beim Stöbern im Internet bin ich auf zwei, meine Meinung nach ganz nette Apps gestoßen, die vielleicht auch für andere interessant sein könnten.
Zum einen handelt es sich um die App "CardioCoach".
Die App bietet die Möglichkeit, die aktuelle Medikation zu hinterlegen (Medikamente werden durch Scannen des PZN Barcodes erfasst). Außerdem lassen sich Dokumente (Ausweise und Arztberichte) durch fotografieren abspeichern und bei Bedarf aufrufen. Zudem besteht die Möglichkeit, seine Vitalwerte (Blutdruck und Puls) recht komfortabel zu erfassen und zu speichern sowie Arzt-, Kontroll- und Untersuchungstermine zu verwalten (Erinnerungsfunktion). Es gibt auch wohl einige Ärzte/Kliniken, die über diese App mit ihren Patienten zusammenarbeiten. Diese lassen sich durch eine Suchfunktion oder Liste auswählen und als Behandler hinterlegen. Die App ist komplett kostenlos
Zum zweiten geht's um die App "Heartbeats".
Diese gibt's in einer kostenlosen und auch kostenpflichtigen Variante. Sie ermöglicht es, in der kostenpflichtigen Variante ein vereinfachtes EKG über 5 Minuten aufzuzeichnen, in dem Rhythmusstörungen erkannt und im Protokoll ausgewiesen werden. Man kann diese EKG´s (kostenpflichtig) von Fachleuten auswerten lassen, in dem man die Protokolle zur Überprüfung einreicht - das habe ich aber bislang noch nie gemacht. Aber wenn ich mal wieder das Gefühl habe, mein Herz stolpert über Gebühr, dann finde ich es ganz hilfreich, zu schauen, wie oft es denn nun wirklich zu Extrasystolen kommt. Zumindest mir geht es so, dass Empfinden und Realität gelegentlich nicht ganz deckungsgleich sind!

Viele Grüße
Ralf