Hallo Ruth,
da dein Mann schon einmal Kammerflimmern hatte, sieht es schon etwas bedrohlicher aus. Mein Kardiologe hat aufgrund der Diagnose durch ein Langzeit-EKG dazu geraten. Er hat darin „nicht-anhaltende ventrikuläre Tachykardien“ herausgelesen. Trotz einer EF von nur 20% geht es mir ja gut. Ich habe diesbezüglich überhaupt noch nichts bemerkt. Natürlich kann es beim ersten mal vielleicht schon zu spät sein. Bedenken habe ich natürlich auch, dass meine Herzschwäche fortschreitet, und ich im Endstadium nur noch dahinvegetiere und nicht sterben kann, weil ja der Defi immer wieder anspringt. Du musst auch mein Alter, 72 Jahre, bedenken. Wäre ich zwanzig Jahre jünger, sähe es doch ganz anders aus.
Liebe Grüße,
Horst
Re: neu eingeloggt
#22- Zitat: horst39
Hallo Ruth, da dein Mann schon einmal Kammerflimmern hatte, sieht es schon etwas bedrohlicher aus. Mein Kardiologe hat aufgrund der Diagnose durch ein Langzeit-EKG dazu geraten. Er hat darin „nicht-anhaltende ventrikuläre Tachykardien“ herausgelesen. Trotz einer EF von nur 20% geht es mir ja gut. Ich habe diesbezüglich überhaupt noch nichts bemerkt. Natürlich kann es beim ersten mal vielleicht schon zu spät sein. Bedenken habe ich natürlich auch, dass meine Herzschwäche fortschreitet, und ich im Endstadium nur noch dahinvegetiere und nicht sterben kann, weil ja der Defi immer wieder anspringt. Du musst auch mein Alter, 72 Jahre, bedenken. Wäre ich zwanzig Jahre jünger, sähe es doch ganz anders aus. Liebe Grüße, Horst |
ich hatte den Beitrag von Ruth ebenfalls gelesen und war doch baff erstaunt, als sie so schrieb, er hätte schon mal Kammerflimmern gehabt.
Sowas hat man nicht mal eben. Das ist die gefährlichste Herzrhythmusstörung mit garantiert tödlichem Ausgang innerhalb von 8-10 Minuten, falls nicht professionell eingegriffen wird.
Im günstigsten Fall bleiben neurologische Schäden zurück, wo ich dann sage: Lieber tot als blöd (und der Gesellschaft jahrelang als Pflegefall dienen, in der Professoren immer feister absahnen und Krankenschwestern immer mehr unterbezahlten Stress mitmachen müssen).
Die nicht-anhaltenden ventrikulären Tachykardien, Horst, sind noch relativ harmlos. Dazu zählen "Herzhüpfer" und ähnliche Dinge, wie sie auch jeder Herzgesunde ab und zu mal hat.
Mit 72 ist man heute noch relativ jung - ganz allgemein gesehen -
Deine EF macht dir keine Probleme, sagst du.
Ich empfehle dir den Defi! Grusss michael
Re: neu eingeloggt
#23Hallo michael-berlin,
ich danke dir für deine Stellungnahme. Anfang Februar habe ich einen Termin bei meinem Kardiologen. Er hatte bei uns zu hause angerufen und meine Frau von der Notwendigkeit eines implantierbaren Defibrillators bei mir unterrichtet. Die drängt mich natürlich auch, ihn implantieren zu lassen. Ich habe in diesem Forum viel Informationen erhalten. Wenn ich nun ein Gerät implantieren lassen würde, wäre es doch das Beste, eins zu nehmen, das mehrere Funktionen hat, z. B. ICD, CRT und Herzschrittmacher. Oder gibt es da auch Nacheile? Kann ein Mensch mit diesem „Aufpasser“ überhaupt noch sterben?
Zu meiner EF von 20%: Nein, die macht mir keine Probleme. Die Ärzte wundern sich, dass ich noch immer die ganze Nacht völlig gerade im Bett schlafen kann, ohne das sich Wasser in der Lunge bildet, und ich dann morgens röcheln muss.
