Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#11
Hallo Rosy , ich glaube die Tagesdaten gehen erst nach Berlin zu Biotronik , werden dort geprüft und nur bei Auffälligkeiten wird dann das zuständige Klinikum von Biotronik benachrichtigt. Bei mir ist oben am Gerät so ne kleine Diode mit nem Telefonhörer, wenn die leuchtet soll das heißen : Bitte melde dich! Der Defi überprüft auch täglich die Funktion der Sonden , das find ich am aller besten an der Sache , falls sich doch mal was durchscheuert.Die neuesten Defi`s können sogar messen ob sich Wasser in Lunge gebildet hat, was ja für eine Verschlechterung der Herzinsuffienz spricht, also alles wird besser. Und eines Tages züchten sie rechte und linke Herzkammern in der Petrischale und werden als Bausatz in der Drogerie angeboten ( grins ).


( Bin heute wieder lustig , sorry )


Grüße an alle !



Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#12
Home Monitoring erspart uns einige Wege zum Kardiologen.
Ist ja auch ok! Wird man halt noch etwas bequemer.
Interessant würde es werden wenn das Gerät sofort Alarm schlägt wenn mir was bezüglich ICD geschieht und man mich orten könnte.
Sagte ich aber auch schon der Dame die das Gerät mal vorgestellt hatte.
Meiner Meinung nach spart das Gerät nur Wartezeit beim Doc.

Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#15
zunächst folgender Hinweis, zu finden auf der Seite des Herstellers:

"Die Home Monitoring-Funktion ist eine Produktvariante aller BIOTRONIK® Premium-Implantate. Home Monitoring als automatischer telekardiologischer Service ergänzt Ihr Therapiemanagement um die entscheidenden Informationen zwischen zwei Nachsorgeuntersuchungen. Die Sicherheit für Ärzte und Patienten wird damit wesentlich erhöht."


Und wer nun die Seiten des Herstellers und die der vorgestellten Implantate aufmerksam durchliest, wird feststellen, das "Home Monitoring" nicht gleich "Home Monitoring" bedeutet.

Die Funktion aller bisher implantierten ICD (also aller ICD, die vor dem 08.04.2008 in egal welchem Klinikum auch immer implantiert wurden):

http://www.biotronik.de/sixcms/detail.php/422

So viel dazu. Hier gehe ich mit der teilweise geäußerten Meinung konform: braucht man nicht unbedingt.

So, und nun zur Neuerung, die mit Sicherheit noch keiner der hier vertretenen Mitglieder/Patienten hat (auch die verlinkten Grafiken anklicken) :

http://www.biotronik.de/sixcms/detail.php/6624

Unterschied der Geräte: der "Neue" überwacht den Patienten ununterbrochen, zeichnet nicht nur bei Unregelmäßigkeiten auf und gibt nicht nur ein Ereignisprotokol bzw. eine Trendanalyse ab. Er kann die entscheidende Information liefern, die dazu führt, dass der Patient vor zwar adäquaten, aber insgesamt doch unnötigen Schocks bewahrt werden kann. Und das können eben alle anderen Biotronik-ICD nicht, auch meiner nicht und nicht der von Jörg und auch nicht der von Rosy.

Wenn der behandelnde Arzt zu solch einem Gerät rät, zählt nicht die Frage, wie man sie sich beim Autokauf stellt nach dem Motto: "Ich fahre von A nach B, brauche ich da einen S-Klasse-Mercedes oder tuts ein Wagen der unteren Mittelklasse?"

Ich nehme mal an, dass bei der überwiegenden Mehrheit der ICD-Patienten dieser neue ICD nicht indiziert ist, weil er von diesen Patienten einfach nicht benötigt wird. Dazu gehöre z.B. auch ich.
Aber es gibt mit Sicherheit Patienten, die sich über diesen technologischen Fortschritt freuen dürfen, weil er ihnen so manchen Schuss erspart und vielleicht auch den einen oder anderen Schlaganfall oder was die Risikopalette sonst für nette Überraschungen bereit hält.

