Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#1
Hallo,
mein Sohn ist 14 Jahre alt und fährt mit seiner Klasse anfang Februar nach Altenmarkt - Zauchensee ins Skilager. Als er nun letzte Woche mit uns beim Skifahren in Österreich war, ein wesentlich kleineres Skibebiet, war an der Liftanlage dieses Zeichen, wie am Flughafen. Also kein Durchgang für Personen mit Herzschrittmacher. Nach einigen Verhandlungen haben wir erreicht, dass er an einem externen Personaleingang zusteigen konnte, dazu musste aber jedesmal die Liftanlage abgebremst werden. Hat so was schon mal jemand erlebt? Fahren Defiträger nicht Ski? Aus Sicht des Kardiologen könnte er schon, aber jetzt macht wohl die Technik einen Strich durch die Rechnung. Auf meine Anfrage bei der Liftbetreibergesellschaft in Zauchensee erhielt ich auch nur vage Empfehlungen für Personen mit Schrittmachern, man soll sich nicht an die Antennen lehnen, die Karte mindestens 30 cm vom Defi entfernt aufbewahren usw. die sichern sich natürlich ab. Hat von Euch jemand Erfahrung mit diesen berührungslosen Chipkartenlesern? Oder ist das alles nur Panikmache? Was könnte denn dabei passieren? Ich muss das alles jetzt noch mit seinen Lehrern regeln und brauche dazu jede Information, besonders von Betroffenen, denn die wissen besser Bescheid als die Ärzte. Sonst muss mein Sohn Schneeschuhwandern gehen, was ihm als begeisterten Alpinisten gar nicht besonders gefällt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kerstin

Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#2
Hallo Kerstin,
ich schätze mal das das Skifahren für einen Defiträger nicht das Problem ist. Das ist, wie Du schon richtig vermutest, die Technik. Über den Chipkartenleser kann ich nichts sagen, aber Fakt ist das auch die Elektromotoren, die den Lift antreiben, starke Wechselmagnetfelder ausstrahlen. Diese könnten rein theoretisch den Defi abschalten oder die Sonden beeinflussen, sowohl technisch (mit einer Stromerzeugung die dem Defi falsche Signale erzeugen kann = im schlechtesten Falle wird eine Schockabgabe provoziert) als auch biologisch durch Veränderung der Lage der Sonden. Das ist natürlich zum Teil weit hergeholt aber eben nicht undenkbar, genau deswegen dürfen wir nicht zu einer Magnetresonanztomografie. Rufe am bestem beim Defi-Hersteller an und frag nach (Adressen findest Du unter dem Link "Hersteller" im Hauptmenü). Vielleicht haben die Info's zu solchen Anlagen, davon gibts schließlich jede Menge auf diesem Planeten.

Gruß
Thorsten



Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#3
Fahre selber seit Jahren auch mit Defi Ski. Die Schilder an den Liftanlagen kenne ich auch und habe den Rat bekommen nicht in der Anlage zur Kartenkontrolle stehen zu bleiben, sondern erst durch zu gehen, wenn auch hinter dem Lesegerät ausreichend Platz ist. Einige Bedienstete waren sehr nett und haben mich außen vorbei fahren lassen und haben für mich die Karte eingelesen.
Vielleicht hiflt dies ja, viel Spaß, Susanne

Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#4
hallo kerstin

letzte woche habe ich zum ersten mal diese schilder gesehen.bisher waren mir diese schilder noch nirgendwo aufgefallen.ich bin sch in vielen skigebieten gewesen .selber bin ich seit 2001 defiträger.vieleicht sollte man sich nicht so verrückt machen lassen und sich so selber den spaß verderben!ichwerde so lange es geht weiter ski fahren.
in diesem siine wünsch ich euch einen schönen urlaub und ski-heil.

