falls sich jemand dafür interessiert, hier der link im internet
http://www.impulse-dynamics.de/what-is-chf/chronic-heart-failure/
Die Seite ist sehr informativ, aber das Gerät ist halt fast noch im Versuchsstadium. Vielleicht hilft es auch anderen weiter? Hier in Oldenburg werde ich der erste Patient sein, der einen Defi und dieses Ding gleichzeitig im Körper hat.
Wenn es anderen Defiträgern interessiert, kann ich ja regelmäßig nach der OP berichten, wie es mir danach geht, denn so wie jetzt, wo laufend immer wieder der Defi anspringt, ist das kein empfehlenswerter, lebenswerter Zustand
Re: näheres zur Cardiac Contractility Modulation (CCM)
#2Hallo konrad,
die obige Seite habe ich auch am Montag gefunden, weil ich wissen wollte, worum es dabei geht.
Also, ich würde mir da jetzt gar keine sooo großen Sorgen machen und das mal ausprobieren, weil es ja eigentlich nicht schlechter werden kann. Wie Du richtig sagst, ist das ja auch kein lebenswertes Dasein, wenn der Defi so oft aktiv wird. Als ich damals 2005 den Defi bekam, haben mich die gleichen Gedanken erschreckt, die Dir jetzt auch im Kopf rumschwirren aber letztendlich war alles richtig.
Ich wünsche Dir jedenfalls aufrichtig alles Gute für den weiteren Eingriff und halte uns doch auf dem laufenden, wie sich das neue Gerät dann bewährt oder auch nicht bewährt - obwohl ich eher an die erste Möglichkeit denke.
Viele Grüße und alles Gute
die obige Seite habe ich auch am Montag gefunden, weil ich wissen wollte, worum es dabei geht.
Also, ich würde mir da jetzt gar keine sooo großen Sorgen machen und das mal ausprobieren, weil es ja eigentlich nicht schlechter werden kann. Wie Du richtig sagst, ist das ja auch kein lebenswertes Dasein, wenn der Defi so oft aktiv wird. Als ich damals 2005 den Defi bekam, haben mich die gleichen Gedanken erschreckt, die Dir jetzt auch im Kopf rumschwirren aber letztendlich war alles richtig.
Ich wünsche Dir jedenfalls aufrichtig alles Gute für den weiteren Eingriff und halte uns doch auf dem laufenden, wie sich das neue Gerät dann bewährt oder auch nicht bewährt - obwohl ich eher an die erste Möglichkeit denke.
Viele Grüße und alles Gute