Erstickungsanfall nach körperlicher Arbeit

#1
Hallo,

mein Vater, der auch an non-compaction Kardiomyopathie leidet, hatte heute einen Art kleinen Erstickungsanfall nachdem er schwer körperlich im Garten gearbeitet hat.
Kennt hier jemand sowas?

Zum Hintergrund: Mein Vater ist 72 Jahre alt und Gärtnermeister. Er hat also sein Leben lang (schwer) körperlich gearbeitet und schont sich auch jetzt nicht. Er macht unseren großen Garten und zusätzlich noch "das Grobe" in diversen Gärten im Bekanntenkreis (Hecken schneiden, Bäume/Büsche roden etc.)... Er lässt sich davon auch nicht abbringen, da es neben seiner Familie/Enkeln sein Lebensinhalt ist.

Er schildert das so, dass er das Gefühl gehabt hätte, jemand würde ihm den Hals zuhalten. Das muss so 1-2 Minuten so gegangen sein. Danach hat er wieder normal Luft bekommen. Die Dame, wo er grade den Garten gemacht hat, hat das mitbekommen, mein Vater hat sie aber davon abgehalten, den Notarzt zu rufen (Augenverdreh!).

Er hat sich immerhin (Stunden später) dazu überreden lassen ins Krankenhaus zu fahren. Die haben ihn dann auch gleich da behalten mit dem Verdacht auf Herzinfarkt. Im Krankenhaus hat er dann zugegeben, dass er das bereits mehrfach hatte und dass ihm dabei auch das Herz/der linke Oberkörper weh getan habe...

Hat jemand von euch sowas schon erlebt?

Viele Grüße
Christina



Re: Erstickungsanfall nach körperlicher Arbeit

#2
    Zitat: blauorangerot
    Hallo,

    mein Vater, der auch an non-compaction Kardiomyopathie leidet, hatte heute einen Art kleinen Erstickungsanfall nachdem er schwer körperlich im Garten gearbeitet hat.
    Kennt hier jemand sowas?

    Hat jemand von euch sowas schon erlebt?

    Viele Grüße
    Christina


Hallo Christina
wie ich dir schon mal schrieben, bin ich wie dein Vater. Normal soll ich ja nach den Herzinfarkt nix mehr schweres machen. aber als Handwerker, der es liebt mit den Händen zu arbeiten, ist es schwer zu beurteilen, was schwer ist was leicht ist. Körperliche Anstrengung ist da für mich eigentlich verbot. aber was soll es. Man liebt halt sein geliebter Beruf und Hobby. Ich bekomme immer mal kleinen Erstickungsanfälle. Hab es sogar mal meinen Kardiologen erzählt. Da. Der meint, dass es nicht so schlimm ist und ich nicht all zu oft ans Herz denken soll. Also habe ich das eben so gemacht wie er es sagt und denke nicht all zu oft an die Sache.
Trotzdem kommt die Anfälle immer mal wieder. Besonders bei Körperliche Arbeit. Da muss ich wohl zurück stecken. Dein Vater soll sich mehr schonen. Aber am besten geht es, wenn er mehr Pause machen tut. die Arbeit läuft einen nicht da von. mit Pause wird sie zwar länger dauern, aber man Leben dann auch länger. Denn wem ist es geholfen, wenn man umkippt, weil die Arbeit fertig sein soll?
Es schmerz mir sehr, dass ich so eine arbeit nicht mehr kann wie gewohnt. :-(

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Erstickungsanfall nach körperlicher Arbeit

#3
Hallo Andy,

danke für Deine Antwort.
Im Krankenhaus haben sie mittlerweile festgestellt, dass es wohl kein Herzinfarkt war. Was es aber genau ist, können sie noch nicht sagen. Sie haben ihm jede Menge Blut entnommen und machen diverse Tests.

Mein Vater ist natürlich wieder oben-auf und grummelt, warum er denn überhaupt im Krankenhaus ist, wenn doch "nix" passiert ist... *Augenverdreh* Er soll übers Wochenende zur Beobachtung da bleiben. Ich hoffe mal, dass er sich danach nochmal bei seinem/unserem Kardiologen vorstellt. Und endlich begreift, dass er nunmal kein "junger Hüpfer" von Mitte 40 mehr ist UND dass er tatsächlich ein schwaches Herz hat dass einer gewisse Schonung bedarf - auch wenn er es sein Leben lang ignoriert hat. (Seine Non-compaction Kardiomyopathie wurde erst vor 2 Jahren entdeckt, nachdem wir die ganze engere Familie haben "scanen" lassen, nachdem es bei meinem Söhnchen auch diagnostiziert wurde.)

Wenn Dir das auch öfter passiert - wie wurde das denn erklärt wie diese Atemnot zustande kommt? Und wie gefährlich ist das Ganze? Gibts da etwas, was er gegen die Atemnot tun kann, sollte es wieder vorkommen? Mein Vater ist vom "alten Schlag" und wird jetzt sicherlich nicht die Hände in den Schoß legen. Eher befürchte ich das Gegenteil...

