Re: Kardionet

#3
Hallo,

seit geraumer Zeit lese ich als Angehörige eines Defi-Trägers die Beiträge in diesem Forum und muss hier mal einiges loswerden:
Es ist immer wieder schön zu lesen, was kleine Selbsthilfegruppen, wie die Defi-Liga Münster mit einem knapp bemessenem Budget alles leistet und überregional bekannt ist. Die SEHR AKTIVE ARBEIT durch den Vorstand und die NÄHE ZUM PATIENTEN sowie DIE GUTEN KONTAKTE zur Uni-Klinik in Münster, der Akademie Franz Hitze Haus als Treffpunkt der Gesprächskreise mit wechselnden Referenten ist das, was diese Selbsthilfegruppe auszeichnet.

Wir fanden diese Selbsthilfegruppe nach mehreren Recherchen, um Informationen, die für uns wichtig waren, zu erhalten.
Nachfragen bei anderen Selbsthilfegruppen verliefen im Sande, da man uns lediglich Termine für sogenannte „Kaffeekränzchen“ nannte.Konkrete Information auf spezielle Nachfragen erhielten wir nicht.
Im Bekanntenkreis erhielten wir dann von einem Defi-Träger den Tip der Selbsthilfegruppe in Münster. Nach vielen Telefonaten mit Frau Däne, die telefonisch bereitwillig schon einige Information an die Hand gab, sind wir schließlich zu einem Gesprächskreis angereist. Wir wurden sofort herzlich aufgenommen, haben uns auch sofort in dieser Gemeinschaft wohl gefühlt.
Die "alten Hasen" haben uns auch von ihren Problemen berichtet,was für meinen Mann sehr hilfreich war. Ihm wurde das Gefühl seitens dieser Gruppe vermittelt, dass er nicht alleine mit seinem Defi ist.
Wir waren in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Akademie-Tagung in Münster.
Sehr informative und hilfreiche Referate, sehr auskunftfreudige Referenten, tolle Atmosphäre und ein sehr liebevolles und aufmerksames Miteinander. Wir werden künftig jede Tagung in Münster besuchen.
Wir sind bereits beide Mitglied geworden, um dieser "TOLLEN SELBSTHILFEGRUPPE" mit unserer bescheidenen Mitglieds-Gebühr helfen zu können, so etwas zu stemmen.

Danke für die Aufmerksamkeit.Wir wünschen euch allen eine GUTE ZEIT