Re: Defi hat brilliert

#11
Guten Morgen,
mönsch Carmen,- ich war beim Lesen echt berührt, gut, daß alles soweit gut verlaufen ist!
Und es ist gut, wenn Du das Ereignis relativ "entspannt" und realistisch einordnest!
@Chris, eigentlich gibt es beim, zumindestens bei meinem, Defi eine Funktion die ein Flimmern verhindern soll durch Überstimulation vorher.
Da baue ich auch drauf!
LG
Christine

Re: Defi hat brilliert

#12
    Zitat: Christine
    @Chris, eigentlich gibt es beim, zumindestens bei meinem, Defi eine Funktion die ein Flimmern verhindern soll durch Überstimulation vorher.
    Da baue ich auch drauf!
Hallo Chris, hallo Christine,
Hellsehen kann auch leider der Defi nicht, d.h. er kann erst reagieren, wenn das Kammerflimmern eintritt. Aber auch dabei muss er noch eine gewisse Zeit abwarten (ca. 10 Sek.) um das Kammerflimmern von normalem Herzstolpern zu unterscheiden. Je nachdem wie er programmiert ist, versucht er dann das Flimmern mit kleinen Impulsen überzustimulieren und damit zu beenden. es können dabei verschiedene Impuls-Programme hintereinander ablaufen. Erst wenn er es auch damit nicht schafft "knallt's". Danach gibt er dann kurz mit der Schrittmacherfunktion den neuen Takt vor.

Gruß
Thorsten



Re: Defi hat brilliert

#13
Hallo Carmen!

Puh, gut, dass du alles gut überstanden hast. Ich weiß, was es heißt, geschockt zu werden. Mein Defi hat 2006 ein Vorhofflimmern fälschlicherweise als Kammerflimmern interpretiert und mir am helligten Tage auf einem Bahnsteig im Essener HBF einen mitgegeben - bei vollem Bewusstsein! Das vergesse ich nie, weshalb ich die Gedanken und Sorgen danach sehr gut verstehen kann.

Damals wie heute ist bei mir auch ein erniedrigter Kalium- und Magnesiumspiegel, den man vor allem im Sommer durch viel Schwitzen bekommt, für meine Herzrhythmusstörungen, mehrfaches Vorhofflimmern etc. verantwortlich. Daher nehme ich täglich 2 Kalinor retard ein (je eine morgens und nachmittags), sowie 2x3 Magnesium Verla Dragees. Hinzu kommen noch etwa 4-5 Bananen pro Woche. Seitdem bin ich einigermaßen stabil.

Ich wünsche dir und deinem Liebsten alles Gute und dass ihr euch von dem Schock gut erholt. Du von dem echten und dein Mann von dem psychischen...

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente