Guten Morgen Peter
Ich habe mal gelesen, dass der zweite Eingriff nicht so schlimm sein wird wie beim Ersten. Beim ersten musste man ja auch alles zurecht geschnitten werden. Beim zweiten fällt dass alles weg. Aber ich glaube dass es bei jedem anders ausfällt. Ich hoffe aber das es glatt gehen wird.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: OP-Bericht Defi-Wechsel
#12Hallo Andy,
nachdem du so ein "Frischling" bist, hast du ja auch noch ein paar Jährchen Zeit bis zum nächsten Wechsel *grins*.
Und obwohl es für dich sicher traurig und schlimm ist, aber manchmal ist es besser, nicht alles zu hören.
Schönen Abend
Carmen
nachdem du so ein "Frischling" bist, hast du ja auch noch ein paar Jährchen Zeit bis zum nächsten Wechsel *grins*.
Und obwohl es für dich sicher traurig und schlimm ist, aber manchmal ist es besser, nicht alles zu hören.
Schönen Abend
Carmen
Re: OP-Bericht Defi-Wechsel
#13Hallo Carmen
Das kannst du laut sagen mit nicht hören. Besonders wenn meine Freundin am Meckern ist, mache ich Gerät aus und warte bis es wieder ruhig wird.(grins)
Man kann nie wissen was kommt. Aber wer will das schon wissen? Lassen wir uns einfach überraschen und leben in den Tag hinein.
Den das Leben ist zu schön um es mit Ängste zu verbringen.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Das kannst du laut sagen mit nicht hören. Besonders wenn meine Freundin am Meckern ist, mache ich Gerät aus und warte bis es wieder ruhig wird.(grins)
Man kann nie wissen was kommt. Aber wer will das schon wissen? Lassen wir uns einfach überraschen und leben in den Tag hinein.
Den das Leben ist zu schön um es mit Ängste zu verbringen.
LG von Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: OP-Bericht Defi-Wechsel
#14Was dazu: Traurig und Schlimm ist es nicht mehr wie am Anfang.
Habe mich damit Abgefunden. Denn was sollte ich schon dagegen machen. Nix oder ich habe von Vorne Angefangen. Gelernt mit meine Behinderung zu Leben und das Beste daraus gemacht. Aber ich lerne gerne dazu und höre(lese) was andere darüber sagen.
Gruß Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Habe mich damit Abgefunden. Denn was sollte ich schon dagegen machen. Nix oder ich habe von Vorne Angefangen. Gelernt mit meine Behinderung zu Leben und das Beste daraus gemacht. Aber ich lerne gerne dazu und höre(lese) was andere darüber sagen.
Gruß Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: OP-Bericht Defi-Wechsel
#15- Zitat: Thorsten
Hallo Frank, sicher, zum Testen des Defi's wirst Du in den Tiefschlaf gesetzt, den Wechsel kannst man aber auch unter örtlicher Betäubung miterleben. Da mir das aber zu nervig ist, ich die Geräusche und das Gesabbel der Ärzte nicht hören muss, ich dabei anfange zu frieren und sowieso auf diesen harten OP-Tischen Rückenschmerzen bekomme, lass ich mich lieber gleich Schlafenlegen. Gruß Thorsten |
sicher, zum Testen des Defi's wirst Du in den Tiefschlaf gesetzt, den Wechsel kannst man aber auch unter örtlicher Betäubung miterleben. Da mir das aber zu nervig ist, ich die Geräusche und das Gesabbel der Ärzte nicht hören muss, ich dabei anfange zu frieren und sowieso auf diesen harten OP-Tischen Rückenschmerzen bekomme, lass ich mich lieber gleich Schlafenlegen.
Gruß
Thorsten[/quote]Hi, Thorsten!
Und soll ich dir mal was sagen? Genau aus den von dir genannten Gründen würde ich einen Wechsel ausschließlich unter Vollnarkose machen lassen. Muss nicht mehr den Helden spielen...;-)
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente