Hallo,
muss mir mal den Frust von der Seele schreiben. Es ist nun zum dritten Mal passiert, dass der Defi ausgelöst hat, mehrfach, weil das K zu tief war (<3.5). es="" ist="" einfach="" aus="" irgendeinem="" unerfindlichen="" grund="" schwierig="" bei="" mir,="" den="" wert="" hoch="" genug="" zu="" halten,="" er="" schwankt="" sehr.="" nehme="" ich="" ein="" kaliumsparendes="" diuretikum,="" geht="" der="" k="" wert="" rauf="" (bis="" 5.8),="" aber="" leider="" auch="" das="" creatinin="" und="" die="" niere="" leidet.="" aber="" ein="" diuretikum="" brauche="" ich.="" so="" muss="" ich="" nun="" mehrmals="" die="" woche="" zum="" doc="" zum="" blutabnehmen.="" bald="" habe="" ich="" keins="" mehr.="" gibt="" es="" nicht="" evt.="" eine="" möglichkeit,="" den="" k="" wert="" kappilär="" zu="" bestimmen?="" das="" würde="" sich="" bei="" mir="">3.5).>
An die Schocks werde ich mich nie gewöhnen, sie tun so weh. Beim letzten Mal sass ich im Bus und hatte zufällig eine Banane dabei. Und weil die Sanitäter mir kein K ohne vorherige Bestimmung geben wollten, habe ich die Banane gegessen. So hatte ich dann wenigstens etwas Kalium. Alles Banane:-)
LG sugar
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#2Kalium kann über die Blutgasanalyse gemessen werden. Problem dürfte nur sein, dass diese Geräte im Regelfall nur in Notaufnahmen, Intensivstationen und OP- Anästhäsien stehen. Und nur für die BGA jedes mal ne KH Überweisung dürfte wohl praktisch nicht möglich sein.
So long
Kai
So long
Kai
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#3Hallo sugar,
das tut mir sehr leid, daß Du Fehlschocks hattest.
Ich weiß, wie dumm das mit dem Kalium laufen kann - hatte und habe immer noch Schwierigkeiten damit.
Während meiner Defizeit nahm ich Furosemid 40 mg zweimal täglich, manchmal auch mehr, weil ich auch so viel Wasser hatte. Und wegen Kaliummangel kam der Defi bei mir auch zweimal zur "falschen" Zeit. Nachdem ich dann aber wußte, daß für Defiträger der K-Wert so um die 5.0 ideal ist, habe ich versucht, diesen Wert zu erreichen durch Kaliumtabletten (Magium-K-forte, sind nicht soooo hoch dosiert, da konnte ich besser jonglieren), jeden Tag mindestens 1 Banane und eine kleine Handvoll getrocknete Aprikosen, die sind auch sehr sehr kaliumhaltig.
Klar soll das aber nicht heißen, daß der Defi nicht zuschlägt, wenn man immer ganz viel Kalium zu sich nimmt, grins. Durch regelmäßige Blutabnahmen wurde das dann überwacht und kontrolliert. Und damit kam ich sehr gut klar, weil mein Herz dadurch nicht so "unrund" lief. Aber die Überwachung des Wertes ist schon wichtig, weil mit zu viel Kalium hast Du auch schlechte Karten.
Jedenfalls - ich drück' Dir ganz fest die Daumen, daß Du jetzt mal eine Zeitlang Deine Ruhe hast.
Viele Grüße - Carmen
das tut mir sehr leid, daß Du Fehlschocks hattest.
Ich weiß, wie dumm das mit dem Kalium laufen kann - hatte und habe immer noch Schwierigkeiten damit.
Während meiner Defizeit nahm ich Furosemid 40 mg zweimal täglich, manchmal auch mehr, weil ich auch so viel Wasser hatte. Und wegen Kaliummangel kam der Defi bei mir auch zweimal zur "falschen" Zeit. Nachdem ich dann aber wußte, daß für Defiträger der K-Wert so um die 5.0 ideal ist, habe ich versucht, diesen Wert zu erreichen durch Kaliumtabletten (Magium-K-forte, sind nicht soooo hoch dosiert, da konnte ich besser jonglieren), jeden Tag mindestens 1 Banane und eine kleine Handvoll getrocknete Aprikosen, die sind auch sehr sehr kaliumhaltig.
Klar soll das aber nicht heißen, daß der Defi nicht zuschlägt, wenn man immer ganz viel Kalium zu sich nimmt, grins. Durch regelmäßige Blutabnahmen wurde das dann überwacht und kontrolliert. Und damit kam ich sehr gut klar, weil mein Herz dadurch nicht so "unrund" lief. Aber die Überwachung des Wertes ist schon wichtig, weil mit zu viel Kalium hast Du auch schlechte Karten.
Jedenfalls - ich drück' Dir ganz fest die Daumen, daß Du jetzt mal eine Zeitlang Deine Ruhe hast.
Viele Grüße - Carmen
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#4Hallo!
Ich hatte auch Lange Zeit einen nicht hochkjommenwollenden Kaliumwert. Irgendwann hatte er sich stabilisiert und nach dem Krankenhausaufenthalt wurde das zusätzliche Kalium abgesetzt. Nach etwa 2 Wochen hatte ich das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt. Ich habe das mit meiner Ärztin besprochen und nehme seit dem Tromcardin Kalium+Magnesium. Früh und abends je 1.
Ich trage meinen Defi jetzt gut 6 Wochen und hatte bisher noch keinen Vorfall. Dir alles Gute!
Gruß Tilo
Ich hatte auch Lange Zeit einen nicht hochkjommenwollenden Kaliumwert. Irgendwann hatte er sich stabilisiert und nach dem Krankenhausaufenthalt wurde das zusätzliche Kalium abgesetzt. Nach etwa 2 Wochen hatte ich das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt. Ich habe das mit meiner Ärztin besprochen und nehme seit dem Tromcardin Kalium+Magnesium. Früh und abends je 1.
Ich trage meinen Defi jetzt gut 6 Wochen und hatte bisher noch keinen Vorfall. Dir alles Gute!
Gruß Tilo
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#5Hallo, es tut mir Leid, daß du geschockt worden bist. Mir hat der Hausarzt jetzt nach den Schocks eine ganze Kur verschrieben mit Aufbaupräparaten: Alles mit Kalium, Magnesium, Vitaminen und so weiter. Erhol dich gut!
Evi
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Evi
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#6Liebe Antwortenden,
ich danke Euch herzlich für die Anteilnahmen. Und zu lesen, dass es auch andere mit dem blöden K schwer haben, tut gut. Am Mittwoch hatte ich wieder einen Vorfall, aber keinen Schock. Und gestern war ich wieder im Notfall, diesmal mit Schock. Mittlerweile nehme ich 8 KCL à 10 mmol am Tag und komme auf einen Wert von 4.3. Ich merke, dass ich nicht stabil bin, fühle mich unsicher und ängstlich, dass gleich wieder was kommt. Habe auch mehr ES als sonst. Ich musste auch das Multaq erhöhen, was meinem BD gar nicht gut tut.
Besteht ein Zusammenhang mit dem K/Schocks bei Belastung? Habe bei den letzten Ereignissen zweimal den Müllsack geschleppt und einmal bin ich eine lange Treppe hochgegangen. Und jedesmal danach gings los. Meine EF liegt eigentlich gut bei 44%. Na ja, bin etwas frustiert und traurig.
Liebe Grüsse
sugar
ich danke Euch herzlich für die Anteilnahmen. Und zu lesen, dass es auch andere mit dem blöden K schwer haben, tut gut. Am Mittwoch hatte ich wieder einen Vorfall, aber keinen Schock. Und gestern war ich wieder im Notfall, diesmal mit Schock. Mittlerweile nehme ich 8 KCL à 10 mmol am Tag und komme auf einen Wert von 4.3. Ich merke, dass ich nicht stabil bin, fühle mich unsicher und ängstlich, dass gleich wieder was kommt. Habe auch mehr ES als sonst. Ich musste auch das Multaq erhöhen, was meinem BD gar nicht gut tut.
Besteht ein Zusammenhang mit dem K/Schocks bei Belastung? Habe bei den letzten Ereignissen zweimal den Müllsack geschleppt und einmal bin ich eine lange Treppe hochgegangen. Und jedesmal danach gings los. Meine EF liegt eigentlich gut bei 44%. Na ja, bin etwas frustiert und traurig.
Liebe Grüsse
sugar
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#7ps
habt ihr schon mal was von Kaliummessen in den Erythrozyten gehört oder machen lassen? Soll genauer sein als im Serum.
sugar
habt ihr schon mal was von Kaliummessen in den Erythrozyten gehört oder machen lassen? Soll genauer sein als im Serum.
sugar
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#8Belastung kann die Herzfrequenz nach oben treiben und bei manchen verstärken sich bei Belastung die Rhythmusstörungen. Außerdem wird der Körper bei Belastung wohl mehr Energie und mehr von den ihm zugeführten Stoffen (Kalium, etc....) verbrauchen, denke ich. Ob bei dir ein konkreter Zusammenhang zwischen der Belastungssituation und den Schocks besteht, kann ich nicht beurteilen.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#9eine relativ einfache, sanfte Kaliumversorgung erhält man durch das richtige Mineralwasser. Ich habe nach einigem rumprobieren eine mir auch schmeckende Sorte gefunden, die deutlich mehr Kalium enthält, als andere Mineralwässer. Davon trinke ich ca. 1,5l/Tag. Seitdem habe ich keine Kalium-Probleme mehr und muss keine entsprechenden Präparate einwerfen - die restlichen 7 Sorten Tabletten reichen mir :-)
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Defischock wegen tiefem Kalium
#10Hi enigmo,
magst du vielleicht mal Schleichwerbung für dein Wasser machen? Mich würde nämlich interessieren, welche Marke das ist ;)
LG,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
magst du vielleicht mal Schleichwerbung für dein Wasser machen? Mich würde nämlich interessieren, welche Marke das ist ;)
LG,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.