3 Monae Defi...ist das ok so?

#1
Inzwischen sind bei mir ja die ersten 3 Monate seit Implantation nach Tako- Tsubo-Myopathie mit anschliessendem Kammerflimmern vorbei.
Vor 2 Tagen hatte ich den 2ten Herzultraschall der im Grossen und Ganzen gut ausfiel.
Das Herz hat sich soweit erholt, nur an der Herzspitze bleibt ein kleiner Bereich der sich nicht mitbewegt und das wohl für immer. Der EF ist inzwischen auch wieder bei 55% und somit im Normalbreich.
Hier und da liegen noch einige Werte beim EKG ausserhalb der Norm, aber alles unbedenklich
Die Medis konnte ich teilweise ganz weglassen (zb. Marcoumar und Aldactone) und muss nur noch morgens Triatec 1,25mg und Concor 2.5mg nehmen. Der Blutdruck hat sich bei 100/60 eingependelt und der Puls ist meisst zwischen 60-70.
Soweit, sosuper. :)

Nur.... (Achtung jetzt kommt Gejammer)...
mir tut immer noch sehr oft bei allen möglichen Bewegungen und auch in Ruhe die linke Seite des Brustkorbs weh. Das meiste, soviel weiss ich auch, sind muskuläre Beschwerden oder irgendwelche Bänder die schmerzen aber ein guter Teil fühlt sich nun mal so an, als wäre es das Herz (Herzspitze).
Auch die Implantationsstelle des Defis tut weh. Die Sonden reiben von innen am Gewebe und drücken auch hier und da mal wo drauf, manchmal erwischts auch einen Nerv.
Vorallem wurde es schlimmer und nicht besser, die esten 1 1/2 Monate hatte ich kaum Beschwerden mit dem Defi. :(

Seit 3 Wochen arbeite ich wieder (nur 2x vormittags), was eigentlich ganz gut geht, ausser als ich 1x ein paar Kisten rumgewuchtet hatte, habe ich das dann 2 Tage lang bitter bereut. Auch hier das Schreiben am PC macht weh..

Was meint ihr?
Alles normal und noch im grünen Bereich?
Wie lange muss ich noch rechnen, bis ich den Defi nicht mehr spüre und auch sonst keine Beschwerden mehr habe?
Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig? Ich dachte eigentlich, nach 3 Monaten ist alles vorbei und vergessen.

Freue mich auf eure Antworten

lg
Lill



Re: 3 Monae Defi...ist das ok so?

#2
"Auch die Implantationsstelle des Defis tut weh. Die Sonden reiben von innen am Gewebe und drücken auch hier und da mal wo drauf, manchmal erwischts auch einen Nerv."

Soweit mir bekannt ist, wird die Elektrode/n durch die Schlüsselbein-Arterie mit der Sonde/den Sonden in die Herzkammer/die Herzkammern verlegt.

Da die Arterien nervlos sind, kann da auch kein Reiben oder anderer Schmerz ahrgenommen werden.

Die Sonde (also die Spitze der Elektrode) befindet sich nach der Implantation in der Herzkammer, um dort aufzupassen. Auch von daher ist mir nicht bekannt, dass alleine die Anwesenheit der Sonde Schmerzen bereitet.

Sicherlich hat jeder insgesamt gesehen ein anderes "Heilfleisch". Bei manchen gehts's schneller, bei anderen dauert's bisschen länger.

Grüße Michael



Re: 3 Monae Defi...ist das ok so?

#4
Liebe Lill,

wie schon erwähnt empfindet das jeder anders.
Ich persönlich hatte auch noch 6-9 Monate Schmerzen. Mein ganzer linker Arm war verkampft, der Trizeps verhärtet...
Hast du deinen Arzt schon nach Krankengymnasik gefragt oder warst da gar schon?
Wenn nicht würde ich mal danach fragen. Mir ging es mit Hilfe der Krankengymnastik bald ein ganzes Stück besser.