    Zitat:
    Viren, Troyaner zu erstellen ist heute kein Lausbubendelikt mehr, sondern großes internationales Business.
Stimme ich Dir zu. Das betrifft aber aus Verbreitungsgründen in erster Linie Betriebssysteme des Marktführers Microsoft. Andere Betriebssysteme wie z.B. MacOs oder Linux sind um eine Vielfaches weniger, Exotensysteme wie Syllable, AmigaOS, Zeta oder BeOS überhaupt nicht betroffen.
ICD's zu hacken - da besteht glaube ich eher weniger die Aussicht auf eine wirtschaftlich bedeutende Auswirkung.

Ist allerdings nur meine persönliche Ansicht zum Thema "erweitertes Home Monitoring" ohne Anspruch, die einzig richtige Ansicht zu sein. Zudem vertraue ich der fachlichen Aussage des Prof. Jung und dem kardiologischen Team, weil ich eben aus erster Hand erfahren durfte, wie dort gearbeitet wird.

Gruß

Andi

Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#17
Na, das ist doch schön, Rosy.
Dein Defi wird durch die Neuentwicklung anderer Defis ja nicht schlechter und funktioniert auch prima weiter und ist auch ein tolles Gerät, wie bestimmt alle Defis egal von welchem Hersteller.
Ich will ja auch keinen Defi schlecht machen, weder Deinen noch meinen noch sonst einen. Ich habe übrigens einen Lexos DR-T, der auch "Home Monitoring" beherrscht. Ich benötige und nutze das allerdings nicht.
Ich wollte hier lediglich die Info reinstellen, die bei uns an dem Tag von morgens bis abends in den Nachrichten kam und sogar eine Meldung in der Landesschau wert war: es wurde als Weltpremiere ein ganz neuer ICD implantiert - aber halt: gilt nicht fürs Saarland, da ist das ja schon ein alter Hut... ;-)

Sind Infos über Neuerungen überhaupt allgemein erwünscht?

Gruß

Andi

Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#18
Hallo Andi,

laß Dich doch bitte nicht irritieren - selbstverständlich sind, auf jeden Fall für mich, Informationen über Neuerungen erwünscht und interessant. Und wenn bei mir mal ein neuer Defi reinkommt, bin ich froh, wenn ich auch eine S-Klasse implantiert bekomme, egal, von wem. Die Defi-Hersteller entwickeln immer weiter und alle Defis sind doch hochtechnisierte Geräte, egal von welcher Firma.
Ich hatte nicht das Gefühl, daß Du eine Firma favorisieren oder schlechtmachen wolltest und bestimmt auch kein anderer User.

Nachdem ich da nicht so auf der Höhe bin, bin ich froh, wenn ich Informationen von anderen erhalte. Egal, ob diese auf mich zutreffen oder nicht. Und ich freue mich auch auf weitere Informationen von Dir oder Roger oder Thorsten oder Tom oder ......

Einen schönen Abend wünsche ich Dir und allen anderen.

Lieben Gruß
Carmen

Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik

#19
Sehe ich auch so, Carmen. Ich für meinen Teil bin sogar "hungrig" nach allen Infos, die ich kriegen kann, egal, ob es jetzt den technischen Fortschritt, neue Behandlungsmöglichkeiten, Medikamente, Ernährung oder die rechtliche Seite betrifft. Ich informiere mich ständig und umfassend und war eigentlich immer der Meinung, das müsste bei jedem ICD-Patienten so sein. Man will ja, wenn irgend möglich, seinen Status verbessern und nicht stehen bleiben oder gar verschlechtern, um irgendwann auf der Strecke zu bleiben. Ganz nach meinem Wahlspruch: hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott! Oder so ähnlich zumindest. Ich bin lieber aktiv und agiere, anstatt zu reagieren.

Na, wenigstens habt ihr im Allgäu schönes Wetter, oder stimmt das nicht mehr? Bei uns pisst es jetzt schon die ganze letzte Woche und warm will es auch nicht werden. Nächsten Samstag fahre ich eine Woche in den Bayerischen Wald - wenns da mit dem Wetter so aussieht wie bei uns im Schwarzwald, dann könnte ich eigentlich auch zu Hause bleiben.

Auch Dir einen schönen Abend.

Und allen anderen auch, natürlich.

Grüßle

Andi