Neuer Defi

#1
So nach etwas längerer Zeit,sehr sehr langer Zeit,in der ich nur mitgelesen habe ist es jetzt bei mir soweit, das ich einen neuen Defi bekomme .Der Neue soll ein drei Sonden System sein, ein CRT-D, da ich arrythmien habe soll mir dieses gerät helfen . Meine frage ist hatt irgend jemannd schon Erfahrungen mit dieser Art Defi gemacht ?Wen ja wäre ich froh mehr darüber zu erfahren, weil das so meine letzte Chance vor der Implantation
sein soll also mir mehr Zeit geben soll als Bridge to Transplant

MFG Ingo



PS.:Am 18.10 solls losgehen habe ein bisschen Schiss so viele Drähte



Wer Rechtschreibfehler findet kann sie von mir aus behalten!

Re: Neuer Defi

#2
Hallo Ingo,

ich habe auch so einen von Medtronic. Er wurde mir unter Vollnarkose verpasst, da es sein kann, dass die 3. Sonde nicht mehr in die Vene passt und unter den Rippen aussen am Herz befestigt werden muss. Es kann bei "Turnübungen" durchaus sein, dass ein "Zucken" im Bereich der linken kurzen Rippen auftritt. Das ist nicht tragisch, das ist nur das Zwerchfell, dass durch die Aussensonde gereizt wird. Abhilfe schafft da eine Überprüfung der Sondenleistung mit einer Reduzierung der Stromstärke bei der nächsten Auslese (geplant oder neu vereinbart).

Wenn du die Suchfunktion bemühst, kannst du einige Beiträge zum Thema Zwerchfellzucken im Forum finden.

Ansonsten hat sich der CRT-Teil sehr positiv bei mir bemerkbar gemacht, meine EF hat sich verbessert, mein Herzmuskel hat sich auf ein normales Mass zurückgebildet, ich habe wieder Luft und es geht mir relativ gut.
Das gleiche wünsche ich dir auch

Willkommen im Club

die Alte Fregatte



Re: Neuer Defi

#3
Oh danke für die warmen Worte hatte die ganze Zeit ein mit ein Sonden system ich hoffe das mit dem Neuen klappt so wie die Ärzte es sagen .



Wer Rechtschreibfehler findet kann sie von mir aus behalten!

Re: Neuer Defi

#4
Hallo Ingo,
Auch ich habe seit einem halben Jahr so ein CTR-D . Der Eingriff wurde ambulant und unter örtlicher Betäubung gemacht. Ich musste morgens um 7:00 Uhr im Krankenhaus sein, und am Abend um 22:00 Uhr konnte ich wieder nach Hause. Die Op dauerte ca. 2,5 Stunden.

Meine EF hat sich auch verbessert. Bis jetzt hat der Defi seine Arbeit tiptop gemacht, und ich hofe, dass es so bleibt.

Gruss Gabi

Re: Neuer Defi

#5
Hallo Ingo,
habe seit August unter Vollnarkose einen CRT D bekommen (hat 3 Stunden gedauert) und alles ist gut gegangen. Wenn submuskulär implantiert, musst du mit Muskel- und Armschmerzen im Arm rechnen. Dagegen habe ich Sportsalbe benutzt. Die Wunde war völlig schmerzfrei.
Ansonsten mußt du ihn als deinen Mitbewohner sehen, der auf dich aufpasst. Ist eine tolle Sache und ich hatte zu keiner Zeit ein ungutes Gefühl.

Re: Neuer Defi

#6
Danke für eure anteilnahme das mit den schmerzen kenne ich, habe schon einen defi seit 2003, aber der Tipp mit der Salbe das probier ich sobald ich da was drauf machen kann, also die wunde zu ist.Ach soviel ich weis machen die das in Vollnarkose so unter Örtlicher das wolltte ich nicht haben ich mag keine OP Räume.

Danke an euch Ingo


PS.:daumen drücken wen das mit dem CRT+D nicht klappt bleibt nicht mehr viel



Wer Rechtschreibfehler findet kann sie von mir aus behalten!

Re: Neuer Defi

#7
Hallo Ingo,
habe vor einem halben Jahr auch einen CRT-D als Ersatz für einen Defi bekommen.
Nach einem Jahr Defi war der so schnelle Wechsel schon mit Unsicherheit bei mir verbunden. Die Op verlief glatt und ohne die von mir erdachten Komplikationen. Nach drei Tagen wieder aus dem KKH entlassen, Heilungsprozeß auch ohne Schwierigkeiten.
Das CRT-D ist minimal größer als der Defi, die Mehrzahl an Drähte spüre ich überhaupt nicht.
Ich habe für mich wieder einmal die Erfahrung gemacht, dass ich vor der Op wieder einmal zu viel darüber nachgedacht habe. Wir sind doch nun mal alte Hasen was diese Op angeht, der Ablauf ist so ähnlich und routiniert. Also rein und durch und danach wird das CRT sicherlich auch bei dir eine spürbare Erleichterung auslösen. Diese Verbesserung sollte dir schon Mut machen.
Also, alles Gute und durch

Re: Neuer Defi

#8
Hi Rolf

Hast ja Recht aber ein bißchen Schiss ist immer dabei ,aber ihr helft mir schon gelassen dem was kommt ins Auge zu blicken ,hab eh keine Wahl wen das mit dem CRT nicht klappt dann bleibt nur noch die Transplantation,und wie da die Chancen stehen, wissen wir alle !


Mit Viel Dankbarkeit An Alle
Ingo

PS.:hier mal was zum Mut machen und nachdenken !


Geh nicht gelassen in diese Gute Nacht

Geh nicht gelassen in diese Gute Nacht,
brenn, Alter, rase, wenn die Dämmerung lauert.
Im Sterbelicht sei doppelt zornentfacht.

Weil kein Funken je ihr Wort erbracht,
weise – gewiss, dass Dunkel rechtens dauert-,
geh nicht gelassen in die gute Nacht.

Wer seines schwachen Tuns rühmt künftige Pracht
im Sinken, hätt nur grünes Blühn gedauert,
im Sterbelicht ist doppelt zornentfacht.

Wer jagt und preist der fliehenden Sonne Macht
und lernt zu spät, dass er sie nur betrauert,
geht nicht gelassen in die gute Nacht.

Wer todesnah erkennt im blinden Schacht,
das Auge blind noch blitzt und froh erschaut,
im Sterbelicht ist doppelt zornentfacht.

Dylan Thomas



Wer Rechtschreibfehler findet kann sie von mir aus behalten!