Wer kann helfen

#1
Hallo ihr Lieben..
ich hab meinen Defi ja nun ein dreiviertel Jahr drin und hab mich ein bissel an ihn gewöhnt, aber die Angst, dass er anspringt,bleibt...
Ich hatte hier gelesen,dass einige Hilfe vom Vdk bei Problemen bekommen haben.Aus diesem Grund bin ich dem Verein auch beigetreten.
Ich hatte die Berufsunfähigkeitsrente beantragt,was abgelehnt wurde. Dann hab ich Einspruch eingelegt,welcher auch abgelehnt wurde.Mir wurde geschrieben,dass ich doch in einem Amt Briefe sortieren könnte...also ich bin vermittelbar...ich hab aber mein ganzes Leben auf dem Bau gearbeitet.

An Prozenten haben sie mir tatsächlich 50% zugestanden.Ich hab aber bei meinen Ärzten nachgefragt,da kam nirgendwo eine Anfrage von irgendeinem Amt.
Überall wurde nur von den Unterlagen der Kureinrichtung eingeschätzt,dort kannte sich aber niemand so richtig mit einem Defi aus...

WENN ES NICHT TRAURIG WÄRE....WÄRE ES SCHON FAST ZUM LACHEN!!!!!!

Nun hab ich die Papiere vom Vdk zugeschickt bekommen und was ich da les,hat mich umgehauen.Ich muss dazusagen, ich bin HartzIV-Empfänger,aber was ich da bezahlen soll, damit sie mich unterstützen, kann ich mir garnicht leisten...
Nach der Ablehnung der BU-Rente, hat mein Orthopäde festgestellt, dass meine Hüfte "im Eimer" ist und sie eigentlich umgehend operiert werden müßte, wegen dem Defi aber vorerst nicht gemacht werden darf...
Allmählich hab ich genug !!!nur noch Mist....
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee?!?!?!

seid ganz lieb gegrüßt..Blondi

Re: Wer kann helfen

#2
    Zitat: Blondi

    Nun hab ich die Papiere vom Vdk zugeschickt bekommen und was ich da les,hat mich umgehauen.Ich muss dazusagen, ich bin HartzIV-Empfänger,aber was ich da bezahlen soll, damit sie mich unterstützen, kann ich mir garnicht leisten...
Kannst du das bitte mal näher erklären


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Wer kann helfen

#3
Hallo Blondie,
auch mein Antrag auf BU Rente wurde abgelehnt, weil beim Brugada Syndrom keine Beeinträchtigung der Pumpleistung des Herzens vorliegt. Das war im September 08. Ich bin dann in den SoVD eingetreten um Hilfe beim Einspruch zu haben. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber das ich da im Jahr ca 25 Euro Beitrag habe. So in dem Dreh... Für die Bearbeitung des Einspruches mußte ich vorab auch noch mal 28 Euro bezahlen, die aber dann mit dem Jahresbeitrag verrechnet wurden (?!) Der SoVD nahm also den Papierkram für den Einspruch in die Hand. Danach hab ich nichts mehr vom SoVd gehört. Ich rief dann mehrfach bei der BFA an und bat um Auskunft wie es denn mit meinem Antrag stehe. Antwort: Wir dürfen Ihnen keine Auskunft geben, nur dem SoVD ! Erst als ich laut wurde und nicht nach ließ, bekam ich einen Gutachter Termin im Oktober 09. Seitdem wieder großes Schweigen von allen Seiten. Da mir der Gutachter aber ähnliches wie Dir sagte, ich könne noch an der Pforte einen Unternehmens Besucherausweise verteilen, gehe ich auch von einer Ablehnung aus. Dann kann ich aber selbst ein Gegengutachten machen lassen. Aber dazu müßte erst mal der Bescheid her. Was solls, der erste Antrag wurde doch " erst " vor 18 Monaten gestellt.....

Daggi



idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Re: Wer kann helfen

#4
komisch ich soll erwerbsunfähig werden und kämpfe dagegen an. will arbeiten um mein selbstwertgefühl zu erhöhen. wurde nach der defi op in ahb geschickt und dort als nicht erwebsfähig entlassen, ohne aussicht auf verbesserung meines gesundheitszustandes. die krankenkasse hat mir nun 5 monate später eine reha auferlegt, welche die deutsche rentenversicherung in einen rentenantrag umgewandelt hat. nun kämpfe ich um die reha um dort meine leistungsfähigeit festzustellen um wieder in die arbeitswelt eintreten zu können. notfalls würde ich auch briefe sortieren haupsache ich kann wieder arbeiten.
naja so ungerecht kanns zugehen.




____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic

Re: Wer kann helfen

#5
    Zitat: Marcel
    komisch ich soll erwerbsunfähig werden und kämpfe dagegen an. will arbeiten um mein selbstwertgefühl zu erhöhen. wurde nach der defi op in ahb geschickt und dort als nicht erwebsfähig entlassen, ohne aussicht auf verbesserung meines gesundheitszustandes. die krankenkasse hat mir nun 5 monate später eine reha auferlegt, welche die deutsche rentenversicherung in einen rentenantrag umgewandelt hat. nun kämpfe ich um die reha um dort meine leistungsfähigeit festzustellen um wieder in die arbeitswelt eintreten zu können. notfalls würde ich auch briefe sortieren haupsache ich kann wieder arbeiten.
    naja so ungerecht kanns zugehen.
------------------------------------------------------------------------------------

Geht mir ähnlich. Bin in 35Jahren, 4Monate ohne Arbeit gewesen.
Zahle seit 34Jahren in die Ges.Rentenversicherung ein.
Verkneife mir eine Reha, weil ich mir denke, daß die bei DCM eh nix machen. Dort laufe ich dann noch oben drein Gefahr, kaputtgeschrieben zu werden.
Zu dem Tema Reha gibt es im Forum die unterschiedlichsten Erfahrungen.
Bin da echt mit mir am hardern. Vielleicht später mal.



Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.