Mutter -Kind - Kur

#1
Hallo an Alle.

Zuerst vielen Dank Sabine für deine Antwort- ich hoffe diese Mail kann jetzt jeder lesen.

Ich bin neu bei Euch. Ich bin 50 Jahre und seit Sept. 2010 stolzer "Defi - Besitzer". Bin Mutter von 3 Kinder - 21,19,11 Jahre.
Der Jüngster - Natürlich auch der Rest der Familie - hat mit mir schon viele schöne " Sachen" erlebt. Man merkt dem Jüngsten die Vorfälle und Ereignisse manchnmal ganz schön an. Die " Großen " können das vielleicht besser verarbeiten. ( 2 Herzinfakte, schwere Gehirnerschütterung mit Bewußtlosigkeit, Herzstillstand mit Reanimation)

Ich habe nun eine Mutter - Kind- Kur beantragt.

Nun meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit einer Mutter- Kind- Kur bezüglich meiner
Einschränkung (Defi usw.)?
Kennt jemand eine gute Kurklinik oder kann jemand eine nicht Empfehlenswerte nennen.
Danke.

Ich war in früheren Jahren - noch ohne Herzprobleme - bereits 3 mal
auf Mutter - Kind - Kur mit unterschiedlichsten Erfahrungen.

Hoffe auf Antwort - lese auch gerne eine persönliche Mail.
Freue mich auf jeden Kontakt.

L.G.
Marei 50



Re: Mutter -Kind - Kur

#3
ich würde auch zu einer Kur ohne Kind raten.

Ich denke, es wäre auch besser für Deinen Jüngsten, wenn er ein bisschen Abstand zu dieser ganzen Sache bekommen könnte.

Könntest Du (wenn keine anderen Unterbringungsmöglichkeiten bestehen) nicht irgendeine Jugendfreizeit für ihn in dieser Zeit organisieren?
Vielleicht könnten Dir dabei das Jugendamt oder karitative Einrichtungen zur Seite stehen-



Re: Mutter -Kind - Kur

#6
Hallo,
ich rate dir: geh in die Klinik wo Du sonst auch immer zur Kontrolle hingehst, dort fragst du nach dem sozialen Dienst und die helfen dir weiter eine Kur oder Reha zu beantragen.
Ich selber habe für mich und meine Kinder eine FOR (FamilienOrientierte Reha) beantragt, nur leider momentan noch ohne meinen Mann, aber ein Einspruch läuft noch. FOR Kliniken gibt es in Berlin, Bad Oexen, Tannheim und in Villingen.
Mir sagte eine Mitarbeiterin vom Elternhaus in Göttingen das eine FOR bedeutend besser sei weil man dort auch Psychologische Hilfe in anspruch nehemen kann und die dort besser auf das Thema Herzerkrankungen eingehen als bei einer Mutter Kind Kur. Ob dies so richtig ist weiß ich leider nicht wirklich, kenne ja den Vergleich nicht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Beantragung und das Dir die Reha oder Kur weiterhilft.
LG Tanja



Plötzlichen Herztod mit Reanimation durch Mutter und Notarzt mit anschließendem Krampfen auf dem Weg ins KH. Defiimplantation und Sympatikusentnahme rechts am 30.12.11.

Re: Mutter -Kind - Kur

#7
Die Klinik in Tannheim wird auch immer wieder von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern lobend erwähnt.
Die sind da wohl ganz gut und ich habe schon von einigen gelesen, dass sie Teile der Familie dahin mitgenommen haben.

Ich glaube, wenn ich mir einen Ort für eine Kur aussuchen sollte, würde ich diese Klinik in die engere Wahl nehmen.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.