gruss an alle ewald

Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#5
Hallo,
danke für Euere Antworten!
Beim Defihersteller St. Jude habe ich schon angefragt, jedoch noch keine Antwort erhalten. Schaun wir mal was sie sagen.
Ich denke auch, dass man sich den Spass nicht verderben lassen sollte, aber sicher kann man sich auch nicht sein mit dieser Technik. Obwohl ich noch nie etwas gelesen habe híer im Forum, dass durch irgendwelche Störungen von solchen Feldern ein Schock ausgelöst wurde. Ich glaube, das sind immer so Absicherungen von den Herstellern, damit sie nicht haften müssen, falls doch einmal etwas passiert.
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und falls noch jemand Erfahrung hat mit Liftanlagen, ich bin für jeden Tipp dankbar!

Kerstin

Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#6
Hallo, Kerstin!

Ich habe zu diesem Thema einmal hier im Forum unter Suchen "Ski" eingegeben...Lies vielleicht auch einmal die Erfahrung eines Defi-Trägers hier:


...zweitletzter Absatz eines Gast-Eintrages vom 16.01.06:

http://www.carookee.com/forum/defi-forum/6/8646898#8646898

M.E. ist auch diese Gefahr nicht zu unterschätzen...


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#7
hallo kerstin
habe noch mal ein wenig wegen der durchgänge an skiliften geforscht.
herausgefunden habe ich folgendes:die elektronischen durchgänge in geschäften funtionieren ähnlich.da soll man auch ja zügig durchgehen.also war der tip schon mal gut.
die funkwellen von diesen durchgängen sind nicht besonders stark;defis sind gegen diese funkwellen abgeschirmt.
bei mir auf der arbeit gibt es funkgesteuerte krananlagen. der techniker von guidant meinte das ich da ruhig arbeiten könnte.mein defi hat bisher bei technischen geräten und funkanlagen noch keine zicken gemacht,es ich hoffe das bleibt auch so.in der heutigen welt kann man der technik sowieso nicht aus dem weg gehe,also müssen wir lernen mit ihr zu leben.hätten wir keine technik(defi)inuns,wären wir vieleicht schon tot.
nochmal ski heil
gruß an alle
ewald

Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#8
Hallo,
vielen Dank für eure Tips. Wir waren gestern Skifahren und es hat alles prima geklappt. Von St. Jude habe ich auch die Auskunft erhalten, dass diese Durchgänge höchstens so stark sind, wie die Diebstahlsicherungen in den Kaufhäusern. Keiner kann sich erklären, warum diese Schilder angebracht sind. Wahrscheinlich nur eine rechtliche Absicherung. Aber es verunsichert einen doch schon, wenn man so ein Verbotsschild sieht.

Also, man sollte sich das Skifahren wirklich nicht verderben lassen.

Übrigends finde ich dieses Forum super, da man keine besseren Erfahrungsberichte bekommen kann, als von Betroffenen. Ärzte und Techniker können ja nur theoretisch beraten und haben im endeffekt keine Ahnung!

Also nocheinmal danke an alle und Ski heil!!!!!!!!

Kerstin

Re: Skiliftanlagen und Defi? Ein Problem?

#9
    Zitat: Kerstin S.
    Hallo,
    vielen Dank für eure Tips. Wir waren gestern Skifahren und es hat alles prima geklappt. Von St. Jude habe ich auch die Auskunft erhalten, dass diese Durchgänge höchstens so stark sind, wie die Diebstahlsicherungen in den Kaufhäusern. Keiner kann sich erklären, warum diese Schilder angebracht sind. Wahrscheinlich nur eine rechtliche Absicherung. Aber es verunsichert einen doch schon, wenn man so ein Verbotsschild sieht.

    Also, man sollte sich das Skifahren wirklich nicht verderben lassen.

    Übrigends finde ich dieses Forum super, da man keine besseren Erfahrungsberichte bekommen kann, als von Betroffenen. Ärzte und Techniker können ja nur theoretisch beraten und haben im endeffekt keine Ahnung!

    Also nocheinmal danke an alle und Ski heil!!!!!!!!

    Kerstin
cron