Mir geht es genauso.Habe den Defri jetzt 1 Monat und nach der ersten Kontrolle hat mein Arzt 5 mal Einsatz ausgelesen un sogar an 1 Tag 2 mal. Ich habe auch das Gefühl das es schlechter wird aber was komisch ist das es mir in den Ruhezeiten schlechter geht als unter normalen Tagesablauf. An der Einstellung hat er nicht geändert er sagte das bei der nächsten kontrolle in 2 Monate die richtige Einstellung vorgenommen wird
Re: nur eine Frage
#12- Zitat: suse1107
Hallo, ich hab heute mal eine Frage an euch. Kann es sein das nach der Defi-Implantation die Rhythmusstörungen sich verschlimmern? Ich hab das Gefühl das meine Rhythmusstörungen jeden Tag länger und stärker werden. Wer hat da Erfahrungen gemacht? Freu mich über jede Antwort. Liebe Grüße Susanne Immer nach vorne sehen und die "Öhrchen" steif halten!!!!! |
Definitv ja. Ich habe nach "Einbau" meines Defis gelegentlich längeranhaltendes Herzrasen im Bereich 120 - 130 bpm.
Ich bekomme das zwar einigermassen geregelt durch Valsalva-Manöver oder trinken kalter Flüssigkeit, aber störend ist es doch.
Den DeFi interessiert dieser "niedertourige" Bereich noch nicht, aber es doch unangenehm wenn`s plötzlich hämmert und sich dann auch Luftmangel einstellt. So etwas hatte ich vor DeFi Zeiten definitiv nicht, auch nicht im Langzeit-EKG. Auch ein Arzt den ich bei einer Kontrolluntersuchung darauf hingewiesen hatte sagte das das auch vom Defi selber kommen könnte. Meistens bekomme ich diese Störungen auch in einer bestimmten sitzenden Körperhaltung, also gehe ich auch von einem eher mechanischen Problem durch Bewegung der Sonden oder der Defi drückt aufs Herz.
by4now, Heinz
Offizielles Fördermitglied der "Alle lieben Heinz"-Vereinigung e.V.
Mitgliedschaft nur bei persönlicher Einladung möglich - Nachfragen zwecklos
--
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte
Best Wishes, Heinz
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte
Best Wishes, Heinz
Re: nur eine Frage
#13Hallo Heinz,
zwar habe ich keine entsprechende Auskunft von meinen Kardiologen erhalten, aber alles andere, was Du beschreibst, kann ich nur VOLL BESTÄTIGEN. Genau so erfahre ich das auch! Lufthunger und komisches Gefühl, das nach Trinken besser wird etc.
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
zwar habe ich keine entsprechende Auskunft von meinen Kardiologen erhalten, aber alles andere, was Du beschreibst, kann ich nur VOLL BESTÄTIGEN. Genau so erfahre ich das auch! Lufthunger und komisches Gefühl, das nach Trinken besser wird etc.
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: nur eine Frage
#14Hallo,
ich melde mich mal wieder, weil ich jetzt leider noch ein anderes Problem habe. Mein Defi ist jetzt nach über 3 Monaten so verrutscht, dass er fast in der Achselhöhle hängt. Bei jeder Bewegung habe ich leichte Schmerzen. Jetzt aber meine eigentliche Frage: Kann durch die veränderte Lage eine 100% Funktion des Defis beeinträchtigt sein? Ich habe meinen Defi unter dem Brustmuskel implantiert bekommen und möchte eine weitere OP umgehen. Denn bei einer erneuten OP müsste der Brustmuskel erneut durchtrennt werden und damit die Bewegung des Arms noch weiter eingeschränkt werden. Das widerum kann ich mir in meinen Job als Krankenschwester absolut nicht erlauben. Und wie lange kann der Defi eigentlich noch sich frei verschieben? Müsste er nicht längst fest und sicher in dieser Brusttasche liegen? Wer kann mir Rat und Antworten geben.
Würde mich über jede Antwort freuen. Liebe Grüße an euch alle. Susanne
Immer nach vorne sehen und die "Öhrchen" steif halten!!!!!
ich melde mich mal wieder, weil ich jetzt leider noch ein anderes Problem habe. Mein Defi ist jetzt nach über 3 Monaten so verrutscht, dass er fast in der Achselhöhle hängt. Bei jeder Bewegung habe ich leichte Schmerzen. Jetzt aber meine eigentliche Frage: Kann durch die veränderte Lage eine 100% Funktion des Defis beeinträchtigt sein? Ich habe meinen Defi unter dem Brustmuskel implantiert bekommen und möchte eine weitere OP umgehen. Denn bei einer erneuten OP müsste der Brustmuskel erneut durchtrennt werden und damit die Bewegung des Arms noch weiter eingeschränkt werden. Das widerum kann ich mir in meinen Job als Krankenschwester absolut nicht erlauben. Und wie lange kann der Defi eigentlich noch sich frei verschieben? Müsste er nicht längst fest und sicher in dieser Brusttasche liegen? Wer kann mir Rat und Antworten geben.
Würde mich über jede Antwort freuen. Liebe Grüße an euch alle. Susanne
Immer nach vorne sehen und die "Öhrchen" steif halten!!!!!
Re: nur eine Frage
#15vermutlich bist du zu schnell arbeiten gegangen ??
hast zu schnell die Arme hoch genommen ??
eigendlich sollte ,sollange die Elektroden lang genug sind ,der Defi weiter funktionieren ..
meiner ging jedenfalls ,nachdem meine Elekroden gebrochen waren ,sofort auf Störung und hat mir jedem abend sein Liedchen vorgespielt ..
also ..sollange der selbstcheck keine Fehler findet ...
zum Hausarzt würd ich aber mal trotzdem gehen ..
hast zu schnell die Arme hoch genommen ??
eigendlich sollte ,sollange die Elektroden lang genug sind ,der Defi weiter funktionieren ..
meiner ging jedenfalls ,nachdem meine Elekroden gebrochen waren ,sofort auf Störung und hat mir jedem abend sein Liedchen vorgespielt ..
also ..sollange der selbstcheck keine Fehler findet ...
zum Hausarzt würd ich aber mal trotzdem gehen ..