Viele Grüße,
Horst
ich danke dir für deine Stellungnahme. Anfang Februar habe ich einen Termin bei meinem Kardiologen. Er hatte bei uns zu hause angerufen und meine Frau von der Notwendigkeit eines implantierbaren Defibrillators bei mir unterrichtet. Die drängt mich natürlich auch, ihn implantieren zu lassen. Ich habe in diesem Forum viel Informationen erhalten. Wenn ich nun ein Gerät implantieren lassen würde, wäre es doch das Beste, eins zu nehmen, das mehrere Funktionen hat, z. B. ICD, CRT und Herzschrittmacher. Oder gibt es da auch Nacheile? Kann ein Mensch mit diesem „Aufpasser“ überhaupt noch sterben?
Zu meiner EF von 20%: Nein, die macht mir keine Probleme. Die Ärzte wundern sich, dass ich noch immer die ganze Nacht völlig gerade im Bett schlafen kann, ohne das sich Wasser in der Lunge bildet, und ich dann morgens röcheln muss.
Viele Grüße,
Horst
Re: neu eingeloggt
#24- Zitat: horst39
Hallo michael-berlin, ich danke dir für deine Stellungnahme. Anfang Februar habe ich einen Termin bei meinem Kardiologen. Er hatte bei uns zu hause angerufen und meine Frau von der Notwendigkeit eines implantierbaren Defibrillators bei mir unterrichtet. Die drängt mich natürlich auch, ihn implantieren zu lassen. Ich habe in diesem Forum viel Informationen erhalten. Wenn ich nun ein Gerät implantieren lassen würde, wäre es doch das Beste, eins zu nehmen, das mehrere Funktionen hat, z. B. ICD, CRT und Herzschrittmacher. Oder gibt es da auch Nacheile? Kann ein Mensch mit diesem „Aufpasser“ überhaupt noch sterben? Zu meiner EF von 20%: Nein, die macht mir keine Probleme. Die Ärzte wundern sich, dass ich noch immer die ganze Nacht völlig gerade im Bett schlafen kann, ohne das sich Wasser in der Lunge bildet, und ich dann morgens röcheln muss. Viele Grüße, Horst Hallo Horst, Gründe zu sterben gibt es sicher noch ausreichend andere! Aber das wollen wir ja vorerst garnicht! Zum Defi: Ich bin kein Spezialist (dafür fühlen sich hier andere zuständig...). Ich kann Dir nur meine gemachten Erfahrungen mitteilen. Auch mit mir wurde im Krankenhaus das Für und Wider mit zwei Ärzten besprochen. Eine Auswahlmöglichkeit beim Defi, so nach dem Motto: Nehm ich nun das Auto mit allen Extras oder verzichte ich auf einige?, die gabs bei mir nicht. Die Defiauswahl traf ein zuständiger Doc im Herzzentrum. Ich nehme mal an, dass das mit Hinblick auf die Grundkrankheit bei jedem grundsätzlich geschieht. In meinem Defi befindet sich praktischerweise auch ein Herzschrittmacher, der aktiviert ist. Herzschrittmacher sind ja bekanntlich für zu langsame Herzen zuständig. Ich finde, das ist eine praktische Sache. Ich habe noch nie etwas vom Herzschrittmacher gespürt, ebensowenig glücklicherweise vom Defi. Ich lebe damit total normal, vergesse ihn fast die gesamte Zeit. Nur in Situationen, wo mir Leute z.B. mit schnellen Bewegungen zu nah kommen in dem Brustbereich, da dreh ich mich dann schnell mal bisschen seitlich. Man verinnerlicht das im Laufe der Zeit. Es wird wie ein Reflex. Dein Herzzentrum wird dir den richtigen Defi "verpassen", da mach dir keine Sorgen, Horst. Bei deiner EF wünsche ich Dir weiterhin Glück. Immer etwas Bewegung ist sicherlich die beste Medizin und steigert deine EF hoffentlich. Grüße michael |
Re: neu eingeloggt
#25Hallo Horst,
ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Michael an. Ein verantwortungsvoller Kardiologe wird dir bestimmt nicht einfach aus Jux u. Dollerei vorschlagen einen Defi einbauen zu lassen. Dazu braucht es schon eine Begründung. Das Teil muss, da es sehr teuer ist, auch zuerst von der Krankenkasse genehmigt werden- u. das geht nur aus gew. medizin. Gründen. Eine Auswahl hast du sicher nicht. Du bekommst den Defi der individuell für dich der Richtige ist. Da weiss dein Herzzentrum schon was es tut.