Wir spekulieren jetzt außerdem darüber ob mein Vater vielleicht eine Allergie gegen bestimmte Pflanzen/-stoffe entwickelt hat? Meine Mutter will ihm jetzt vorsichtshalber ihr Allergie-Spray mitgeben. Was ich allerdings für bedenklich halte. Zumal er ja im akuten Moment sowieso kein Spray einatmen könnte... Und wenns doch durch die Überanstrengung vom Herzen her kommt hilft es ja eh nicht.

Viele Grüße
Christina



Re: Erstickungsanfall nach körperlicher Arbeit

#4
    Zitat: blauorangerot
    Wenn Dir das auch öfter passiert - wie wurde das denn erklärt wie diese Atemnot zustande kommt? Und wie gefährlich ist das Ganze? Gibts da etwas, was er gegen die Atemnot tun kann, sollte es wieder vorkommen? Mein Vater ist vom "alten Schlag" und wird jetzt sicherlich nicht die Hände in den Schoß legen. Eher befürchte ich das Gegenteil...

    Wir spekulieren jetzt außerdem darüber ob mein Vater vielleicht eine Allergie gegen bestimmte Pflanzen/-stoffe entwickelt hat? Meine Mutter will ihm jetzt vorsichtshalber ihr Allergie-Spray mitgeben. Was ich allerdings für bedenklich halte. Zumal er ja im akuten Moment sowieso kein Spray einatmen könnte... Und wenns doch durch die Überanstrengung vom Herzen her kommt hilft es ja eh nicht.

    Viele Grüße
    Christina



Hallo Christina

Geklärt wurde es mit den Wörter: Ich soll nicht all zu oft in mir lauschen und bei jeden Wehwehchen gleich ans Schlimmste denken, dass was mit dem Herz ist.
In der Tat gibt es da einiges was helfen tut Sich Schonen und immer wieder mal Pause machen ist das Beste. Nitrospayer kann auch helfen. aber da muss er wohl erst mit seinen Arzt reden ob er sowas nehmen darf und kann.
Ich kann dein Vater verstehen. Bin ja von seine Schlag. Kann auch nicht die Hände in den Schoß legen. Aber wer nicht hören will muß eben fühlen. Was bei mir immer mal vor kommt. :-(
aber nimm deinen Vater nicht das einzige was ihm Spaß macht. Denn daran kann man echt kaputt gehen und es ist schwer seinen Lebensmut nicht zu verlieren.

Wenn er eine Allergie hat, kann man das am Besten in der Klinik Testen lassen. Rede mal damit mit dem Arzt.

Und wie gesagt: Mehr Pause machen und hin setzen. Man kann es auch damit machen. auch wenn es verstammt schwer fällt.
Ich drücke dir die Daumen das dein Vater auf dich hören wird.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Erstickungsanfall nach körperlicher Arbeit

#5
Hallo,

ich wollte nur berichten, dass mein Vater jetzt ohne Befund (d. h. die haben nichts gefunden) entlassen wurde. Die können sich das auch nicht erklären und er soll sich halt "schonen".

Das "Schonen" meines Vaters sieht so aus, dass er heute erstmal den Garten umgegraben hat... ;-)) *grmpf*
Er ist allerdings pensionierter Gärtnermeister und Umgraben zählt bei ihm nicht als schwere Arbeit. Der Rest der Familie beobachtet das zähneknirschend. Aber wenn er sich dabei wohlfühlt? Er ist noch nichtmal ins schwitzen gekommen... ;-)
Wenn er nicht im Garten werkeln kann wird mein Vater ziemlich griesgrämig. Also lassen wir ihn. Allerdings lassen wir ihn dann auch nicht (mehr) längerfristig aus den Augen. Was ihm ziemlich lästig ist. Nächste Woche will er fleißig beim Wände streichen helfen. Mal sehen wie wir ihn dabei dazu bringen das Ganze entspannt anzugehen.

Er soll sich jetzt nochmal bei seinem Kardiologen melden. Da das auch mein Kardiologe ist, werde ich ihn auch mal um Rat fragen wie wir damit umgehen sollen.

Viele Grüße
Christina



Re: Erstickungsanfall nach körperlicher Arbeit

#6
    Zitat: blauorangerot
    Er soll sich jetzt nochmal bei seinem Kardiologen melden. Da das auch mein Kardiologe ist, werde ich ihn auch mal um Rat fragen wie wir damit umgehen sollen.


Geht damit locker um. solange es dein Vater gut geht lass ihn und sei froh, dass er was macht. Viele machen aus Angst fast nix mehr. Dein Vater kann es halt nicht ohne. Wenn man ihn das liebste was er gerne macht verbietet, dann kann es sein, dass es ihm dann schlechter geht als mit.

LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!