Hallo,
habe mal eine Frage: merkt ihr körperlich die Tachycardie?
Bei mir kündigt sie sich mit einem warmen aufsteigenden Gefühl an. Den Puls spüre/finde ich dann nicht mehr. Dann kommt das Beben am ganzen Körper.
In diesem Monat hatte ich das zweimal, mit anschliessender Schockabgabe.
Einmal war keine Schockabgabe. Und bei der Abfrage war noch nicht einmal eine Aufzeichnung einer Tachycardie im Defi. Kann es sein, dass da gar keine Tachycardie war und ich mir die eingebildet habe? Oder zeichnet der Defi gar nicht alles auf? Ich habe das öfter und wenn die im Spital dann nichts finden, komme ich mir immer wie ein Simulant vor.
Liebe Grüsse sugar
Re: Tachycardie?
#2Hallo,
ich habe garnichts gemerkt, bis mir schwindlig wurde und ein paar Sekunden später mein Defi schockte. Das es so harmlos daherkam, hat mich mehr geschockt als der Defi.
HERZlichen Gruß Axel
ich habe garnichts gemerkt, bis mir schwindlig wurde und ein paar Sekunden später mein Defi schockte. Das es so harmlos daherkam, hat mich mehr geschockt als der Defi.
HERZlichen Gruß Axel
Re: Tachycardie?
#3Ich spüre manchmal bei Herzrasen ein Engegefühl im Brustkorb.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Tachycardie?
#4Ich spüre Herzrasen deutlich.
Hab dann das Gefühl das es aus mir raus springen will.
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Hab dann das Gefühl das es aus mir raus springen will.
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Re: Tachycardie?
#5hallo leute,
ich habe beim letzten schock vorher nichts gemerkt. mir wurde schwindelig und dann bin ich kurze zeit später auf dem boden wieder zu mir gekiommen.
den schock selber habe ich nicht mitbekommen.aber einen mächtigen schrecken,als ich merkte ,was eigentlich geschehen war.und einige blaue flecke am.......
lg petra
ich habe beim letzten schock vorher nichts gemerkt. mir wurde schwindelig und dann bin ich kurze zeit später auf dem boden wieder zu mir gekiommen.
den schock selber habe ich nicht mitbekommen.aber einen mächtigen schrecken,als ich merkte ,was eigentlich geschehen war.und einige blaue flecke am.......
lg petra
Re: Tachycardie?
#6Hallo Sugar,
es kann sein, dass die Tachykardie eine relativ geringe Frequenz hatte und der Defi sie daher nicht aufgezeichnet hat.
Meine Tachykardien haben meistens eine Frequenz von etwa 100/110, d.h. der Puls springt plötzlich von meinen üblichen 65 oder so auf 100/110, das merke ich schon, aber den Defi interessierts nicht, weil es sich erst ab einem Puls von 180 'angesprochen fühlt'.
Es kann sein, dass es mir dann auch warm und kribbelig wird. Das steigt irgendwie so von unten hoch hab ich das Gefühl und ist für mich ein Anzeichen, dass es gleich sein könnte, dass mir die Lichter ausgehen.
Ich bin als Teenie zweimal im Sommer umgekippt und das hat sich im Prinzip ähnlich angefühlt, nur ohne Herzstolpern.
Es kann sein, dass ich dann auch die Luft kurz anhalte, weil ich danach dann immer gaaanz tief Luft holen muss.
Also es kann schon sein, dass da was war, aber der Defi nix aufgezeichnet hat. Diese niedrigfrequenten Tachykarien sind zwar nicht gerade schön, aber auch nicht richtig gefährlich, weil die sich wohl normalerweise selber terminieren. War bislang bei mir auch immer so.
Und zumindest mir wurde auch nie so schummrig, dass ich ohnmächtig wurde...wenn ich mal davon ausgehe, dass die zweimal im Teeniealter damals auf 1mal 35 Grad im Schatten und fast nix getrunken und das zweite Mal auf die Enge beim Rockkonzert zurück zu führen sind ;)
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
es kann sein, dass die Tachykardie eine relativ geringe Frequenz hatte und der Defi sie daher nicht aufgezeichnet hat.
Meine Tachykardien haben meistens eine Frequenz von etwa 100/110, d.h. der Puls springt plötzlich von meinen üblichen 65 oder so auf 100/110, das merke ich schon, aber den Defi interessierts nicht, weil es sich erst ab einem Puls von 180 'angesprochen fühlt'.
Es kann sein, dass es mir dann auch warm und kribbelig wird. Das steigt irgendwie so von unten hoch hab ich das Gefühl und ist für mich ein Anzeichen, dass es gleich sein könnte, dass mir die Lichter ausgehen.
Ich bin als Teenie zweimal im Sommer umgekippt und das hat sich im Prinzip ähnlich angefühlt, nur ohne Herzstolpern.
Es kann sein, dass ich dann auch die Luft kurz anhalte, weil ich danach dann immer gaaanz tief Luft holen muss.
Also es kann schon sein, dass da was war, aber der Defi nix aufgezeichnet hat. Diese niedrigfrequenten Tachykarien sind zwar nicht gerade schön, aber auch nicht richtig gefährlich, weil die sich wohl normalerweise selber terminieren. War bislang bei mir auch immer so.
Und zumindest mir wurde auch nie so schummrig, dass ich ohnmächtig wurde...wenn ich mal davon ausgehe, dass die zweimal im Teeniealter damals auf 1mal 35 Grad im Schatten und fast nix getrunken und das zweite Mal auf die Enge beim Rockkonzert zurück zu führen sind ;)
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Re: Tachycardie?
#7Ich hole bei Tachykardien auch manchmal ganz tief Luft - um gegen dieses Engegefühl im Brustkorb anzukämpfen, wenn es denn da ist. Betablocker sei dank ist das nicht mehr so häufig.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Tachycardie?
#8hallo liebe Defianer,
ich danke Euch ganz herzlich für Eure Antworten. Sie haben mich wirklich beruhigt.Es gibt wohl wirklich viele Unterschiede. Am Ähnlichsten beschreibst Du es Christine. Besonders auch das mit dem tief Luft holen. Bei mir ist dann auch immer der Drang nach Bewegung da, aber immer nur bevor der Defi losgeht. Ich nestle dann so rum.
Seit heute habe ich nun ein Langzeit EKG laufen. Vielleicht bringt das dann etwas Klarheit.
Liebe Grüsse sugar
ich danke Euch ganz herzlich für Eure Antworten. Sie haben mich wirklich beruhigt.Es gibt wohl wirklich viele Unterschiede. Am Ähnlichsten beschreibst Du es Christine. Besonders auch das mit dem tief Luft holen. Bei mir ist dann auch immer der Drang nach Bewegung da, aber immer nur bevor der Defi losgeht. Ich nestle dann so rum.
Seit heute habe ich nun ein Langzeit EKG laufen. Vielleicht bringt das dann etwas Klarheit.
Liebe Grüsse sugar