Davor, dass du mal nicht sterben kannst, weil dein Defi immer wieder anspringt, brauchst du keine Angst zu haben. Wenn ein Herz aus Altersgründen immer schwächer wird so dass es einmal zum Schlagen aufhört, kann auch der Defi nichts mehr machen. Hast du zu diesem Thema schon mal deinen Kardiologen befragt? Der wird dir das genau erklären.
Mein Mann ist jetzt 53. Er hatte auch keine Ahnung dass er etwas am Herzen hat.
LG Ruth
ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Michael an. Ein verantwortungsvoller Kardiologe wird dir bestimmt nicht einfach aus Jux u. Dollerei vorschlagen einen Defi einbauen zu lassen. Dazu braucht es schon eine Begründung. Das Teil muss, da es sehr teuer ist, auch zuerst von der Krankenkasse genehmigt werden- u. das geht nur aus gew. medizin. Gründen. Eine Auswahl hast du sicher nicht. Du bekommst den Defi der individuell für dich der Richtige ist. Da weiss dein Herzzentrum schon was es tut.
Davor, dass du mal nicht sterben kannst, weil dein Defi immer wieder anspringt, brauchst du keine Angst zu haben. Wenn ein Herz aus Altersgründen immer schwächer wird so dass es einmal zum Schlagen aufhört, kann auch der Defi nichts mehr machen. Hast du zu diesem Thema schon mal deinen Kardiologen befragt? Der wird dir das genau erklären.
Mein Mann ist jetzt 53. Er hatte auch keine Ahnung dass er etwas am Herzen hat.
LG Ruth
Re: neu eingeloggt
#26Der Defi springt ein, wenn das Herz rast (bis flimmert), nicht, wenn es einfach anhält - man kann trotzdem eines natürlichen Todes sterben. Bei aktiviertem Schrittmacher kann er bei Bedarf dein Herz unterstützen. Wieso soll man einem Herzen nicht mehr helfen, weil es "alt" ist.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: neu eingeloggt
#27Hallo Horst,
kurz noch zu den Preisen.
Hier sprechen einige gelegentlich von ihrem "Blechsepp", wenn sie vom Defi reden.
Das kann man so oder auch anders sehen. Die feine Technik ist nicht von Blech ummantelt sondern von Platin.
Ich habe meinen Elektrophysiologen mal gefragt, was denn mein Defi so kosten würde. (Der ELektrophysiologe ist der Kardiologe, bei dem man alle 6 monate den Defi auslesen läßt. Eine völlig harmlose Sache. Man muss noch nicht mal sein Hemd ausziehen. Der Kardiologe legt dir so eine Art PC-Maus dahin, wo der Defi sitzt und bedient dann sein Gerät und druckt die Werte aus. Nach 10 Minuten kannst wieder gehen.
Also, ich hab ihn gefragt und er sagte: An die 25 000 Euronen plus ca. 5000 Euronen f. d. Implantation. Mein Defi ist NICHT der teuerste. Es gibt da Steigerungen! Nun weißt, wie Dein Wert mal steigen könnte, wenn du dich pro entscheidest!
kurz noch zu den Preisen.
Hier sprechen einige gelegentlich von ihrem "Blechsepp", wenn sie vom Defi reden.
Das kann man so oder auch anders sehen. Die feine Technik ist nicht von Blech ummantelt sondern von Platin.
Ich habe meinen Elektrophysiologen mal gefragt, was denn mein Defi so kosten würde. (Der ELektrophysiologe ist der Kardiologe, bei dem man alle 6 monate den Defi auslesen läßt. Eine völlig harmlose Sache. Man muss noch nicht mal sein Hemd ausziehen. Der Kardiologe legt dir so eine Art PC-Maus dahin, wo der Defi sitzt und bedient dann sein Gerät und druckt die Werte aus. Nach 10 Minuten kannst wieder gehen.
Also, ich hab ihn gefragt und er sagte: An die 25 000 Euronen plus ca. 5000 Euronen f. d. Implantation. Mein Defi ist NICHT der teuerste. Es gibt da Steigerungen! Nun weißt, wie Dein Wert mal steigen könnte, wenn du dich pro entscheidest!
Re: neu eingeloggt
#28Hey!
Also ich bin privat versichert und hab meine Defi jetzt 2 Wochen. Die Rechnung vom Krankenhaus ist auch schon da. Bei mir haben die OP und der Defi und die Tage im Krankenhaus insgesamt 16.400 Euro gekostet. Nach Aussage des operierenden Kardiologen ist mein Meditronic Maximo II der neueste... von daher war das mit dne 25.000 ein bisschen hoch gegriffen.
Ich habe dieses Jahr wegen einer anderen Krankheit 3 Infusionen (für jeweils 4000 Euro) und den Defi jetzt und ich fühl mich durch den Materialwert kein bisschen besser...
Ich denke nicht, dass soetwas eine Rolle spielen sollte.
Also ich bin privat versichert und hab meine Defi jetzt 2 Wochen. Die Rechnung vom Krankenhaus ist auch schon da. Bei mir haben die OP und der Defi und die Tage im Krankenhaus insgesamt 16.400 Euro gekostet. Nach Aussage des operierenden Kardiologen ist mein Meditronic Maximo II der neueste... von daher war das mit dne 25.000 ein bisschen hoch gegriffen.
Ich habe dieses Jahr wegen einer anderen Krankheit 3 Infusionen (für jeweils 4000 Euro) und den Defi jetzt und ich fühl mich durch den Materialwert kein bisschen besser...
Ich denke nicht, dass soetwas eine Rolle spielen sollte.
Re: neu eingeloggt
#29Hallo Michael-Berlin,
ich darf Dich dahingehend korrigieren, dass die Hülle von ICDs nicht aus Platin, sondern aus Titan bestehen. Wäre sonst ja noch eine Möglichkeit für ein individuelles Upgrade - der individuelle Defi mit Diamant usw. ....
Schluß mit lustig + Grüße Axel
ich darf Dich dahingehend korrigieren, dass die Hülle von ICDs nicht aus Platin, sondern aus Titan bestehen. Wäre sonst ja noch eine Möglichkeit für ein individuelles Upgrade - der individuelle Defi mit Diamant usw. ....
Schluß mit lustig + Grüße Axel
Re: neu eingeloggt
#30Hallo, ihr Lieben,
ich sehe schon, ich habe mit meinem Kardiologen eine Menge zu diskutieren. Dass so eine Defi-OP nicht billig ist, kann ich mir vorstellen. Deshalb bin ich der Meinung, wenn man vielleicht auch definitiv ausschließen kann, dass das Herz asynchron arbeitet, man doch wenigstens ein Gerät al Defibrillator und als Herzschrittmacher implantieren sollte, sonst hätte man ja immer noch keine Sicherheit. Bei einer so aufwendigen Operation wird der höhere Preis für ein Duo-Gerät wohl auch nicht viel mehr zu Buche schlagen. Also, ich würde darauf bestehen, denn sonst hätte ich immer Angst, dass das andere Extrem eintreten könnte.
LG Horst
ich sehe schon, ich habe mit meinem Kardiologen eine Menge zu diskutieren. Dass so eine Defi-OP nicht billig ist, kann ich mir vorstellen. Deshalb bin ich der Meinung, wenn man vielleicht auch definitiv ausschließen kann, dass das Herz asynchron arbeitet, man doch wenigstens ein Gerät al Defibrillator und als Herzschrittmacher implantieren sollte, sonst hätte man ja immer noch keine Sicherheit. Bei einer so aufwendigen Operation wird der höhere Preis für ein Duo-Gerät wohl auch nicht viel mehr zu Buche schlagen. Also, ich würde darauf bestehen, denn sonst hätte ich immer Angst, dass das andere Extrem eintreten könnte.
LG Horst