Möchte mich auch vorstellen:
53 Jahre, verheiratet, Hobby´s > Hunde (2 Malinois, ein Rüden 5 Jahre ( meiner Frau ihrer ), eine Hündin 2 Jahre und eine 11 Jahre alte Beauceron-Hündin).
Anfang April ist Herzkammerflimmern bei dem alljährlichen med. Check durch den Werksarzt aufgefallen > 1.EPU, Anfang Mai, eine Ablation konnte nicht gemacht werden, da weder durch HF noch durch Stresshormon eine Rhythmus-Störung auszulösen war > 14 Tage später, die Implantation eines 2-Kammer-ICD´s.
Aufgrund der 8 Schock´s wurde der Defi Mitte Juni abgeschaltet (Schockabgabe). Bin dann in Reha, (lt des Arztes sollte ich die machen) Belastung war ja nicht viel > jeder hatte Muffe (auch ich).
Der zweiter Versuch, Anfang Juli, die svt´s per Ablation zu beseitigen schlug fehl > beim Schluckecho wurde ein Thrombus an der Sonde in der Vorkammer festgestellt > also Marcumar schlucken und abwarten.
Nach der Reha hat mein Hausarzt dafür gesorgt das der Defi wieder eingeschaltet wird mit einer anderen Einstellung, (20.07.) denn er war ja auch für die vt´s.
Habe gestern wieder mit Hunde-Training angefangen und bin sehr, sehr froh und erleichtert das ich nicht geschockt worden bin (weil 4 Schocks kamen während des Trainings).
Bin guter Dinge (drücke den Puls mittels Bisoprolol 2 x 5mg/Tag), muss allerdings Anfang Sept. zu einer erneuten EPU.
Gruß
Alfred
P.s.: Tolles Forum > sg Beträge, sg Kommentare
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. ( Aristoteles )
Re: Auch hallo zusammen
#3Hallo Alfred,
herzllich willkommen hier im Defiforum.
Mich würde interessieren, ob die erfolgten acht Schockabgaben bei Dir berechtigt waren, oder ob Dein Defi "nur" falsch eingestellt war? Ist ja schon ganz schön heftig für einen Defineuling und daß Du davon jetzt etwas traumatisiert bist, ist nachzuvollziehen. Wo hat man Dir denn den Defi implantiert?
Jedenfalls hoffe ich für Dich, daß du jetzt Deine Ruhe vor so unliebsamen Überraschungen hast. Weißt Du, mein Defi hat auch ein paar Mal zugeschlagen, das aber nur jeweils mit einem Schock und vor allem adäquat. Das kann man schon wegstecken. Aber an acht Schocks hat man zu knabbern.
Viele Grüße von Carmen
herzllich willkommen hier im Defiforum.
Mich würde interessieren, ob die erfolgten acht Schockabgaben bei Dir berechtigt waren, oder ob Dein Defi "nur" falsch eingestellt war? Ist ja schon ganz schön heftig für einen Defineuling und daß Du davon jetzt etwas traumatisiert bist, ist nachzuvollziehen. Wo hat man Dir denn den Defi implantiert?
Jedenfalls hoffe ich für Dich, daß du jetzt Deine Ruhe vor so unliebsamen Überraschungen hast. Weißt Du, mein Defi hat auch ein paar Mal zugeschlagen, das aber nur jeweils mit einem Schock und vor allem adäquat. Das kann man schon wegstecken. Aber an acht Schocks hat man zu knabbern.
Viele Grüße von Carmen
Re: Auch hallo zusammen
#4Hallo Carmen,
der Defi hatte beim ersten mal im Krankenhaus, am Abend nach der OP, evtl. nicht korrekt ausgelöst. Am folgenden Tag wurde der Defi ausgelesen und neu eingestellt. Die anderen Schocks habe ich während der Unterordnung (Hundeausbildung) bekommen, auch für mich ohne ersichtlichen Grund > alle berechtigt wie der Arzt mir sagte, aber ausgelöst durch svt´s sprich ausgehend von dem rechten Vorhof.
