Verschlechterung nach OP

#1
Hallo liebes Forum,

nun muss ich hier mal meine Angst, Frust und Enttäuschung von der Seele schreiben.
Ich bekam am 27.Juli 2010 meine defekte Sonde erneuert und sie musste wieder aufs Herz genäht werden.
Mit den starken Schmerzen könnte ich ja noch umgehen, da ich weiß, dass es einfach seine Zeit braucht, aber mein Herz macht mir nun Sorgen denn es hat sich deutlich verschlechtert: In der Klinik haben sie mir meine kompletten Medikamente umgestellt, mit denen ich bis zur OP eigentlich gut eingestellt war!!!
Meine Kardilogin meinte nun, ich soll meine Tabletten wie vor der OP wieder nehmen. Ich habe solche Angst, dass sich mein Herz nicht mehr erholt:-( Fühlt sich zur Zeit miserabel an.
Bin wieder in Tübingen gewesen und wollte mal wissen, ob jemand auch Erfahrung gemacht hat in Bad Krotzingen. Das ist ja eine spezielle Herzklinik. Leider 2,5 Stunden von uns entfernt. Die Fahrerei würde ich aber in Kauf nehmen, wenn ich dort gut aufgehoben wäre!

HERZliche Grüße
Marie-Luise



Re: Verschlechterung nach OP

#3
Hallo
Uni Freiburg soll nicht nur beim Herzen gut sein sondern die machen auch CI.
Marcel die Welt ist echt klein. :-))
Es wird immer Schwerer gute Klinik und Ärzte zu finden. .
Deshalb soll man seine Erfahrung darüber hier schreiben.
Oder sieht ihr das anders??


LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Verschlechterung nach OP

#4
Hallo Marcel, hallo Andy

vielen Dank für eure Info.
Hab gehört, dass Bad Krotzingen so toll sein soll und in allem ziemlich weit sind. Nun weiß ich gar nicht mehr was ich tun soll, mit meiner jetzigen Klinik bin ich auf jeden Fall nicht zufrieden, denn nach jedem Klinikaufenthalt geht es mir schlechter :-(

Liebe Grüße Marie-Luise



Re: Verschlechterung nach OP

#5
Hallo ihr Lieben

Ich bin ja immer noch , die einzige aus Bremen hier .
Deshalb : ich war im L:D:W ( LInks der Weser Klinik )
es ist gut und sie haben auch ein Herzzentrum und man kann da auch eine Reha machen . Also ich würde es immer wieder vorziehen .

Liebe grüsse von heike



Re: Verschlechterung nach OP

#6
hallo marie,

technisch ist bad krotzingen super ausgestattet. auch das personal ist super freundlich. ich hab mir dort lediglich einen noro virus eingehandelt und habe deswegen das vertrauen in das haus und die hygiene dort verloren.




____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic

Re: Verschlechterung nach OP

#7
zu deiner frage kann ich dir sagen das das deutsche Herzzentrum München ,für Defie und Schrittmacher und Herz geschichten sehr zu empfehlen ist.



hallo ich freue mich, das ich gleichgesiente kennenlerne die mit mir über die Problemme reden können.

Re: Verschlechterung nach OP

#8
Hallo Rosie,

ja an Münschen habe ich auch schon gedacht, aber vor so einem großen Herzzentrum habe ich auch etwas Angst. Vielleicht ist man da nur irgendeine Nummer und das sind meine bedenken. Bad Krotzingen wird wohl kleiner sein und ist meines Wissens ja auch ein spezielles Herzzentrum.
Danke und ein schönes Wochenende
Marie-Luise



Re: Verschlechterung nach OP

#9
Im DHZ München habe ich mich immer hervorragend behandelt gefühlt und mich niemals als Nummer gefühlt. Die Atmosphäre dort habe ich nie als unpersönlich empfunden.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron