Hallo liebe Michaela
Du hast das so schön Geschrieben einfach mal ein Danke an dich dafür .
Vielleicht hilt es unserem Gast seine Situation einfach nochmal zu Überlegen .
Also nochmals danke für die schonen Worte .
An deinen Mann schicke ich Gedanken , die ihm Helfen sollen so weiterzumachen wie Jetzt .
Ganz liebe Grüsse an dich deinen Mann und die Kidis
von Heike
Re: Defi-Überprüfung
#12Hallo
Was schreibt Ihr denn da so zusammen?
Wieso seit Ihr schwerkrank?Ich habe auch einen defi und noch dazu eine mechanische aortenklappe bekommen und das alles innerhalb einer woche.ich sage nicht das ich schwerkrank bin,ich sage immer das ich gesundheitlich eingeschrängt bin.
Für mich ist damal 2007 auch erst eine welt zusammen gebrochen aber ich habe den mut nicht verloren sondern immer weiter gekämpft und es geht mir gut.
Also sagt nicht immer das Ihr schwer krank seit sondern nur eingeschrängt.
Immer scön Positiv denken!!!!!!!!!!!!
heiko 58
Was schreibt Ihr denn da so zusammen?
Wieso seit Ihr schwerkrank?Ich habe auch einen defi und noch dazu eine mechanische aortenklappe bekommen und das alles innerhalb einer woche.ich sage nicht das ich schwerkrank bin,ich sage immer das ich gesundheitlich eingeschrängt bin.
Für mich ist damal 2007 auch erst eine welt zusammen gebrochen aber ich habe den mut nicht verloren sondern immer weiter gekämpft und es geht mir gut.
Also sagt nicht immer das Ihr schwer krank seit sondern nur eingeschrängt.
Immer scön Positiv denken!!!!!!!!!!!!
heiko 58
Re: Defi-Überprüfung
#13Schöne Einstellung! Nein, schwerkrank fühle ich mich auch nicht (mehr). (Trotz 80% Invalidität, eingesetzter Pulmonalklappe mit Arterie und eben dem Herzstillstand - schwerkrank bin ich nicht). Nur die erste Zeit nach dem Herzstillstand, als ich kaum alleine gehen konnte, jede Treppenstufe ein Hindernis war, jede noch so geringe Steigung eine Herausforderung und ich von einem Moment auf den anderen plötzlich sehr schwach gefühlt habe. Aber wie ich dann die Fortschritte gesehen habe, angefangen habe zu arbeiten und sogar wieder zu tanzen begonnen habe, war das Gefühl bald auch wieder weg. Einschränkungen - ja... Aber auch tausend Möglichkeiten. Für mich jedenfalls. Und wenn ich spüre, mein Herz schlägt kräftig und hat mal wieder etwas geschafft, freue ich mich einfach.
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Defi-Überprüfung
#14*** Satz entfernt ***
Der Defi arbeitet auch ganz gut ohne dass ein Kardiologe sich regelmäßig die Daten anschaut.
Der Defi arbeitet auch ganz gut ohne dass ein Kardiologe sich regelmäßig die Daten anschaut.
Re: Defi-Überprüfung
#15Also wir haben nun unsere Meinungen kund getan, Ratschläge gegeben. Aber was macht denn nun unser "Gast" ???
HALLO GAST ! Altes Post Zitat : Schreib mal wieder...
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
HALLO GAST ! Altes Post Zitat : Schreib mal wieder...
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Re: Defi-Überprüfung
#16- Zitat: Shinski
*** Satz entfernt *** Der Defi arbeitet auch ganz gut ohne dass ein Kardiologe sich regelmäßig die Daten anschaut. |
Ich finde er hat viele gute Beiträge auf sein Posting bekommen.Was er letztendlich tut,entscheidet er.Ich hoffe auch,das er noch einmal über seine Situation nachgedacht hat und den Sinn in seinem Leben wieder gefunden hat.
Ich jedenfalls wünsche ihm alles gute und hoffe noch einmal von ihm zu lesen.
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Re: Defi-Überprüfung
#17- Zitat: gast
Hallo, kann ich die Kontrolle meines Defibrillators verweigern? Ich möchte keine Kontrolle mehr. Ich bin schwerkrank und punkt. Das Ding, damals nützlich, verlängert mein leiden jetzt nur noch. Also meie Frage: MUß ich das Ding kontrollieren lassen? Mfg Ralf |
Aber natürlich habe ich mich gefragt, was der Grund für so eine Frage ist.
Kann es sein, dass eine Angst vor der Kontrolle vorhanden ist?
Ich selbst hatte Angst vor der ersten Kontrolle.
Ich bekam nach der Implantation eine kleine Broschüre ausgehändigt (meine einzige Info damals über den Defi) und hier wurden auch die regelmäßigen Kontrollen erwähnt. Leider kann ich es nicht mehr wortwörtlich zitieren, da ich im Moment diese Broschüre nicht finde.
Sinngemäß hiess es da, dass die Kontrollen sehr unangenehm wären aber auszuhalten und notwendig.
Diesen Unsinn habe ich geglaubt und bin mit angstschlotternden Knieen zum ersten Kontrolltermin.
Ich habe einen Biotronik und vielleicht hat jemand diese Info zur Hand.
Hier sollte man ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Kontrolle total schmerzlos ist wie das EKG.
Angst zuzugeben ist in unserer Zeit ein "no go" und das Singen im Keller erste Bürgerpflicht.
Zudem hat man gefälligst alles zu wissen. Man kann sich ja auch überall informieren. Ob man dann die technischen Details, den medizinischen Terminus auch versteht ist eine andere Sache.
Da ist es manchesmal leichter, sich zurück zu ziehen und den Kampf aufzugeben.
Deshalb Ralf, lass etwas von Dir hören denn hier sind mehr Leute, die Dich verstehen als Du denkst.
Re: Defi-Überprüfung
#18Ist wirklich schade, dass wir nicht mehr von unserem Gast erfahren haben, aber trotzdem kann ich mir schon vorstellen, dass es Situationen geben könnte, z.B. Krebserkrankungen im Endstadium, wo das Eingreifen des Defis nicht mehr gewünscht wird.
Jeder Mensch sollte auch das Recht haben in Würde zu sterben!
Sicher ist das Gespräch mit dem behandelnden Arzt die beste Lösung, aber ob es wirklich Medziner gibt die den Defi ausschalten? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.
Gruß Eckhard
Jeder Mensch sollte auch das Recht haben in Würde zu sterben!
Sicher ist das Gespräch mit dem behandelnden Arzt die beste Lösung, aber ob es wirklich Medziner gibt die den Defi ausschalten? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.
Gruß Eckhard