Ich muss auch sagen, dass ich extrem viele Schwierigkeiten nach der Implantation hatte. Ich habe anfangs gar nicht auf der Seite schlafen können, weder links noch rechts und auch heute habe ich Probleme längere Zeit auf der linken Seite zu liegen. Das geht immer nur für 10-20 Minuten und wenn ich aus dieser Lage wieder zurück gehe, habe ich das Gefühl, der Defi hat einen Abdruck in meinem Muskel hinterlassen, der sich erst wieder ausbeulen muss. Ich weiß nicht wie ich es anders schildern soll.
Ich hoffe darauf, dass mein nächstes Modell kleiner wird als das von 2003 und ich dann keine Probleme mehr habe.

Kurz nach der Implantation (bis ca. 6 Wochen danach) hatte ich mit allem Schwierigkeiten. Stehen ging nicht lange, gehen ging nicht lange, sitzen auch nicht. Alles hat in der Schulter weh getan.
Beim Einparken konnte ich mich nicht richtig umdrehen, weil auch das weh tat.
Als ich nach 6 Wochen wieder ins Büro gegangen bin, hatte ich dann nach mehreren Stunden des Sitzens auch wieder Schmerzen. Das hat sich erst langsam Schritt für Schritt gebessert.

Ob es "normal" ist, dass einem nach 3 Monaten noch manche Dinge weh tun oder schwer fallen, kann ich nicht sagen, ich denke aber, es kommt häufig vor. Man soll ja auch die ersten 6 Monate den linken Arm speziell schonen, bis die Sonde endgültig eingewachsen ist.
Also nicht unbedingt schwere Sachen damit heben. Das ist nicht gut, wie du schon gemerkt hast.

Gib dir noch etwas Zeit und frag mal nach Krankengymnastik, wenn du das nicht ohnehin schon gemacht hast. Das kann ganz gut helfen, die Beschwerden (schneller) los zu werden.

Liebe Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: 3 Monae Defi...ist das ok so?

#5
Ich hatte 6 Monate lang Schmerzen, allerdings weil nach einem zweiten Öffnen (Taschenrevision) alles nur sehr schwer verheilt ist. Mir hat eine Wundsalbe geholfen, aber ich hatte hauptsächlich an der Wunde Beschwerden, nicht wegen der Sonden oder innerlich.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: 3 Monae Defi...ist das ok so?

#6
Danke euch Zwei fürs Antworten.
Ich werde mir also einfach mal noch ein wenig Zeit geben müssen.
Physiotherapie mach ich seit ich aus der REHAB draussen bin. Auch wenn es mich jedesmal Überwindung kostet dorthin zu gehen, merke ich doch, dass es mir gut tut.

lg
Lill



Re: 3 Monae Defi...ist das ok so?

#7
    Zitat: Lill
    Ja aber zwischen Defi und der Schlüsselbeinvene liegt ja schon noch ein Stückchen wo die Sonden offen durchgehen. Mir drücken, oder reizen die halt am meisten dort, wo sie aus dem Defi rauskommen.


Hallo Lill
Das habe ich bis heute. Und den Defi habe ich schon seit über 3 Jahre. Aber lass dich deshalb keine Angst einjagen. Ich denke nicht an das scheuern und brennen wo die Sonde in der Vene verschwindet. Auch wenn es unangenehm zu spüren ist, lass dich da durch nicht verrückt machen. Oft genug vergesse ich den Defi, weil ich ihn kaum spüre. Nur wenn ich mal mehr gemacht habe als ich soll. Und dann halte ich mich selbst Tritte auf den Beinen. Denn ich möchte nicht immer gleich schlapp machen. Was leider immer wieder mal vor kommt.
Aber was soll es. Man kann mit dem Defi leben und seinen Frieden haben.
Lass dir etwas mehr Zeit. Und fang es langsam an.

LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: 3 Monae Defi...ist das ok so?

#8
Hallo
Ich habe schon nach 4 Wochen keine Schmerzen mehr gehabt.Ab und zu zwickt es nochmal,aber das liegt daran wie ich meinen linken Arm bewege,ist aber kein Schmerz.Der Arzt sagte mir, bei den einen geht es schnell und bei andren dauert es einige Zeit bis die Schmerzen weggehen.Also abwarten es wird schon besser werden.Aber nach einiger Zeit sollte man schon den Arzt darauf ansprechen(in Duisburg wo ich meinen Defi bekommen habe sagte man ca 6 Monate).Also abwarten und schonen ,dann gehts schneller weg und den Arm nicht so hochnehmen.

gruß
hans