feiern! Ich wünsche Euch eine wunderschöne Hochzeit, schönen Junggesellinnen- und -gesellenabschied und viel Spaß beim Feiern!! Alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

Evi



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: defi und Wetterumschwung

#19
Bei mir verstärken sich die Rhyhtmusstörungen bei Belastung und sind in Ruhe weniger. Dafür sinkt der Puls im Schlaf ziemlich ab (der Defi mußte wohl ein wenig nachhelfen, als ich zwei Nächte im KH lag). Ich frage mich, ob das ist, weil ich mich überlastet hatte, oder ob das wohl öfters so ist. Dieses Gefühl, nach Luft schnappen zu müssen, habe ich nachts nie, wohl aber bei Salven (Herzrasen) tagsüber.


Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: defi und Wetterumschwung

#20
Hallo Evi,

lieben Dank für die guten Wünsche :)
Das Wochenende war sehr anstrengend aber schön.
Mein Junggesellinnenabschied war in Düsseldorf und dort war gerade Jahrmarkt, auf den wir dann auch noch gegangen sind, nachdem wir das Feuerwerk geschaut hatten.
Wir sind u.a. auch mit dem Riesenrad und einer Achterbahn gefahren.
Das hat riesig Spaß gemacht :)

LG,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
cron