Habe aber zu dem Zeitpunkt keine Bisoprolol genommen, weil ich drei Jahre zuvor schon einmal im KH-Köln-Porz war und keine KHK, keine Herzmuskelerkrankung und kein Brugada-Syndrom festgestellt worden ist ( sollte den BB nur prophylaktisch nehmen ).
Nach dem damaligen Aufenthalt im Krankenhaus entschloss ich mich jemanden für meine Rückenschmerzen aufzusuchen. Landete bei einer TCM Ärztin die mir half. Meine Rückenschmerzen wurden wesentlich besser und meine Rhythmus-Störungen kamen immer seltener bis gar nicht mehr und das war damals für mich ein Zeichen weshalb ich ab da keine BB mehr nahm. Na ja anscheinend das falsche Zeichen.
Gruß
Alfred
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. ( Aristoteles )
der Defi hatte beim ersten mal im Krankenhaus, am Abend nach der OP, evtl. nicht korrekt ausgelöst. Am folgenden Tag wurde der Defi ausgelesen und neu eingestellt. Die anderen Schocks habe ich während der Unterordnung (Hundeausbildung) bekommen, auch für mich ohne ersichtlichen Grund > alle berechtigt wie der Arzt mir sagte, aber ausgelöst durch svt´s sprich ausgehend von dem rechten Vorhof.
Habe aber zu dem Zeitpunkt keine Bisoprolol genommen, weil ich drei Jahre zuvor schon einmal im KH-Köln-Porz war und keine KHK, keine Herzmuskelerkrankung und kein Brugada-Syndrom festgestellt worden ist ( sollte den BB nur prophylaktisch nehmen ).
Nach dem damaligen Aufenthalt im Krankenhaus entschloss ich mich jemanden für meine Rückenschmerzen aufzusuchen. Landete bei einer TCM Ärztin die mir half. Meine Rückenschmerzen wurden wesentlich besser und meine Rhythmus-Störungen kamen immer seltener bis gar nicht mehr und das war damals für mich ein Zeichen weshalb ich ab da keine BB mehr nahm. Na ja anscheinend das falsche Zeichen.
Gruß
Alfred
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. ( Aristoteles )
Re: Auch hallo zusammen
#5Hallo Alfred,
ah ja, dann hast Du also schon seit längerem damit zu tun. Dann erklärt sich der Einbau ja.
Für mich hat sich das so gelesen: 1 x Rhythmusstörung gehabt, dann sofort Defi eingebaut und jetzt kann man Rhythmusstörungen nicht mal mehr "herbeiführen", aber egal, Hauptsache Defi d'rin :-).
Versteh' mich nicht falsch, ich finde Defibrillatoren gut - dank meinem Defi lebe ich noch - aber heutzutage habe ich manchmal das Gefühl, daß die Implantation eines Defis seitens der Arzte schon sehr oft und sehr früh in Erwägung gezogen wird. D'rum hat mich das jetzt interessiert.
Viele Grüße - Carmen
ah ja, dann hast Du also schon seit längerem damit zu tun. Dann erklärt sich der Einbau ja.
Für mich hat sich das so gelesen: 1 x Rhythmusstörung gehabt, dann sofort Defi eingebaut und jetzt kann man Rhythmusstörungen nicht mal mehr "herbeiführen", aber egal, Hauptsache Defi d'rin :-).
Versteh' mich nicht falsch, ich finde Defibrillatoren gut - dank meinem Defi lebe ich noch - aber heutzutage habe ich manchmal das Gefühl, daß die Implantation eines Defis seitens der Arzte schon sehr oft und sehr früh in Erwägung gezogen wird. D'rum hat mich das jetzt interessiert.
Viele Grüße - Carmen
Re: Auch hallo zusammen
#6- Zitat: Carmen
Versteh' mich nicht falsch, ich finde Defibrillatoren gut - dank meinem Defi lebe ich noch - aber heutzutage habe ich manchmal das Gefühl, daß die Implantation eines Defis seitens der Arzte schon sehr oft und sehr früh in Erwägung gezogen wird. D'rum hat mich das jetzt interessiert. Viele Grüße - Carmen |
@ Alfed
Willkommen im Forum. ;-)
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!