Re: Was war das?

#11
Ich war zwar noch nicht extra zum Auslesen des Defis, würde aber im Notfall in die Notfallambulanz meines zuständigen Krankenhauses gehen, die können keinen Patienten einfach wieder wegschicken. Unterschiede, ab Alt oder Jung konnte ich auch noch nicht feststellen. Ich hatte immer das Gefühl, daß alles notwendige getan wurde, manchmal vielleicht etwas verzögert durch lange Wartezeiten.
Trotzdem gebe ich Sabine Recht und glaube Winne, daß er so behandelt wurde. Ich würde mir das aber nicht gefallen lassen und mich informieren, ob es auch andere Möglichkeiten in Praxen oder Krankenhäusern gibt. Natürlich hoffe ich für Winne, daß nie wieder eine Notwendigkeit für eine schnelle Hilfe notwendig wird!
Eva-Maria



Re: Was war das?

#12
leider muß ich winne rechtgeben.da ich auch in halle/saale in behandlung bin ist mir das auch schon passiert.auf die bitte nach einem kurzfristigen termin wegen schmerzen in der brust und atemnot bekam ich die antwort in frühstens 12 monaten.wenn ich nicht alle 6 monate zum auslesen müßte dann würde ich alt aussehen.selbst als notfall wurde der defi im KH erst nach 2 tagen ausgelesen da WE war .ist schon traurig.
LG manfred

Re: Was war das?

#13
Hallo Manni,
ist das denn das Klinikum Kröllwitz, in dem sich auch eure SHG trifft?
Bei so einem Klima könntet Itr Euch doch nach einem anderen Treff und einem niedergelassenen Kardiologen umsehen?
LG Axel

Re: Was war das?

#14
Hallo Axel
unser Treffen ist im Klinikum Kröllwitz.Unser nächstes wird ein gemüdlicher Nachmittag in einem Kaffee sein.Da unsere Kardiopraxen so überlaufen sind ist ein Treffen dort nicht möglich.Danke für deine Anregung
LG Manfred und alles gute für dich

Re: Was war das?

#15
Hallo Manni, ich meinte eher nicht die Treffen.
Ich weiß ja nicht, wie das Thema Auslesung bei 'Euch' gehandhabt wird. Bei mir im Allgäu ist die Mehrzahl der Defiträger zur Auslesung bei niederge-lassenen Kardiologen, die die PCs zur Auslesung haben. Davon abgesehen ist aber auch unsere örtliche Klinik z.B. am Wochenende 24h zugänglich, wenn Probleme auftreten, Bei 'Euch' müsste am sich ja wohl mit Blaulicht einliefern lassen befürchte ich !?
LG Axel

Re: Was war das?

#17
Allerdings bei einem Notfall wird man hierzulande ins nächstgelegene KH eingewiesen - im nächsten bei mir daheim können keine Defis ausgelesen werden.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Was war das?

#18
Hallo Axel
zum Auslesen gehe ich zu meiner Kardiologin die aber nie Zeit hat um Fragen zubeantworten.Nur Auslesen und Echo das wars.Trotz Termin Wartezeiten von 2-3 Stunden.Manche KH können nicht alle Defis sofort auslesen da sie mit einem Hersteller zusammen Arbeiten und bei Notfällen sich erst die Software für andern Hersteller besorgen müssen.
LG manfred

Re: Was war das?

#19
Hallo,

Ich kann jederzeit zu meinem Kardiologen und wenn es am Wochenende oder Nachts ist, kann ich auch immer ins Krankenhaus nach Ravensburg,im schönen Schwaben....

Kann ich gar nicht verstehen das man irgendwo da nichts macht oder nicht nachschaut... Ich glaube ich würde austicken..


LG Dani



Re: Was war das?

#20
Guten Morgen,
als ich1/2Jahr nach der Defi-Implantation kurzfristig bewusstlos war und wir nicht sicher waren, ob das der Defi war konnte ich auch sofort, damals im Urlaub, in die Klinik, um den Defi auslesen zu lassen.
Auch jetzt, als er piepte ging ich in die Notaufnahme und dort wurde er auch sofot ausgelesen. Also, das dürfte wirklich kein Problem sein.
LG Chris



cron