Hallo Ihr Lieben,
ich möchte Euch mal etwas fragen. Ich hatte ja bereits berichtet, daß ich letztes Jahr im November 5 Wochen nach meiner ersten Sondenrevision eine zweite Sondenrevision hatte, die dann leider erfolglos war, weil ich eine Stenose in der Subclavia links hatte und die alte Sonde nicht mehr entfernt werden konnte.
4 Tage später wurde ich dann erneut operiert, dieses Mal wurde mir eine Sonde von rechts eingezogen. Die liegt nun quer über dem Hals (natürlich unter der Haut) und geht dann ins Herz.
Die defekte Sonde wurde im Herzen belassen, da es viel zu gefährlich gewesen wäre, diese zu entfernen.
Nun habe ich also 3 Sonden im Herzen und bin von rechts und links verkabelt.
Meine Frage an Euch ist nun: ist einer oder eine im Forum dabei, die auch eine Sonde von rechts gelegt bekommen hat??
Danke für Eure Antworten.
Liebe Grüße Bea
Re: Stenose Subclavia - Sonde von rechts
#2Hallo Bea,
da hab ich leider keine Erfahrung. Aber was mich interressiert ist, hast du jetzt den Defi rechts sitzen oder wie kann man sich das vorstellen ?
Lieben Gruß von Gabi
da hab ich leider keine Erfahrung. Aber was mich interressiert ist, hast du jetzt den Defi rechts sitzen oder wie kann man sich das vorstellen ?
Lieben Gruß von Gabi
Re: Stenose Subclavia - Sonde von rechts
#3Hallo Gabi,
wenn ich Beas Beitrag richtig gelesen habe, sitzt der Defi immer noch links, ebenso eine Sonde, die aber nicht angeschlossen ist, und eine Sonde, die vom Defi (links) auf die rechte Seite führt und dort in eine Vene eingeführt wurde.
wenn ich Beas Beitrag richtig gelesen habe, sitzt der Defi immer noch links, ebenso eine Sonde, die aber nicht angeschlossen ist, und eine Sonde, die vom Defi (links) auf die rechte Seite führt und dort in eine Vene eingeführt wurde.
Re: Stenose Subclavia - Sonde von rechts
#4Hallo,
genauso ist es. Mein Defi sitzt -zum Glück- immer noch links, die neue Sonde wurde von der rechten Seite in die Subclavia eingeführt. Auch die rechte Subclavia war zu 50 % "zu" und man wußte nicht, ob das Einführen möglich sei. Wenn es nicht möglich gewesen wäre, dann wäre noch einiges mehr auf mich zugekommen. Vom offenen Brustkorb war u.a. auch die Rede.
Das Schicksal hat es dann aber doch noch gut mit mir gemeint und die Ärzte konnten die neue Sonde rechts einfädeln.
Nun liegt das Kabel also "quer" von rechts nach links und geht dann in den Defi. Die dritte -defekte- Sonde wurde stillgelegt.
Die Ärzte hatten auch damit geliebäugelt, den Defi nach rechts zu versetzen. Das haben sie dann aber zum Glück doch nicht gemacht.
Liebe Grüße
Bea
genauso ist es. Mein Defi sitzt -zum Glück- immer noch links, die neue Sonde wurde von der rechten Seite in die Subclavia eingeführt. Auch die rechte Subclavia war zu 50 % "zu" und man wußte nicht, ob das Einführen möglich sei. Wenn es nicht möglich gewesen wäre, dann wäre noch einiges mehr auf mich zugekommen. Vom offenen Brustkorb war u.a. auch die Rede.
Das Schicksal hat es dann aber doch noch gut mit mir gemeint und die Ärzte konnten die neue Sonde rechts einfädeln.
Nun liegt das Kabel also "quer" von rechts nach links und geht dann in den Defi. Die dritte -defekte- Sonde wurde stillgelegt.
Die Ärzte hatten auch damit geliebäugelt, den Defi nach rechts zu versetzen. Das haben sie dann aber zum Glück doch nicht gemacht.
Liebe Grüße
Bea
Re: Stenose Subclavia - Sonde von rechts
#5Guten Morgen an alle
und danke für die Erklärungen, Bea und Alte Fregatte. Jetzt hab sogar ich es verstanden ;)
Schönen Tag. Gabi
und danke für die Erklärungen, Bea und Alte Fregatte. Jetzt hab sogar ich es verstanden ;)
Schönen Tag. Gabi