meinen Defi habe ich mit 74 Jahren erst am 29.11.2010 erhalten. Nun möchte ich am 10.2.2011 für 14 Tage nach Fuerteventura fliegen. Sollte ich außer beim Einchecken auch im Flugzeug Bescheid sagen? Wer kennt auf der Insel einen Kardiologen oder ein Krankenhaus, an das man sich im Ernstfall wenden könnte? Ich bin noch sehr unsicher. Herzlichen Dank im Voraus
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#2Hallo Jürgen,
folgenden Text bezgl. deiner Urlaubsinsel konnte ich finden:
Ein modern ausgestattetes Krankenhaus gibt es am Stadtrand von Puerto del Rosario. Ärzte oder Krankenschwestern mit deutschen oder zumindest englischen Sprachkenntnissen stehen dort inzwischen rund um die Uhr zur Verfügung, um die Verständigung mit dem Sie behandelnden Arzt zu erleichtern. Trotzdem empfiehlt es sich, nach Möglichkeit eine sprachkundige Person Ihres Vertrauens um Begleitung zu bitten.
Kurzfristige stationäre Behandlung ist auch in den Kliniken in Morro Jable, im Shopping-Center Jandia und in Gran Tarajal möglich. Fuerteventura ist allerdings kein geeignetes Reiseziel für akut lebensgefährdete Personen wie Herzinfarkt-Kandidaten o.ä.!
Klingt nicht so gut, finde ich. Gruss michael
folgenden Text bezgl. deiner Urlaubsinsel konnte ich finden:
Ein modern ausgestattetes Krankenhaus gibt es am Stadtrand von Puerto del Rosario. Ärzte oder Krankenschwestern mit deutschen oder zumindest englischen Sprachkenntnissen stehen dort inzwischen rund um die Uhr zur Verfügung, um die Verständigung mit dem Sie behandelnden Arzt zu erleichtern. Trotzdem empfiehlt es sich, nach Möglichkeit eine sprachkundige Person Ihres Vertrauens um Begleitung zu bitten.
Kurzfristige stationäre Behandlung ist auch in den Kliniken in Morro Jable, im Shopping-Center Jandia und in Gran Tarajal möglich. Fuerteventura ist allerdings kein geeignetes Reiseziel für akut lebensgefährdete Personen wie Herzinfarkt-Kandidaten o.ä.!
Klingt nicht so gut, finde ich. Gruss michael
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#3Hallo Jürgen
Fuerte ist meine Insel ich war jetzt schon 17 mal dort aber es stimmt schon
Die Insel ist nicht so geeignet für Defi träger ich habe mich kundig gemacht und es gibt nur auf Gran Canaria oder Teneriffa geeignete Geräte für Defis Träger.
Aber ich habe mir gesagt (Warum) nicht dort fühle ich mich wohl und da fahre ich hin.
Also viel spaß auf der Insel
PS ich war noch im Januar dort
LG Nini
Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben
Fuerte ist meine Insel ich war jetzt schon 17 mal dort aber es stimmt schon
Die Insel ist nicht so geeignet für Defi träger ich habe mich kundig gemacht und es gibt nur auf Gran Canaria oder Teneriffa geeignete Geräte für Defis Träger.
Aber ich habe mir gesagt (Warum) nicht dort fühle ich mich wohl und da fahre ich hin.
Also viel spaß auf der Insel
PS ich war noch im Januar dort
LG Nini
Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#4Hallo Jürgen,
auch ich fliege im April auf die Insel. Schreib Dir die Krankenhäuser oder ärztlichen Anlaufstellen auf und vor allem schließe eine gute Versicherung ab, die Dich im Ernstfall zurück nach Deutschland fliegt. Aber mal ganz ehrlich, warum sollte ausgerechnet in den 14 Tagen etwas passieren. Wenn Du das o.k. von Deinem Arzt für die Reise hast und dort auf Erholung aus bist, wird schon nichts passieren und in unserem Alter sollte man sich so oft wie möglich Wünsche und Träume erfüllen. Nur Mut und von mir alles Gute
Eva-Maria N.
auch ich fliege im April auf die Insel. Schreib Dir die Krankenhäuser oder ärztlichen Anlaufstellen auf und vor allem schließe eine gute Versicherung ab, die Dich im Ernstfall zurück nach Deutschland fliegt. Aber mal ganz ehrlich, warum sollte ausgerechnet in den 14 Tagen etwas passieren. Wenn Du das o.k. von Deinem Arzt für die Reise hast und dort auf Erholung aus bist, wird schon nichts passieren und in unserem Alter sollte man sich so oft wie möglich Wünsche und Träume erfüllen. Nur Mut und von mir alles Gute
Eva-Maria N.
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#5Hallo
Bin im Juli 2010 nach Fuerteventura geflogen ist überhaupt kein Problem !!
Bei der Kontrolle im Flughafen zeigt man den Defi Ausweis und die Personenkontrolle wird manuell durchgeführt. Der Hersteller deines Defis nennt Dir einen Kardiologen der im Notfall helfen kann
Ich empfehle euch den Strand bei Jandia ein wunderschöner Strand.
Berni
Bin im Juli 2010 nach Fuerteventura geflogen ist überhaupt kein Problem !!
