QT-Zeit verlängert Defi??

#1
Hallo
wegen vermehrter Herzstolperer bin ich am Montag zum EKG gegangen.Dort stand dann bei QTc ein Wert von 468.Das hat mich sehr verrückt gemacht.Hatte nun ein LZ-EKG und der Kardiologe rief daraufhin bei mir an um mir zu sagen,daß 185 VES aufgezeichnet wurden.Ich sagte ihm,daß diese QT-Zeit mich dermassen belastet.Mein Mann fuhr sogar gestern Abend mit mir in die Notambulanz weil ich so fertig war.Die mass es mit einem EKG-Lineal nach und meinte,das sei ganz normal.Mein Kardiologe hat aber auch nachgemessen und kam in etwa auf diesen Wert.Also doch verlängert.Er meinte nun,er würde mich evtl.nach Heidelberg schicken um dort zu klären,ob ich am Long QT-Syndrom leide.Man würde dann einen Defi implantieren um mich dadurch zu schützen.Das ganze kam auf weil meine Mutter damals mit 56 Jahren tot im Bett lag.Ich hätte nun gerne eine Meinung von Euch.Könnt Ihr evtl.mal auf Euren EKG-Ausdrucken schauen,was dort als QTc-Wert steht?Ich weiss gar nicht mehr weiter.
LG

Re: QT-Zeit verlängert Defi??

#2
Hallo Betti,

ich habe auch eine verlängerte QT-Zeit bei meinem neuen Herzen, auch so um die 470 msek. Bei mir kommt die aber daher - wurde ausprobiert ;-) - daß ich ein Medikament gegen Krampfanfälle nehmen muß, welche ich damals aus heiterem Himmel nach meiner Transplantation bekommen habe. Solche Medikamente - auch Psychopharmaka und andere Medikamente - können die QT-Zeit verlängern.
Bei mir hat man dann probiert, ob ich mit geringerer Dosis dieses krampfhemmenden Medikaments auskomme, was auch geklappt hat, wodurch sich aso auch meine QT-Zeit wieder verkürzt hat. Ich muss also jetzt nichts dagegen machen - ich will nur versuchen, ob ich dieses Medikament noch mehr reduzieren kann.

Welche Medikamente nimmst Du denn sonst noch? Ich habe irgendwo in den Untiefen meines Computers eine Liste mit Medikamenten, welche die QT-Zeit verlängern können. ich werde danach mal suchen.
Aber so wie ich aus dem Internet und auch natürlich von meinen Ärzten jetzt weiß, ist meine QT-Zeit (fast haargenau so lang wie Deine, ich müßte nachschauen), da wird aber jetzt nichts dagegen unternommen, außer daß ich jetzt sehr auf meinen Kalium- und auch Magnesiumspiegel achten muß. Richtig kritisch ist erst eine Verlängerung so ab 600 ms.

Kann allerdings bei Dir wieder anders sein (Long-QT-Syndrom), weil ja da mal der Vorfall mit Deiner Mutter war :-(. Alleine deswegen würde ich das schon mal bei einer elektrophysiologischen Untersuchung abklären lassen.

Liebe Grüße - Carmen



Re: QT-Zeit verlängert Defi??

#4
Hallo,und Herzlich Willkommen :)

Ich habe auch das Long QT Syndrom.

Mein Kardiologe sagte mir ,alles was über 440ms QT Zeit ist, sei ein Long QT.

Meine Qt Zeit beträgt 490ms..
Seit meinem Schock letztes Jahr, nehme ich Beta-Blocker ,und es war seither "Gott sei Dank" nichts mehr was das "schocken " betrifft.


Hoffe ich konnte ein wenig helfen..
LG Dani