Bei der Kontrolle im Flughafen zeigt man den Defi Ausweis und die Personenkontrolle wird manuell durchgeführt. Der Hersteller deines Defis nennt Dir einen Kardiologen der im Notfall helfen kann
Ich empfehle euch den Strand bei Jandia ein wunderschöner Strand.
Berni
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#6- Zitat: Berni 2
Hallo Bin im Juli 2010 nach Fuerteventura geflogen ist überhaupt kein Problem !! Bei der Kontrolle im Flughafen zeigt man den Defi Ausweis und die Personenkontrolle wird manuell durchgeführt. Der Hersteller deines Defis nennt Dir einen Kardiologen der im Notfall helfen kann Ich empfehle euch den Strand bei Jandia ein wunderschöner Strand. Berni |
Die Kontrollgewohnheiten mit Defi bei der Flugzeugkontrolle stellen sich doch garnicht, das ist gewöhnlicher Alltag.
Empfehle: Erst lesen, dann denken (wenn's klappt), anschl. schreiben.
Defi-Hersteller bieten selbstverständlich den Service,
Notfallkliniken mit ihren gesamten Hilfen zu benennen, wenn's die denn an DEM Ort, wo man hin will, auch gibt.
Hier scheint es nicht so zu sein und man müßte im Notfall die nächste Insel anfliegen...
Das Risiko bleibt jedem selbst überlassen. Oben liest man begeisterte Berichte zu dem Thema, zu der Insel. Ich selber zähle mich dazu: Griechische Inseln (selbst unter Berücksichtigung der dort üblichen Schlamperei) konnten mich nicht abhalten, dort wiederholt längere Zeit zu sein. Ebenso nicht Ostseestrände kurz vor Russland, wo alles wunderbar ist, nur die medizinische Versorgung nicht. Die gibts garnicht.
Tja.... schwer zu entscheiden. Grüsse Michael
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#7Wenn du dich körperlich fit fühlst und du nicht ständig irgendwelche Vorfälle mit starken Beschwerden hast, denke ich, kannst Du ohne weiters fahren. Im Notfall würde man dich ausfliegen. Ich habe ehrlich gesagt nicht einmal nachgefragt, ob es an den Urlaubsorten Kliniken gibt, obwohl ich einen angeborenen Herzfehler habe. Genieße das Leben und den Urlaub!
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#8@Evi
Da können wir uns wohl die Hand reichen.
Ich hab mich auch vorher noch nie erkundigt, weil es bei mir denke ich nicht notwendig ist. Ich bin ja fit wie ein Turnschuh...gibts Turnschuhe mit Batterien..? ^_^
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Da können wir uns wohl die Hand reichen.
Ich hab mich auch vorher noch nie erkundigt, weil es bei mir denke ich nicht notwendig ist. Ich bin ja fit wie ein Turnschuh...gibts Turnschuhe mit Batterien..? ^_^
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#9Hallo,
bei einer Antwort auf die Frage von Jürgen wurde empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, die dann evtl. Rückflugkosten übernimmt. Meines Wissens gibt es keine Versicherung die "bei dem Vorhandensein eines Defis" Reiserücktrittskosten oder Kosten für einen vorzeitigen Reiseabbruch (z.B. Rückflug) übernimmt...denn WIR haben eine sogenannte "chronische Erkrankung" die gemäß den Versicherungs-bedingungen bei den Versicherungen generell nicht abgedeckt sind. Auch Auslandkrankenversicherungen helfen in unseren Fällen meines Wissens nicht. Es geht alles auf eigenes Risiko.
Sollte es eine Versicherung geben, die auch bei Problemen "mit einem Defi" z.B. wegen eines Reiseabbruchs Rückflugkosten übernimmt, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Christoph
bei einer Antwort auf die Frage von Jürgen wurde empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, die dann evtl. Rückflugkosten übernimmt. Meines Wissens gibt es keine Versicherung die "bei dem Vorhandensein eines Defis" Reiserücktrittskosten oder Kosten für einen vorzeitigen Reiseabbruch (z.B. Rückflug) übernimmt...denn WIR haben eine sogenannte "chronische Erkrankung" die gemäß den Versicherungs-bedingungen bei den Versicherungen generell nicht abgedeckt sind. Auch Auslandkrankenversicherungen helfen in unseren Fällen meines Wissens nicht. Es geht alles auf eigenes Risiko.
Sollte es eine Versicherung geben, die auch bei Problemen "mit einem Defi" z.B. wegen eines Reiseabbruchs Rückflugkosten übernimmt, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Christoph
Re: Flugreise nach Fuerteventura
#10Hallo Christoph,
ganz naiv hätte ich gedacht, dass der ADAC einen immer zurück holt, wenn man ADAC Plus Mitglied ist, auch wenn man chronisch krank ist und das dann während eine Auslandsaufenthaltes schlimmer wird.
Ich hatte zumindest deswegen, die Plus Mitgliedschaft abgeschlossen.
Vielleicht sollte ich mal versuchen das nachzulesen...;)
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
ganz naiv hätte ich gedacht, dass der ADAC einen immer zurück holt, wenn man ADAC Plus Mitglied ist, auch wenn man chronisch krank ist und das dann während eine Auslandsaufenthaltes schlimmer wird.
Ich hatte zumindest deswegen, die Plus Mitgliedschaft abgeschlossen.
Vielleicht sollte ich mal versuchen das nachzulesen...;)
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.